DL – Tagesticker 28.01.16
Erstellt von DL-Redaktion am Donnerstag 28. Januar 2016
Direkt eingeflogen mit unserem Hubschrappschrapp
***********************************************************
Entschleunigung ist angesagt !
10 Jahre ohne jeglichen Erfolg setzten die Partei in einen Dämmerzustand.
Partei passt sich dem Tempo der CSU Schildkröten an.
Vielleicht kommen die Flüchtlinge der Partei gerade recht,
drosseln diese doch auch die Geschwindigkeit.
Mit der Präsentierung eines LINKEN Handwagen für Alle,
überreicht durch Wagenknecht und Lafontaine vor Ort
in Griechenland, würden auch viele Fluchthelfer ausgeschaltet.
Siehe Hier
Das muss doch auch noch drin sein – oder?
1.) Grüne und Linke fordern Tempo 80 auf Landstraßen
Weil die Zahl der Unfalltoten besonders auf Landstraßen steigt, verlangt die Opposition dort harte Maßnahmen. Das hat auch schon der Verkehrsgerichtstag gefordert. Doch Minister Dobrindt lehnt ab.
***********************************************************
Ein Tat an der sich deutsche Politiker ein Beispiel nehmen können.
Diese zeigen zwar viel Sitzfleisch, dafür aber fehlt es scheinbar an Hirn dieses auch
entsprechend zu platzieren.
Scheiß was auf Staatsräson wenn es an Bürgerräson mangelt.
2.) Rücktritt der Justizministerin in Paris
Die linke Integrationsfigur gibt auf
Der Abgang von Christiane Taubira ist eine deutliche Kritik am autoritären Politikstil von Präsident Hollande. Das rechte Lager bejubelt ihren Schritt.
***********************************************************
Weder Nieten noch Versager, LINKE Flaschen sind der Schlager.
3.) Linke mit Herz für Flaschen
Die Neustädter werden in den nächsten Tagen eine Postkarte im Briefkasten haben, darauf eine Flasche mit Herz und die Frage: „Läuft?“ – Absender ist die Linke-Stadtratsfraktion. Sie möchte die Anwohner befragen, ob der Straßenverkauf von alkoholischen Getränken nach 22 Uhr wieder erlaubt werden soll.
***********************************************************
Der Qualität ihrer neuen Mitglieder passen sich auch die Themen an.
4.) Haben Neu-Linke nur noch ein Thema?
Toleranz Früher hieß links sein, die Reichen zu kritisieren. Heute bedeutet es, gegen Andersdenkende zu sein.
***********************************************************
5.) Abwärtstrend mit Ausnahmen:
Die meisten Parteien im Saarland verloren 2015 Mitglieder
Immer weniger Saarländer sind Mitglied in einer Partei. 2015 verbuchten bis auf die AfD und die Linke alle Parteien ein mehr oder weniger deutliches Minus.
***********************************************************
Der Streit um den privaten Wohlstandsbauch
Nie ging es den Bürgern so gut – Gabriel sagt es nicht nur sondern zeigt es auch.
6.) Wohlstand und Wirtschaft
Die andere Sicht der Dinge
Sigmar Gabriel legt seinen Jahreswirtschaftsbericht vor. Die Grünen kontern mit einem alternativem Jahreswohlstandsbericht. Deutschlands Wohlstand stagniert. Das ist das Ergebnis des ersten Jahreswohlstandsberichts, den die Grünen im Bundestag am Mittwoch vorgelegt haben.
***********************************************************
Der, Die, Das – Letzte vom Tag
7.) Klöckners neue Pläne
Mit ihrem „Plan A2“ zur Lösung der Flüchtlingskrise hat Julia Klöckner (CDU) einen echten Volltreffer gelandet. Sie erntet Applaus von allen Seiten (moderat rechts, rechts, extrem rechts) und trendet auf Twitter. Um auf der Welle des Erfolges möglicherweise bis ins Kanzleramt getragen zu werden, stellte Klöckner am Vormittag nun weitere Pläne zur Asyldebatte vor:
Plan CO2: „Wir versprechen, bis 2060 die Flüchtlingsbelastung schrittweise auf 70 Prozent zu reduzieren – bis das Klima in Deutschland nicht mehr so erhitzt ist.“
***********************************************************
Hinweise und Anregungen nehmen wir gerne entgegen
Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser