DL – Tagesticker 24.06.2020
Erstellt von DL-Redaktion am Mittwoch 24. Juni 2020
Direkt eingeflogen mit unseren Hubschrappschrap
*******************************************
Ob diese Schland Kandidaten-Innen auch noch einmal kurz vor ihren Wahlen im Haus des „Braunen Präsidenten“ der USA durch die Türen schauen ? Vielleicht nutzt der polnische Kandidat die Chance den Trump heimlich in die Schuhe zu pissen ? Bemerkt es Trump wird er Fragen: „Wat machst denn Duda ?
Kurzbesuch im Weißen Haus vor Präsidentenwahl
1.) Wie Trump dem polnischen Präsidenten den Sieg retten soll
Polens Präsident muss um sein Amt bangen. Jetzt reist er nach Washington. Ein paar tausend US-Soldaten sollen ihm eine zweite Amtszeit sichern.Wo gibt’s das noch: Politiker, die ihre Wahlchancen im Sommer 2020 durch ein Foto mit Donald Trump zu verbessern hoffen? Polens Präsident Andrzej Duda, der aus der nationalkonservativen Regierungspartei PiS stammt, muss sich am Sonntag der Wiederwahl stellen. In den Umfragen rückt sein gefährlichster Konkurrent, Warschaus Oberbürgermeister Rafal Trzaskowski, immer näher an ihn heran. In dieser Lage investiert Duda einen Gutteil der verbleibenden Zeit lieber in zwei lange Flüge nach Washington und zurück samt Besuch im Weißen Haus an diesem Mittwoch, als in Polen Wahlkampf zu führen. So unterschiedlich kann der Glaube, was die Wahl entscheiden könnte, rechts und links von Oder und Neiße sein.
*******************************************
Wer hat in diesen Land nicht restlos Schnauze von dieser Ein-Parteien-Regierung-a-la SED voll ? Samt ihren Uniformen tragenden Lasteseln, welche sich für nichts zu Schade sind? ?
Wütender Mob? Migranten? Für Stuttgart-Eklat gilt:
2.) schnelles Urteil, falsches Urteil
Der Schock von Stuttgart wirkt nach. Ein wütender Mob hat binnen Stunden aufgeräumt mit dem Bild einer friedlichen, adretten Stadt. Was war da los im Südwesten? Was ist da los in Deutschland? Wer schnelle Erklärungen und steile Thesen bietet, kann schnell für Ruhe sorgen. Die aber wäre trügerisch.
Zerstörte Fensterscheiben, geplünderte Geschäfte, verletzte Polizisten: Binnen weniger Stunden versank Stuttgart in Chaos und Gewalt. Ein wütender Mob hat aufgeräumt mit dem Image einer bürgerlich-beschaulichen, fast biederen Stadt. Was war da los, was ist da los im Südwesten? Oder ist hier nur hochgekocht, was längst im gesamten Land unter der Oberfläche bedrohlich brodelt?
*******************************************
Könnte die Furcht vorherrschen dem Deutschen Beispiel zu folgen – als Internationaler Fußabtreter der USA ?
Russland:
3.) Furcht vor dem wachsenden Wunsch nach Wandel
Ob Abstimmung über die Verfassung oder Siegesparade: Wladimir Putin tut alles dafür, damit in Russland alles beim Alten bleibt – und er in Ruhe in die Geschichte eingehen kann. Wladimir Putin weiß längst, wie seine Verfassungsabstimmung ausgehen wird, die er von Donnerstag an abhalten lässt. Beim ersten öffentlichen Aufritt nach wochenlanger Selbstisolation hat er es kürzlich allen verraten. Er sei sich sicher, sagte der Präsident, die „absolute Mehrheit“ der Bürger werde die Verfassungsänderung unterstützen. Dann verlieh er Orden und schüttelte Hände. Ohne Mundschutz. Fast alles an dieser Abstimmung ist offener als das Ergebnis, das am 1. Juli feststehen wird. Etwa die Frage, wie viele Russen teilnehmen und wie viele sich womöglich in den Wahllokalen infizieren werden. Die plötzlichen Lockerungen in Moskau haben politische Gründe, keine epidemiologischen. Der Präsident wollte die Abstimmung, und zwar jetzt. Die Gesundheit der Bevölkerung ist für ihn so zweitrangig wie die ehrliche Meinung der Mehrheit. Längst gilt: Je mehr Menschen sich in Russland nach Veränderungen sehnen, desto weniger Auswahl bekommen sie.
