DEMOKRATISCH – LINKS

                      KRITISCHE INTERNET-ZEITUNG

RENTENANGST

DL – Tagesticker 29.03.18

Erstellt von DL-Redaktion am Donnerstag 29. März 2018

Direkt eingeflogen mit unseren  Hubschrappschrap

***********************************************************

Wer weiß denn schon genaues? Hier im Lande ist doch vor nicht allzu langer Zeit eine halbe Gynäkologin als Kanzlernachfolge abgelehnt und die Krampf-Knarrenbauer vorgezogen worden ? Trump hat es vielleicht mehr mit den Kopf , welcher hier schon lange keine Rolle mehr spielt. Nach der Birne kam das Basta – jetzt die Pasta. Die Kinder schreien schon: „Wir wollen mehr Knete – von euren Diäten“.

Der nächste Personalwechsel  

1.)  Jetzt macht Trump seinen Leibarzt zum Minister

Solche Karrieren sind wohl nur bei Donald Trump möglich: Der US-Präsident will seinen Leibarzt zum Minister ernennen. Die Personalie kündigte er in der Nacht zum Donnerstag an – standesgemäß per Tweet. Ronny  Jackson soll zum Minister für Veteranenangelegenheiten ernannt werden. Er ersetzt David Shulkin, der wegen einer fragwürdigen Sommerreise auf Steuerzahlerkosten in die Kritik geraten war und schon länger auf der Abschussliste Trumps stand.

T.-online

***********************************************************

Ein neuer Plan aus der Zerspahnungs-Industrie ? Nein – der Wasserhorst war es. 

Schnelle Abschiebung

2.) Innenministerium plant Modellzentrum für Asylsuchende

Wer Asyl in Deutschland sucht, soll künftig so lange in einem „Ankerzentrum“ leben, bis geklärt ist, ob er oder sie bleiben darf. Das ist der Plan von Innenminister Seehofer. Ein Pilotprojekt soll schon im Herbst starten, berichtet die „Süddeutsche“.  Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) will sogenannte Ankerzentren einrichten, in denen Asylbewerber bleiben müssen, bis ihre Identität geklärt ist oder sie abgeschoben werden. Ein entsprechendes Pilotprojekt soll schon in diesem Herbst starten. Das berichtet die „Süddeutsche Zeitung“.

Spiegel-online

***********************************************************

Wie blöde müssen die Chefs der Suchenden sei. Es wissen doch alle – der Russe war’s. Sitzen die noch nicht alle im Gefängnis ? Polizei und Militär – die Internalen Brandtstifter? Erst wenn die Flammen richtig lodern, kommen die diplomatschen Politiker zum löschen – mit Benzin! 

Anschlag auf Ex-Agenten

3.) Giftspuren an Skripals Wohnungstür

Der russische Ex-Agent Skripal und seine Tochter kamen wohl zu Hause in Kontakt mit dem Nervenkampfstoff, der sie schwerst verletzte. Die britischen Ermittler fanden an der Haustür Spuren der Substanz. Der Giftanschlag auf den Ex-Doppelagenten Sergej Skripal und seine Tochter Yulia ist offenbar bei ihm zu Hause verübt worden. Die britische Polizei teilte mit, dass die höchste Konzentration des Gifts an der Tür des Wohnhauses von Skripal im englischen Salisbury gefunden wurde. „Wir konzentrieren deshalb einen großen Teil unserer Anstrengungen auf ihre Adresse und die Umgebung“, sagte Dean Haydon, der Chef der Anti-Terror-Abteilung von Scotland Yard.

Tagesschau

***********************************************************

Eine taktische Lehrstunde für ein Maasvolles Merkeln ?

Kommentar Kims Peking-Besuch

4.) Genial eingefädelt

Die Reise des nordkoreanischen Diktators Kim Jong Un nach China ist ein geradezu raffinierter Zug. Er setzt damit US-Präsident Trump unter Druck. Noch vor wenigen Monaten hatte die Welt über Kim Jong Un gespottet. Der nordkoreanische Jungdiktator sei zwar skrupellos und brutal, zugleich aber auch größenwahnsinnig. Immerhin hat er sich mit den USA angelegt – der mit Abstand größten Militärmacht der Welt. Hinzu kommt, dass es Kim bei Donald Trump mit einem unberechenbaren, aber ebenfalls zu allen Mitteln entschlossenen US-Präsidenten zu tun hat.

TAZ

***********************************************************

Im Klartext: „Die eigenen Leute stärker an die Kandare legen?“ Und der eventuell angerichtete Schaden, wird vom Steuerzahler beglichen?

Saarbrücken

5.) Saar-Koalition will mehr Kontrolle bei Sport-Geldern

CDU und SPD im Saarland wollen nach der Affäre beim Landessportverband (LSVS) die Sportförderung im Saarland reformieren. Zukünftig soll es „mehr Transparenz und Kontrolle“ geben, wie die Koalition gestern nach einer von der SPD beantragten Sondersitzung des Koalitionsausschusses mitteilte. Eine Entscheidung über strukturelle Veränderungen soll fallen, wenn der Sanierungsberater des LSVS seine Ergebnisse vorgelegt hat und die Aufklärung der Affäre weiter vorangeschritten ist. Dann werde zu unterscheiden sein, wo es Veränderungen im System bedürfe und wo es sich um Fehler handele, die auf individuelles Fehlverhalten zurückzuführen seien, erklärte das schwarz-rote Bündnis.

Saarbrücker-Zeitung

***********************************************************

Die Rolle des Beltrame hätte dem Präsidenten besser zu Gesicht gestanden. Wird beim nächsten Fall eines Dachdeckers der gleiche Bohei veranstaltet? Sicher nicht der stürzt nur für seinen Lohn. Gerecht wäre es doch, stürtzte immer ein Präsident für sein Land. Oder bezahlt er dafür Dummys?

Arnaud Beltrame

6.) Frankreich nimmt Abschied

Bei seinem Begräbnis wird Gendarm Arnaud Beltrame als Held verehrt – andere machen längst Politik mit dem Terror. Zu Tausenden drängen sich die Pariser am Straßenrand. In strömendem Regen nehmen sie an diesem Mittwoch Abschied vom Helden der Nation. Dem Gendarmen Arnaud Beltrame geben sie das letzte Geleit, der sich fünf Tage zuvor bei den Terrorattacken von Trèbes anstelle einer Geisel in die Gewalt des islamistischen Attentäters begab und sein Leben ließ.

FR

***********************************************************

Moderner Auftragsmord politisch Legitimiert ? Dafür wurde der Gehirntot erfunden ?

7.) Was für ein Heuchler! Dieser Mann ist Organspender,
will aber nicht sterben

Auf den ersten Blick wirkt Guido Weyrich wie ein guter Mensch – immerhin ist der 35-Jährige Organspender. Doch wer genauer hinsieht, muss leider erkennen, dass Weyrich ein Heuchler ist: Denn er weigert sich standhaft, zu sterben.

Der Postillon

***********************************************************

Hinweise und Anregungen nehmen wir gerne entgegen

Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser

—————————————————————————————————————————————-

Grafikquelle: DL / privat – Wikimedia Commons – cc-by-sa-3.0

 

Kommentar schreiben

XHTML: Sie können diese Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>