DL – Tagesticker 28.06.14
Erstellt von DL-Redaktion am Samstag 28. Juni 2014
Direkt eingeflogen mit unserem Hubschrappschrapp
*************************************************************
1.) Auch in Österreich fällt die Vorratsdatenspeicherung
Das Verfassungsgericht in Österreich hält die umstrittene Vorratsdatenspeicherung für einen unverhältnismässigen Eingriff in die Grundrechte. Die Regierung will Alternativen prüfen.
*************************************************************
2.) Gauck blockiert Diäten-Erhöhung
Im Februar beschloss der Bundestag eine üppige Erhöhung der Abgeordnetenbezüge – doch Bundespräsident Joachim Gauck hat das Gesetz noch immer nicht unterschrieben. Laut „Bild“-Zeitung bestehen verfassungsrechtliche Bedenken.
*************************************************************
3.) Präsidialamt entzieht Scheel den Dienstwagen
Das Büro wird aufgelöst, der Leasingvertrag für den VW Phaeton des Altbundespräsidenten Walter Scheel wird nach Informationen des SPIEGEL gekündigt. Der Wagen wird überwiegend von der Ehefrau genutzt – das sei unzulässig, heißt es im Amt des Bundespräsidenten.
*************************************************************
4.) Koalition einigt sich auf Änderungen
am Mindestlohnentwurf
Nach Widerstand aus der Union haben sich die Spitzen der schwarz-roten Koalition auf Änderungen am Mindestlohnentwurf von Arbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) verständigt. Danach soll es nun keine Rabatte für Zeitungsverleger bei den Sozialbeiträgen ihrer Zusteller (Minijobber) geben.
*************************************************************
5.) Hochstapler
Die Meldungen zur Berliner Flughafenruine BER klingen nur noch wie Comedy. Jetzt hat sich herausgestellt, dass der Planer der berüchtigten Entrauchungsanlage gar kein Ingenieur war, sondern nur Technischer Zeichner. Überall fassungsloses Kopfschütteln.
*************************************************************
6.) „Wettbewerb erfordert Zerschlagung von Konzernen“
Gerhard Schick gilt als linker Grüner. Jetzt will er seiner Partei Liberalität beibringen. Für ihn heißt das: Mehr Wettbewerb durch staatliche Eingriffe. Im Visier hat er Allianz und Deutsche Bank.
*************************************************************
Der, Die, Das – Letzte vom Tag
7.) Pony bei 59 km/h auf Bundesstraße geblitzt
In Eppstein steht seit kurzem eine neue Radarfalle an der B455. Als das Ordnungsamt die ersten Daten auswerten will, erlebt es eine Überraschung: Ein Pferd wurde bei 59 Stundenkilometern geblitzt.
*************************************************************
Hinweise nehmen wir gerne entgegen
Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser