DL-Tagesticker 25.09.18
Erstellt von DL-Redaktion am Dienstag 25. September 2018
Direkt eingeflogen mit unseren Hubschrappschrap
***********************************************************
Nun schreibt den Po – faller bitte nicht so wichtig. Er wird unter Merkel eine gute Lehre absolviert haben, andernfalls wäre er – nicht in die Bahn – hinweg befördert worden. Und mit diesen Kabeln hat er absolut nichts gemeinsames. Er ist eher für viereckige Räder zuständig. !
Protest gegen Abschiebungen?
1.) Vandalismus legt Bahnverkehr bei Düsseldorf lahm
Unbekannte haben am Montag mutwillig Signalanlagen der Bahn zwischen Düsseldorf und Duisburg beschädigt und damit Tausende Berufspendler zu langen Wartezeiten gezwungen. Teils fielen Züge auch komplett aus. Laut Bahn wurden zwischen Düsseldorf Flughafen und Duisburg Großenbaum Signalkabel neben den Gleisen auf einem Abschnitt von mehreren hundert Metern beschädigt, wodurch fünf Hauptsignale ausfielen. Die Signalstörung konnte bis zum Nachmittag nicht behoben werden.
***********************************************************
Oh jeeh ! – Wo hat die Polizei denn das Zählen erlernt? Rechnet der Staat doch im allgemeinen nur mit Nullen. Ganz egal – ob Rote oder Schwarze!
Hannover
2.) Polizei erwischt Hunderte Baustellenraser auf der A2
Auf der unfallträchtigen Autobahn 2 bei Hannover hat die Polizei hunderte Baustellenraser ertappt. Bei Kontrollen an Baustellen in Hannover-Bothfeld und Lehrte erwischten die Beamten in der vergangenen Woche 565 Autos, zwei Lkw und einen Motorradfahrer mit überhöhtem Tempo, teilte die Polizei am Montag mit. Insgesamt 28 Fahrer müssen mit einem Fahrverbot rechnen, ein Fahrer war sogar 61 Stundenkilometer zu schnell. 29 Lkw- und zehn Pkw-Fahrer hielten sich nicht an Überholverbote, 20 Autofahrer und 14 Trucker fingerten am Steuer an ihrem Mobiltelefon herum. 124 Fahrer, davon 54 Lastwagenfahrer, hielten den Sicherheitsabstand nicht ein.
***********************************************************
Heute werden die Bälle aber besonders hoch geworfen? War das nicht das Begrüßungsfeuwerk für Erdogan am Wochende? Der kommt zwar noch Köln – Aber wenn Flammen hoch schlagen, sind sie weit, sehr weit zu sehen.
Dramatischer Einsatz bei Feuer in Essener Dönerbude:
3.) Nachbarn haben schrecklichen Verdacht
Nach einem Notruf am späten Montagnachmittag eilte die Feuerwehr Essen zu einem Brand an der Steeler Straße in Essen. Der Anrufer teilte den Einsatzkräften gegen 17.30 Uhr mit, dass Flammen aus der Dönerbude direkt neben der „Bäckerei Nali“ schlügen. Als die Feuerwehrkräfte eintrafen, waren die Scheiben der Imbissbude geplatzt und Flammen schlugen aus dem Ladenlokal hinaus bis auf den Bürgersteig.
***********************************************************
Das hat Tradition in der Politik ! Das Pack lobt sich immer gegenseitig für ihre Verbrecchen am Volk. Weltweit ! Durch redliche Arbeit hat sich noch nie jemand dort oben festgesetzt!
CDU-Generalsekretärin
4.) Kramp-Karrenbauer lobt Merkel für Führungsstärke
CDU-Generalsekretärin Annegret Kramp-Karrenbauer hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) für deren Einsicht im Streit über Verfassungsschutz-Chef Hans-Georg Maaßen gelobt. Die Kanzlerin habe „in aller Deutlichkeit gesagt“, dass die erste Entscheidung in dem Koalitionskonflikt ein Fehler gewesen sei, sagte Kramp-Karrenbauer am Montagabend in den ARD-„Tagesthemen“. „Ich glaube, dass ist auch ein Zeichen von Stärke, auch von Führungsstärke“, fügte die ehemalige saarländische Ministerpräsidentin hinzu.
***********************************************************
Müsste sie doch auf diesen Brettergymnasium gelernt haben. Viele Fehler gefährden die Versesetzung! Oder hat sie diese Unterrichtsstunde nicht verstanden?
Weiter Kritik aus dem Saarland
5.) Kanzlerin Merkel bedauert Fehler im Fall Maaßen
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat ungewöhnlich offen Fehler im Streit um Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maaßen eingeräumt und sich bei den Bürgern entschuldigt. Sie habe sich bei der ursprünglich geplanten Beförderung Maaßens zum Staatssekretär „zu sehr mit der Funktionalität und den Abläufen im Bundesinnenministerium beschäftigt, aber zu wenig an das gedacht, was die Menschen zu Recht bewegt“, sagte Merkel gestern. „Dass das geschehen konnte, das bedauere ich sehr“, betonte sie.
***********************************************************
Das Elend hinter Merkel bekommt einen neuen Namen ? Wer nicht schwimmen kann, sollte lernen über Wasser zu gehen ?
Nach Causa Maaßen
6.) Bei der Wahl des Fraktionschefs drohen der Kanzlerin neue Probleme
***********************************************************
Maaßen wird Sonderberater:
7.) Alle Details zu seiner neuen Arbeitsstelle
- Besoldungsstufe B9, das heißt: brutto 9000 Euro pro Woche – hier will die SPD demnächst noch mal nachverhandeln
- Maaßen hat in der Kantine mittags nur Anrecht auf das „Stammessen I“ (ohne Salat und Nachschlag)
***********************************************************
Hinweise und Anregungen nehmen wir gerne entgegen
Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser
—————————————————————————————————————————————-
Grafikquelle: Oben — DL / privat –