DL – Tagesticker 28.04.18
Erstellt von DL-Redaktion am Samstag 28. April 2018
Direkt eingeflogen mit unseren Hubschrappschrap
***********************************************************
Das Flugzeug ist nicht oben geblieben! Auch für eine Pfarrerstochter ist der Himmel nicht Nahe! Geschenke gibt es überall nur im Austausche oder für besondere Leistungen. Auch für den normalen Bürger gibt es nichts geschenkt! Selbst für Soziale Leistungen werden zuvor überhöhte Beiträge bezahlt, von denen die Politiker ihre Angestellten als Amts- Abhängige Kreuzchen Lobbyisten entlohnen.
Merkels Amerikareise :
1.) Kein Geschenk in Washington
Angela Merkel ist ohne Aplomb nach Washington gereist. Es bleibt unklar, ob sie Donald Trump von einem Handelskrieg und der Aufkündigung des Atomabkommens abbringen konnte. Dieses Mal ist alles glatt gelaufen. Dieses Mal gab es kein Missverständnis zwischen dem amerikanischen Präsidenten Donald Trump und Bundeskanzlerin Angela Merkel wie vor einem Jahr. Dieses Mal reichte er ihr im Oval Office des Weißen Hauses ohne Umstände die Hand, als sie am Freitagmittag eintraf. Trump schaute nicht starr wie beim letzten Mal, gar unfreundlich, sondern zeigte gute Miene. Er gratulierte Merkel zum Sieg bei der Bundestagswahl, rühmte die Qualität der deutsch-amerikanischen Beziehungen und kündigte an, was man an wichtigen Dingen in den Mittagsstunden zu besprechen habe.
***********************************************************
Wie gehabt? Die größten Esel loben sich immer zuerst ! Nun werden wir sehen, was so lange verpennt wurde.
Diplomatie
2.) Nordkorea lobt historisches Gipfeltreffen mit Südkorea
Einen Tag nach dem Treffen zwischen den Staatschefs von Nord- und Südkorea hat Nordkorea den Gipfel als „historisch“ gewürdigt. Das Gespräch zwischen Südkoreas Präsident Moon Jae In und dem nordkoreanischen Machthaber Kim Jong Un habe den Weg zu „nationaler Aussöhnung und Einheit, Frieden und Wohlstand“ geebnet, schrieb die amtliche Nachrichtenagentur KCNA am Samstag.
***********************************************************
Es entdeckt eine neue Familienministerin nach ca. 8 Wochen Amtszeit, was alle ihre VorgängerInnen über all die Jahre nicht gesehen haben ? Resümee : Die PolitikerInnen sind Idioten !
Franziska Giffey:
3.) Bund will Milliarden für bessere Kitas zahlen
Weniger Kinder pro Erzieher, Sprachförderung und bessere Arbeitsbedingungen: Familienministerin Giffey lässt kommende Woche über ein Gesetz für bessere Kitas abstimmen. Als erstes großes Projekt will Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) in der kommenden Woche über das sogenannte „Gute-Kita-Gesetz“ abstimmen lassen. Den Zeitungen der Funke Mediengruppe nannte sie erstmals Details des Entwurfs. So wolle der Bund mit jedem Bundesland konkrete Vereinbarungen treffen, welche Instrument zur Steigerung der Qualität gewählt würden. Der Bund stellt den Ländern nach ihren Angaben allein in dieser Wahlperiode zusätzliche 3,5 Milliarden Euro zur Verfügung.
***********************************************************
Wie gut für Menschen welche noch nie dort waren und auch nie dort sein werden.
Kolumne Geht’s noch?
4.) Wem gehört Palma
Links – das heißt doch immer Verbote und Gängelung: Jetzt soll es sogar Einschränkungen für Airbnb auf unserer Lieblingsinsel Mallorca geben! Kein Airbnb mehr in Palma de Mallorca? Aus für die individuellen Unterkünfte, diese Überraschungseier in bester City-Lage, erschwinglich und mit dem Versprechen eines unkomplizierten Urlaubs unter Freunden?
***********************************************************
Welch ein Gejammer ! Wer seine Käufer über Jahre hinaus mit Diesel Fahrzeuge qualitativ betrügt, und im Anschluss Nachlässe bis zu 5.000 Euro geben kann, darf sich nicht beschweren wenn Lieferanten selbst verursachte Schwachstellen ausnutzen ! Das ist genau die Wirtschaft, wie sie von der unfähigen Regierung gewünscht wird.
Saarbrücker Gießerei
5.) Wie ein Streit um Preise Saar-Jobs gefährdet
Der Neue-Halberg-Guss-Eigner Prevent macht Lieferungen an VW offenbar um das Zehnfache teurer. Gestern kostete ein Espresso in der Kaffeebar zwei Euro, heute verlangt der Kellner 20 Euro. Ein Versehen, ein Scherz, wird der Gast denken. Das kann gar nicht wahr sein. Nun, in der Kaffeebar vielleicht nicht, aber in der Autozulieferbranche schon. Bei der Neuen Halberg Guss (NHG) ist offenbar genau das passiert. Die Eigentümer der Saarbrücker Gießerei, die Prevent-Gruppe der bosnischen Investorenfamilie Hastor, überzieht Volkswagen anscheinend mit horrenden Preisforderungen, wie aus Unterlagen des Schriftverkehrs zwischen den Streithähnen hervorgeht, die der SZ vorliegen. Bis zu zehn Mal so viel wie ursprünglich ausgehandelt sollen demnach die Motorblöcke aus Saarbrücken beziehungsweise aus dem Schwesterwerk in Leipzig kosten. „Völlig unverständlich ist uns, warum Sie Aufschläge von bis zu Faktor 10 auf die vereinbarten Preise verlangt haben“, heißt es in einem Brief von Volkswagen an die Gießerei-Geschäftsführung in Saarbrücken.
***********************************************************
Das genau machen PolitikerInnen welche International von BürgerInnen gewählt werden. Die Meisten dieser geistigen Flachpfeifen kommen nicht als Naturerscheinungen auf ihre Posten!
Fall sorgte weltweit für Empörung
6.) Schwerkrankes Baby Alfie Evans stirbt in Nacht zum Samstag
***********************************************************
Was ist der Unterschied zwischen einen Echo oder einen staatlichen Orden? Die Verleiher und die Annehmer sind gewöhnlich die letzten Hinterteile.
7.) Richtigstellung: Echo schafft sich doch nicht ab
In einem gestrigen Beitrag auf dieser Seite hieß es, das Naturphänomen Echo habe sich abgeschafft. Dies ist unrichtig. Vielmehr wird der Musikpreis „Echo“ zukünftig nicht mehr verliehen. Unsere peinliche Ursprungsmeldung beruhte auf dem Recherchefehler eines scheidenden Redakteurs. Erst nachdem Webmaster und Soundexperte Alexander Golz in den frühen Abendstunden Zweifel an der Richtigkeit der Meldung geäußert hatte, setzte das Social-Media-Team alle Hebel in Bewegung, um der Sache auf den Grund zu gehen.
***********************************************************