DL – Tagesticker 27.03.14
Erstellt von DL-Redaktion am Donnerstag 27. März 2014
Direkt eingeflogen mit unserem Hubschrappschrapp
*************************************************************
1.) Linke feiern Putin-Verteidiger Helmut Schmidt
Dass Helmut Schmidt die Russland-Politik des Westens geißelt und Verständnis für Kreml-Chef Wladimir Putin äußert, erfreut die Linke. Aber auch in der SPD zeigt man sich angetan von der Kritik des Altkanzlers.
*************************************************************
2.) Mehrkosten für Versicherte
Die Kopfpauschale wird abgeschafft, der gesetzliche Beitragssatz sinkt. Reformverlierer sind dennoch die Arbeitnehmer
*************************************************************
3.) Metzger nimmt Schwein aus Schaufenster
Sie sind kniehoch, quietschrosa und aus Pappe – trotzdem sorgen Deko-Schweine in Kölner Metzgereien für Ärger.
*************************************************************
4.) Wo Hoeneß wirklich Meister war
In Deutschland ist Bayern München deutscher Meister und die Erregung in der Steuerstrafsache Uli Hoeneß lässt nach. In der Schweiz dagegen kommen immer neue Details ans Licht.
*************************************************************
5.) Wo Staaten töten
Schockierende Zahlen von Amnesty International: Im Vergleich zu 2012 sind im Vorjahr weltweit 100 Menschen mehr hingerichtet worden – die meisten der insgesamt 778 in Iran und im Irak. Auf Platz vier liegen die USA.
*************************************************************
6.) Tebartz-van Elst kehrt nicht als Bischof
nach Limburg zurück
Der umstrittene Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst wird nicht mehr nach Limburg zurückkehren. Das teilte der Vatikan am Mittwoch in Rom mit. Tebartz-van Elst war wegen der explodierten Kosten für den Bischofssitz in die Kritik geraten.
*************************************************************
7.) 213 000 Euro für einen Karpfenteich
Im Bauskandal um die Residenz des früheren Bischofs Tebartz-van Elst hat das Bistum Limburg von Beginn an mit falschen Zahlen operiert. Der Prüfbericht zum Neubau enthält auch eine Auflistung „kostenerhöhender Sachverhalte“. Eine Auswahl.
*************************************************************
Hinweise nehmen wir gerne entgegen
Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser
Donnerstag 27. März 2014 um 14:50
naja – ab und an hat der alte Schmid auch vermehrt „lichte“ Momente.
Das Neueste von der zopfumflorten Ukrainerin, die dem Putin in den Kopf schiessen will:
Sie wird für das (natürlich ukrainerische) Präsidentenamt kandidieren; das ging gerade über den Ticker.
Das richtige Geschenk für die Kränzchenträgerin von der Merkel wäre dann das
G 28 von Heckler & Koch:
http://www.heckler-koch.com/de/militaer/produkte/praezisionsgewehre/g28/g28/produktbeschreibung.html
damit die Timo-dingens den Putin auch trifft. Der deutsche Steuerzahler zahlt das sicher gerne.
Ich habe gehört, dass die Ukrainerin Mitglied im Kaffekränzchen werden soll. Einmal im Monat säuft man dann keinen Kaffee, sondern geht auf den Schiessstand.
Sonntag 30. März 2014 um 16:16
zu 3)
Ich glaube es baggert.
Wem es in Deutschland nicht passt, was in Schaufenstern ausgestellt wird, kann doch gehen…..
Montag 31. März 2014 um 8:22
3)
Wo sind die Grenzen für ausländische Mitbürger? Niemand hält sie in diesem Land fest. Es steht ihnen frei auf die andere Straßenseite zu wechseln!!!!!