DL – Tagesticker 27.11.14
Erstellt von DL-Redaktion am Donnerstag 27. November 2014
Direkt eingeflogen mit unserem Hubschrappschrapp
************************************************************
1.) Sein Deckname war Fritz Kaiser
Früher war Frank Kuschel inoffizieller Mitarbeiter der Stasi und machte Karriere in der DDR. Heute sitzt er im Thüringer Landtag. Natürlich für „Die Linke“. Aha, denkt man. Aber so einfach ist es nicht.
************************************************************
2.) DGB schwenkt auf Kohlekurs ein
Es sind klare Worte, die die Mitglieder an die Politik richten sollen: „Sorgen Sie für bezahlbaren Strom und gute Arbeitsplätze“, heißt es in einem Brief an Bund und Länder, für den die Gewerkschaften derzeit Unterschriften sammeln.
************************************************************
3.) Fluthilfe-Geld soll in Flüchtlingsheime fließen
Deutschland nimmt mehr Flüchtlinge auf als früher – doch wer trägt die Kosten? Die Regierung hat offenbar eine Lösung gefunden: Das Geld soll aus einem Fonds kommen, der eigentlich für die Fluthilfe gedacht war.
************************************************************
4.) Wie die Union Ramelows Wahl verhindern will
Die CDU will für die Ministerpräsidenten-Wahl in Thüringen einen eigenen Kandidaten nominieren. Doch träte Landeschefin Lieberknecht an, könnte sie sich beim Linken-Spitzenkandidaten Ramelow unfreiwillig revanchieren.
************************************************************
5.) Ein Fest für Freunde der gepflegten Ödnis
In der Generaldebatte im Bundestag standen neben dem Haushalt die Ukraine und die Frauenquote im Vordergrund. Für ihre Politik zu werben, das gelang Kanzlerin Merkel indes nicht.
************************************************************
6.) „3000 Euro pro Auge – günstig davon gekommen“
Trotz der schweren Verletzungen der S-21-Gegner durch den Wasserwerfereinsatz der Polizei sieht das Stuttgarter Landgericht nur eine „geringe Schwere der Schuld“. Im Gerichtssaal kommt es zu Tumulten.
************************************************************
Der, Die, Das – Letzte vom Tag
7.) NICHT MIT BANANEN AUF BEAMTE ZEIGEN
Die gelbe Todesangst der Polizei
Ein 27-jähriger Mann hat im US-Staat Colorado mit einer Banane auf zwei Polizisten gezeigt und ist daraufhin festgenommen worden. Die Beamten in der Stadt Grand Junction hätten aus der Distanz gedacht, es handele sich um eine Pistole,
*************************************************************
Hinweise und Anregungen nehmen wir gerne entgegen
Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser