DL – Tagesticker 29.09.15
Erstellt von DL-Redaktion am Dienstag 29. September 2015
Direkt eingeflogen mit unserem Hubschrappschrapp
***********************************************************
So beginnt Vorverurteilung
Leere Medizinfläschchen werden wieder voll geschrieben
Aber in der Politik in der zu viele nur so vor sich hin schlampen finden
Hochstapler wie Guttenberg, Schavan oder Koch Mehrin schnell Nachahmer
1.) Doktortitel – eher so am Krankenbett entlang
Dass Ursula von der Leyen mit den Plagiatsvorwürfen zu ihrer Doktorarbeit mal nicht brillant und perfekt wirkt, findet Bernd Matthis eher beruhigend. Im Grunde müssen wir uns glücklich schätzen, eine Verteidigungsministerin zu haben, die nicht nur in Afghanistan locker die Parade abschreitet und sich mit Heckler&Koch, den Schurken vom Dienst, sachkundig duelliert, sondern auch allerhand Fachfremdes draufhat.
***********************************************************
Aha, der nächste CDU Mann biedert sich als Lobbyist an ?
Ist dort noch ein Plätzchen frei für mich ?
2.) NRW-CDU-Chef Laschet bringt Staatshilfe
für RWE ins Gespräch
NRWs CDU-Oppositionsführer Armin Laschet über den Wahlsieg in Essen, die Folgen der Flüchtlingskrise und seine Sorgen um den Energiekonzern RWE
***********************************************************
Na, wenn er sich an den letzten Löffel dieser Brühe mal nicht verschluckt ?
Rächt sich jetzt die Parteiräson gegen die Berliner Unfähigkeit ?
3.) Saar-Minister droht jetzt mit Beschlagnahme
Die Unterbringung der Flüchtlinge im Winter stellt die Politik vor riesige Probleme. Saar- Innenminister Klaus Bouillon hält es für möglich, dass die Kommunen nun Zwangsmaßnahmen nutzen müssen.
***********************************************************
4.) Stuttgarter Gericht verurteilt Milizenführer
Weil sie von Deutschland aus eine kongolesische Terrororganisation gesteuert haben sollen, verurteilt das Stuttgarter Oberlandesgericht zwei Männer zu langen Haftstrafen. Einer von ihnen muss trotzdem nicht mehr ins Gefängnis.
***********************************************************
Das kleine Plappermaul möchte doch auch einmal gehört werden !
Macht er doch sonst nur den männlichen Wagenknecht
5.) Gauck macht im Mainzer Dom Stimmung
gegen Flüchtlinge
Seit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) Anfang des Monats ihr Mitleid mit Flüchtlingen heuchelte und sich damit zumindest oberflächlich an die große Hilfsbereitschaft und die vielen Solidaritätsbekundungen der Bevölkerung mit den Flüchtlingen anpasste, führen Politik und Medien eine aggressive Kampagne, diese Stimmung zu kippen und auf einen offen ausländerfeindlichen Kurs einzuschwenken.
***********************************************************
Vorsicht !!
Wissenschaftliche Mitarbeiter der Politik sind meist selber Plagiate !!
6.) Experten bewerten Arbeit als
„eindeutiges Plagiat“
Wegen des Plagiatsvorwurfes gegen Ursula von der Leyen hat die Hochschule Hannover eine Hauptprüfung eingeleitet. Plagiatsexperten sprechen indes von „eindeutigem Plagiat“ und Schlampigkeit.
***********************************************************
Der, Die, Das – Letzte vom Tag
Sich 30 Jahre gegenüber der eigenen Bevölkerung höchst unsozial zeigen
rächt sich einmal.
Wer aber seine Wut den Kleinen gegenüber zum Ausdruck bringt
zeigt, dass es ihm an Mut fehlt ! !
7.) Wähler zeigen sich unzufrieden
Union verliert in der Wählergunst weiter –
doch die SPD profitiert davon nicht
Es ist das schlechteste Ergebnis seit der Bundestagswahl im September 2013: Die Große Koalition ist in einer aktuellen Umfrage abgestürzt. Vor allem die Union kämpft mitten in der Flüchtlingskrise mit schlechten Werten. Profitieren tun andere.
***********************************************************
Hinweise und Anregungen nehmen wir gerne entgegen
Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser
Dienstag 29. September 2015 um 9:20
7.
Die SPD ist der Steigbügelhalter der CDU.
Nach Aussen reden sie scheinheilig davon, die Interessen der Arbeitnehmer zu vertreten, aber tatsächlich helfen sie tatkräftig mit, die Rechte der Bürger und Arbeitnehmer massiv einzuschränken.
Dienstag 29. September 2015 um 11:01
#1
Die vertreten nur dann die Interessen der Arbeitnehmer, wenn es auch ihnen (möglichst persönlich)zum Vorteil ist.
Mittwoch 30. September 2015 um 19:03
zu 7)
Die SPD hat unter Gabriel schon lange den Sozialen-Weg der Vernunft verlassen und hat sich immer weiter nach rechts zu der CDU/CSU begeben. Die SPD ist nur noch ein Mehrheitsbeschaffer für Merkel und merkt es noch nicht einmal. Sie spielt für die Bürger schon lange keine große Rolle mehr. Leider hat die SPD aus ihren Fehlern der ersten und zweiten GroKo nichts gelernt und ist eine erneute GroKo eingegangen.
2017 wird sie für diese Mise Politik von den Wählern abgestraft und das erste Mal unter die 20%-Marke fallen. Der Gewinner wird ohne viel in dieser GroKo getan zuhaben Merkel heißen.