DL-Tagesticker 27.05.17
Erstellt von DL-Redaktion am Samstag 27. Mai 2017
Direkt eingeflogen mit unserem Hubschrappschrap
**************************************************************
Ermordung John F. Kennedys
1.) Die Mutter aller amerikanischen Verschwörungstheorien
Das blutige Ende des Präsidenten ist festgehalten auf den grobkörnigen Super-8-Aufnahmen des Amateurfilmers Abraham Zapruder, der am 22. November 1963 gegen 12.30 Uhr Ortszeit seine Kamera auf die offene Limousine gerichtet hatte, in deren Fond John F. Kennedy und seine Frau Jacqueline saßen. Man sieht, wie eine erste Kugel Kennedy trifft.
**************************************************************
2.) Jeder zweite Sitz im Parlament für eine Frau?
Die zwei wichtigsten politischen Ämter haben im Saarland mit Annegret Kramp-Karrenbauer und Anke Rehlinger zwei Frauen inne. Auch die Landeshauptstadt wird von einer Frau regiert. Also alles bestens an der Gleichberechtigungsfront? Nein, sagen Sabine Kräuter-Stockton vom Deutschen Juristinnenbund und Eva Groterath vom Frauenrat Saarland, die Konstellation im Saarland sei „ein glücklicher Zufall“. Überall, wo ausschließlich Männer in Führungspositionen säßen, werde das als selbstverständlich hingenommen.
**************************************************************
Die Suche nach der Deutschen Träne – welche wieder auf Reisen ist?
3.) Trump löst Sehnsucht nach Obama aus
Wie soll man so einen Präsidenten vier volle Jahre aushalten? Donald Trumps erste Auslandsreise löst Sehnsucht aus: Sehnsucht nach Barack Obama, zumal der gerade in Europa ist. Der Kontrast in Stil und Inhalt lässt Trump noch schlechter aussehen, als es seine Außenpolitik ohnehin ist.
**************************************************************
Haben wir denn schon wieder Weihnachten ?
4.) Internetmilliardär überweist CDU 500.000 Euro
Der Internetmilliardär Ralph Dommermuth hat die CDU mit einer Großspende von 500.000 Euro bedacht. Dommermuth ist Vorstandsvorsitzender des Konzerns United Internet, der unter anderem die Marken 1&1, Web.de, und GMX unter seinem Dach vereint.
**************************************************************
Nach Schröder meldet sich auch der zweite Plünderer zurück
5.) Steinbrück rät der SPD von Rot-Rot-Grün ab
Rund vier Monate vor der Bundestagswahl hat der frühere SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück den Sozialdemokraten zu einer Absage an eine rot-rot-grüne Koalitionsoption geraten. „Ich glaube, dass die SPD gut beraten ist, Spekulationen über Rot-Rot-Grün die Grundlage zu entziehen“, sagte Steinbrück der „Bild am Sonntag“. „Der Flirt mit dieser Konstellation wird nicht belohnt.“
**************************************************************
Wir beobachten was die Partei der Kümmerer macht !
6.) Knapp zwei Drittel der Thüringer in
Umfragen gegen Gebietsreform
Erfurt. In zwei Umfragen zur Gebietsreform halten knapp zwei Drittel der Befragten die Pläne der Regierung für unnötig. Auf die Frage, ob Thüringen eine solche Reform benötige, antworteten 62 beziehungsweise 63 Prozent mit „Nein“.
**************************************************************
7.) Was Deutschland diese Woche beschäftigt hat
Das geplante Fernsehduell der Kanzlerkandidaten vor der Bundestagswahl sorgt für Unmut: Offenbar gibt es noch Menschen, die allen Ernstes an einer erneuten Kanzlerschaft Angela Merkels zweifeln. In einem offenen Brief an die zuständigen Sender erklärten die Spitzenkandidaten der Grünen, der Linken und der FDP, sie wollten ebenfalls an der TV-Debatte im September teilnehmen. Martin Chulz unterschrieb den Brief hingegen nicht: „Ich mache mir ohnehin keine Hoffnungen mehr“, so der Parteivorsitzende der SPD.
**************************************************************
Hinweise und Anregungen nehmen wir gerne entgegen
Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser
————————————————————————————————————————
Grafikquelle: DL / privat –