DL – Tagesticker 24.03.14
Erstellt von DL-Redaktion am Montag 24. März 2014
Direkt eingeflogen mit unserem Hubschrappschrapp
*************************************************************
1.) Chinesisches Flugzeug sichtet verdächtige Objekte
Montag, 24.03.2014 – 06:28 Uhr
Bei der Suche nach der vermissten Boeing gibt es möglicherweise einen ersten Erfolg. Eine chinesische Militärmaschine habe verdächtige Objekte gesichtet, meldet die Nachrichtenagentur Xinhua.
*************************************************************
2.) Ein beispielloser Alarmismus
Die Industrie verlässt das Land wegen hoher Strompreise, warnt die Regierung. Belegen kann sie das nicht
*************************************************************
3.) Wunscherfüller der alten Industrie
Im Wahlkampf hatte sich die SPD durchaus noch fortschrittlich präsentiert: Den Ausbau von umweltfreundlichem Strom aus Wind und Sonne wollten die Sozialdemokraten weiter beschleunigen.
*************************************************************
4.) Linke fordert generelle Begrenzung
der Nebeneinkünfte von Abgeordneten
Am Freitag war bekannt geworden, dass mindestens 123 der über 600 Bundestagsabgeordneten Nebeneinkünfte haben. Bernd Riexinger, Vorsitzender der Linkspartei, fordert nun die Einführung einer Obergrenze für die Nebeneinkünfte.
*************************************************************
5.) Die LINKE kann mit Geld umgehen
Finanzminister verbucht historischen Rekordüberschuss und baut erstmals Schulden ab. Mit 291 Millionen Euro beginnt das Land Brandenburg, seine Kredite zu tilgen. Diesen Erfolg kann Ex-Finanzminister Helmuth Markov (LINKE) sich noch gutschreiben.
*************************************************************
6.) Verdi-Chef droht mit grossem Arbeitskampf
Das Ringen um höhere Gehälter geht weiter: Verdi-Chef Frank Bsirske hat vor einem großen Arbeitskampf im öffentlichen Dienst gewarnt.
*************************************************************
7.) Kipping und Riexinger wollen
Linkspartei auch in Zukunft führen
Katja Kipping und Bernd Riexinger kandidieren wieder für den Bundesvorsitz der Linkspartei. Sahra Wagenknecht will sich nicht mehr um das Amt der Vize-Parteichefin bewerben. Gewählt wird im Mai.
*************************************************************
Hinweise nehmen wir gerne entgegen
Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser
Montag 24. März 2014 um 9:59
Zuvor hatte die Frontfrau des linken Parteiflügels, Sahra Wagenknecht, angekündigt, sich im Mai nicht mehr um das Amt der Vize-Parteichefin zu bewerben. Sie will sich auf ihre Arbeit an der Spitze der Bundestagsfraktion konzentrieren.</i
Nach ihren „Alleingängen“ kann sie an einer Hand abzählen, dass sie nicht wieder in den Parteivorstand gewählt wird.
Die Mehrheiten in dieser Partei sehen inzwischen anders aus.