DL – Tagesticker 28.03.14
Erstellt von DL-Redaktion am Freitag 28. März 2014
Direkt eingeflogen mit unserem Hubschrappschrapp
*************************************************************
1.) Mehrheit unzufrieden mit Start der Bundesregierung
100 Tage nach ihrem Start stellen die Wähler der großen Koalition mehrheitlich ein schlechtes Zeugnis aus. 55 Prozent sind weniger oder gar nicht zufrieden mit der schwarz-roten Bundesregierung, nur 41 Prozent kommen zu einem positiven Urteil.
*************************************************************
2.) Steuerbetrug wird teurer
HOENESS & CO Landesfinanzminister einigen sich auf härtere Strafen für Steuerhinterzieher. Ämter registrieren mehr Selbstanzeigen
*************************************************************
3.) Wie abhängig ist Deutschland
von Russlands Öl und Gas?
Beim Streit über Sanktionen gegen Russland geht es auch immer wieder um Energie. Es gibt Alternativen zum russischen Öl und Gas – doch die sind nicht immer billig.
*************************************************************
4.) „Das ist eine Kriegserklärung an
die Türkische Republik“
Der türkische Außenminister ist außer sich: Nach Twitter sperren die Behörden in der Türkei auch Youtube. Offenbar soll die Verbreitung eines abgehörten Gesprächs von Regierungsvertretern über einen Militäreinsatz in Syrien verhindert werden.
*************************************************************
5.) Ministerpräsidentin Kraft stellt klar
Kein Fracking in NRW
Vor dem Hintergrund der Krim-Krise sucht Europa nach Möglichkeiten, bei der Energiegewinnung unabhängiger zu werden. Doch Fracking soll in NRW trotzdem nicht Ausprobiert werden. Einem erneuten Vorstoß für die umstrittene Gasgewinnungsmethode hat Ministerpräsidentin Kraft eine Absage erteilt.
*************************************************************
6.) Supergeile Regierung. Teilweise.
Angela, Sigmar – haben wir Euch schon mal gesagt, dass das ganz großartig ist, was ihr hier so abliefert? Ein satirisches, aber auch sehr, sehr geiles Fazit nach 100 Tagen GroKo.
*************************************************************
7.) Steuerstreit der Entwicklungshelfer eskaliert
Viele Entwicklungshelfer zahlten jahrelang im Auslandseinsatz keine Steuern. Das duldet der deutsche Fiskus nicht mehr. Die Gewerkschaft hat einen Kompromiss verhandelt, doch die Mitglieder lehnen ab.
*************************************************************
Hinweise nehmen wir gerne entgegen
Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser