DL – Tagesticker 26.03.14
Erstellt von DL-Redaktion am Mittwoch 26. März 2014
Direkt eingeflogen mit unserem Hubschrappschrapp
*************************************************************
1.) Obamas Personenschützer lag betrunken in Hotellobby
Neuer Skandal beim amerikanischen Secret Service: In Amsterdam lag ein Personenschützer des US-Präsidenten bewusstlos in der Hotellobby – offenbar völlig betrunken, und das kurz vor der Ankunft Obamas. Er und zwei weitere Agenten wurden beurlaubt.
*************************************************************
2.) Wir müssen für die Freiheit kämpfen
Das Internet ist das imposanteste Netzwerk der Menschheit. Nun bedrohen Großmächte und Regulierungswahn seine Freiheit. Dagegen müssen wir uns wehren.
*************************************************************
3.) Mehr Erfolg, mehr Macht, mehr Geld
Ist das nun der große Wurf? Oder nur ein Zugeständnis an die Wirtschaft und die Gewerkschaften, vor allem an den eigenen Parteichef? Die „Leitlinien“ zur Frauenquote sind jedenfalls noch kein Gesetzentwurf.
*************************************************************
4.) Missbrauch in DDR-Jugendheimen Kinder als Staatsfeind
Die Täter in DDR-Heimen folgten einer langen Tradition der brutalen Umerziehung. In diesem System muss der geschlossene Jugendwerkhof Torgau als das zentrale Gefängnis für Kinder und Jugendliche in der DDR gelten.
*************************************************************
5.) „Dankbar sein, dass wir die EU haben“
Herr Schulz, falls Sie bei einer guten Fee einen Wunsch für die Europäische Union frei hätten, was würden Sie sagen?
*************************************************************
6.) Weniger Staat im ZDF
Das Bundesverfassungsgericht verlangt eine „konsequente Begrenzung“ des Staats- und Partei-Einflusses auf den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Aufsichtsgremien müssen neu zusammengesetzt werden
*************************************************************
7.) Linke und Grüne für Null-Promille-Grenze
Bundestagsabgeordneter Kühn: Es gibt gesellschaftliche Akzeptanz für Verbotsregel / Vorstoß auch in der SPD begrüßt
*************************************************************
Hinweise nehmen wir gerne entgegen
Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser