DL – Tagesticker 24.09.15
Erstellt von DL-Redaktion am Donnerstag 24. September 2015
Direkt eingeflogen mit unserem Hubschrappschrapp
***********************************************************
1.) Kommentar Bsirskes Wiederwahl
Reine Abnickveranstaltung
Vom Verdi-Bundeskongress in Leipzig geht kein Signal der Erneuerung aus. Doch genau das bräuchte die Gewerkschaft. Er mutet an wie die Hauptversammlung eines Konzerns mit einigen nölenden Kleinaktionären: der Bundeskongress der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi in den Messehallen Leipzig.
***********************************************************
Natürlich was Politiker vormachen – können alle anderen auch
2.) Teure Tabletten
Im vergangenen Jahr sind die Arzneikosten so explodiert, dass Krankenkassen bereits um das Solidarsystem fürchten. Ins Geld gehen vor allem neue Medikamente, für die einzelne Hersteller hemmungslos abkassieren.
***********************************************************
Um den ehemaligen Gottesanbeter ist es sehr ruhig geworden
Dafür steigen viele Ehemalige wie Schröder, Köhler oder Wulf erneut in die Bütt
Aber, können die die Karnevalszeit denn gar nicht abwarten?
3.) Köhler fordert Einwanderungsgesetz
Die Flüchtlingskrise muss Deutschland als Weckruf begreifen, findet Ex-Bundespräsident Köhler. „Dafür, dass wir uns nicht mehr abschotten können.“ Er plädiert vehement für ein Einwanderungsgesetz.
***********************************************************
Oder doch besser: Grüne Beschisse !
4.) Grüne Kompromisse
Die Bundesregierung kann bei ihrem Plan, weitere Balkanstaaten zu sicheren Herkunftsstaaten zu erklären, auf die Unterstützung von Hessen und Baden-Württemberg hoffen. An beiden Regierungen sind die Grünen beteiligt.
***********************************************************
Vorgelebte Demokratie in Deutschland
Staatsschmarotzer passen ihre Bezüge ohne Volksbefragung Hartz Beziehern an
Sagte Westerwelle nicht einmal: „Wer nicht arbeitet braucht auch nicht essen?“
5.) Beamte, Pensionäre und Abgeordnete erhalten
mehr Geld
Der Landtag hat eine Vereinbarung von Landesregierung und Gewerkschaften aus dem Mai umgesetzt und die Bezüge der Beamten erhöht. Im gleichen Maße steigen auch die Diäten der 51 Landtagsabgeordneten.
***********************************************************
Eine Anfrage zum Pressefoto über den Artikel.
Pofalla : Zu wem hätte er gesagt: „Ich kann deine Fresse nicht mehr sehen?“
6.) Der Betrug war Strategie
VW hat Shareholder und Stakeholder verarscht. Das war möglich, weil Landes- und Bundesregierungen den Konzern gehätschelt haben. Natürlich war Martin Winterkorn nicht mehr der richtige Mann an der Spitze, sein Rücktritt am späten Mittwochnachmittag notwendig.
***********************************************************
Der, Die, Das – Letzte vom Tag
7.) Martin Sonneborn (MdEP) – Bericht aus Brüssel
Dichtes Gedränge am Eingang des Konferenzraumes. Zwei unangenehm wirkende Sicherheitsleute bewachen die Tür, an der ein großes Schild prangt: KEIN ZUGANG FÜR ABGEORDNETE! Zum Glück besitzen Büroleiter Hoffmann und ich Presseausweise, unbehelligt gelangen wir in den überfüllten Saal.
***********************************************************
Hinweise und Anregungen nehmen wir gerne entgegen
Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser
Donnerstag 24. September 2015 um 8:55
#5
mehr Geld für Beamte? Tja, allem Anschein nach wollen die noch mehr „Beamten-Mikado“ spielen!
Donnerstag 24. September 2015 um 9:20
zu 1.
Wir alle (fast) wissen doch, dass Gewerkschaftlern (bis auf wenige Ausnahmen) kaum etwas peinlich ist. Sie wissen alles und können alles erklären.
Die Wiederwahl von B. einfach nur peinlich.
Donnerstag 24. September 2015 um 12:20
zu 6.
Ex-VW-Chef Winterkorn
Anspruch auf mindestens 28 Millionen Euro Pension
Da bleibt mir glatt die Spucke weg.
Donnerstag 24. September 2015 um 19:01
#2
siehe:
http://www.demokratisch-links.de/verdi-umsonst-gestreikt
Freitag 25. September 2015 um 8:57
#3
… der Mann hat sich total aufgezehrt, dafür muss er doch entschädigt werden.
Aber wer möglicherweise soviel Scheiße angerichtet oder geduldet hat, muss damit rechnen, dass er Schadenersatz leisten muss.
Es hat schon solche Fälle gegeben, die vor Gericht mit einer Privatinsolvenz endeten.
Freitag 25. September 2015 um 12:03
#5
Die Fälle die vor Gericht landeteten, kann man an zwei Händen abzählen.
Freitag 25. September 2015 um 12:16
#5
Uiui der Mann hat sich so sehr aufgezehrt, dass er angeblich weiter in Schlüsselpositionen bei VW bleiben kann.
Das nenne ich a la Hans Rosenthal: Das ist SPITZE!
http://www.t-online.de/wirtschaft/unternehmen/id_75554912/volkswagen-martin-winterkorn-angeblich-weiter-in-schluesselpositionen.html
Freitag 25. September 2015 um 13:44
Die Geschichte mit den manipulierten Abgasen ist schon seit über einem Jahr bekannt.
Sie wäre also sicher so oder so, ob jetzt, in 4 Wochen oder in einem halben Jahr außer Kontrolle geraten.
Schon vor einem halben Jahr wollte der damalige Aufsichtsratsvorsitzende Winterkorn loswerden.
Er sagte in der Presse: “ …, das er mit Winterkorn auf Distanz sei“.
Siehe auch:
http://www.zeit.de/wirtschaft/2015-09/martin-winterkorn-vw-skandal-usa
Da bleibt zumindest die spannende Frage, ob nicht möglicherweise der Ferdi aus Salzburg am Schluß die Fernbedienung in der Hand hatte?