DL – Tagesticker 24.06.15
Erstellt von DL-Redaktion am Mittwoch 24. Juni 2015
Direkt eingeflogen mit unserem Hubschrappschrapp
************************************************************
Gewerkschaft und Linke weiter in Schröders Fußstapfen – Staatsräson
Viel Lärm um Nichts.
1.) Billiges Ende des Kita-Streiks
TARIF Kommunen und Verdi werden wohl dem Vorschlag der Schlichter folgen: Die Beschäftigten in Kitas und Sozialeinrichtungen bekommen etwas mehr Gehalt
************************************************************
Der kleine Dicke und seine großen Plänen
2.) Sigmar Gabriels Klimaabgabe ist offenbar vom Tisch
Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel hat einem Bericht zufolge seine umstrittene Abgabe für alte Kohlekraftwerke aufgegeben. Um dennoch das deutsche Klimaziel zu erreichen, gibt es nun einen anderen Plan.
************************************************************
Obama, al Sisi und nun auch noch die Queen. Merkels Schleimspur geht weiter
Deutschlands große Waffenlobbyistin hofiert Käufer
3.) Schlamperei oder Komplott?
Deutsche Regierungsstellen prüften wochenlang, ob nach dem ägyptischen Journalisten Mansur gefahndet werden darf. Ahmed Mansur beschuldigt deutsche Regierungsvertreter, sie hätten sich vom ägyptischen Regime instrumentalisieren lassen.
************************************************************
Da hat Putin sicher nicht Unrecht
Welcher Koch lässt sich von einem unbekannten Kellner Merkels
in die Suppe spucken
Menschenrechtsbeauftragte sollten erst im eigenen Land für Ordnung sorgen
4.) Menschenrechtsbeauftragter der Bundesregierung
sagt Russland-Reise ab
Er wollte Vertreter des russischen Rechtssystems treffen, doch nun hat der Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Christoph Strässer, seine Reise nach Russland abgesagt. Moskau habe ihm deutlich gemacht, dass er nicht erwünscht sei, erklärt er.
************************************************************
Linke Funktionäre scheißen die eigenen Mitglieder an
– umweltschützende Spritsparer
5.) Ober-Linker nervt Landtag mit seinem Privat-Problem
Dresden – Ganz schön praktisch, wenn man Landtagsabgeordneter ist und der Verkehr vor der eigenen Haustür in Dresden nervt!. Da kann man nämlich ganz einfach parlamentarische Anfragen an die Staatsregierung stellen und somit das Innenministerium beschäftigen – wie André Schollbach (36) von den Linken.
************************************************************
Ach das war aber ein sehr ruhiger Streit – Warum nicht direkt, ehrlich offen:
Gabriel übernimmt jetzt die Macht in der SPD von NRW
Hannelore Kraft abgelöst !!
6.) NRW-Landesregierung geht auf Unternehmer zu
Unternehmensverbände und die rot-grüne Landesregierung waren lange über Kreuz. Jetzt vereinbarten sie gemeinsam einen Plan für Investitionen in NRW.
************************************************************
Der, Die, Das – Letzte vom Tag
7.) VERBOTEN
Guten Tag, meine Damen und Herren!
In Schweden haben Wissenschaftler in dem Sarg eines vor mehr als 300 Jahren gestorbenen Bischofs die Überreste eines fünf bis sechs Monate alten Fötus gefunden.
***********************************************************
Hinweise und Anregungen nehmen wir gerne entgegen
Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser
Mittwoch 24. Juni 2015 um 10:24
zu 5.) Ober-Linker nervt Landtag mit seinem Privat-Problem
Das ist kein Einzelfall. Hier ein weiteres Beispiel:
http://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/politik/news/2012/03/23/politischer-dampf-fuer-die-e-zigarette/6837.html
Mittwoch 24. Juni 2015 um 12:36
zu 1)
Wieder einmal werden ArbeitnehmerINNEN verraten und verkauft.