Sueddeutsche-Zeitung
*******************************************
Wo ist sie geblieben, die Schwarz-Braune Zuckerrübe ? Mit zu vollen Maul – die Unterlippe zerkauen? Um Hilfe anbetteln auf den Ämtern – bei Ebern und Sauen ?
Innenminister vs taz:
4.) Wo ist Seehofer?
Nach der angekündigten Anzeige gegen die taz taucht der Bundesinnenminister ab. Offenbar schwelt ein Konflikt mit Kanzlerin Merkel. Und dann ist Horst Seehofer verschwunden. In Berlin sollte der Bundesinnenminister am Dienstag den Jahresbericht des Verfassungsschutzes vorstellen, später in Neustrelitz die Gründung der Deutschen Stiftung Ehrenamt mit Familienministerin Franziska Giffey und Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner mitfeiern. Aber Seehofer sagt alles ab. „Aus Termingründen“, wie sein Sprecher nur mitteilt. Seehofer ist weg.Dabei hatte der CSU-Mann am Sonntagabend noch eine Lawine losgetreten. Über die Bild hatte er eine Anzeige gegen taz-Autor*in Hengameh Yaghoobifarah angekündigt. Sie hatte in einer Kolumne in einem Gedankenspiel über den Einsatz von PolizistInnen jenseits ihres Berufsstands sinniert und war letztlich auf der „Mülldeponie“ gelandet. Für Seehofer eine „Enthemmung der Worte“. Journalistenverbände kritisierten dagegen einen Angriff auf die Pressefreiheit, auch Opposition und Teile der SPD.
*******************************************
Die Schuld an ein solches Desaster trägt immer die Politik ! Denn wofür sonst würde diese noch gebraucht. Diese ist für die Dienstaufsicht verantwortlich und hat durch Schröder für die Probleme gesorgt. Aber so ist es halt bei der Macht: „Die Eier suchen Diese immer bei den Anderen“ – würde O.K. sagen. Sie kassieren nur ohne zu arbeiten.
Mitarbeiter über harte Bedingungen bei Tönnies & Co.
5.) Trotz Corona-Symptomen zur Arbeit
Krampfadern, Rückenschmerzen, Taubheit in den Händen durch die Kälte. Sieben Jahre am Band in Deutschlands größtem Schlachtbetrieb haben Spuren hinterlassen bei Familienvater Lukasz Kowalski, der in Wirklichkeit anders heißt. „Die Maschinen laufen die ganze Zeit, es ist laut in der Halle und kalt“, schildert der 37-Jährige die Umstände. Arbeitsbeginn für ihn bei Tönnies: nachts um drei Uhr. Die Produktion in Rheda-Wiedenbrück ist nach dem Corona-Massenausbruch mit über 1550 Infizierten gestoppt. Auch Kowalski ist in Quarantäne. Er, seine Frau und Tochter sind positiv getestet – Frau und Kind haben Beschwerden. Und seit Dienstag trifft den gesamten Landkreis Gütersloh und den angrenzenden Kreis Warendorf mit insgesamt gut 640.000 Einwohnern ein Lockdown – das Land Nordrhein-Westfalen zieht die Notbremse.
*******************************************
Ist nicht ausschließlich das komplette Versagen von Politik in der restlichen Welt, die wahre Stärke von Trump ? Ich spreche hier bewusst nicht von den USA – obwohl auch diese Bürger-Innen gewählt haben.
Twitter versteckt Trumps Gewaltandrohung hinter einem Warnhinweis
6.) Demonstrationen in Washington
Demonstranten in Washington planten offenbar, eine „autonome Zone“ einzurichten. Der US-Präsident drohte daraufhin via Twitter mit „massiver Gewalt“. Dort wurde der Beitrag nun mit einem Warnhinweis versehen. Twitter hat erneut einen Tweet von US-Präsident Donald Trump mit einem Warnhinweis versehen. Trump hatte am Dienstag Demonstranten in Washington gedroht, dass sie mit „massiver Gewalt“ rechnen müssten, sollten sie versuchen, eine „autonome Zone“ zu errichten. „Solange ich Ihr Präsident bin, wird es in Washington, D.C., niemals eine ‚autonome Zone‘ geben“, schrieb Trump.
*******************************************
Typ, der einst 100.000 Mark Bestechungsgeld annahm,
7.) sieht keine Regelverstöße bei Amthor
Ein Typ (77), der zu Zeiten der Kohl-Regierung eine illegale Barspende in Höhe von 100.000 DM von einem umstrittenen Waffenhändler annahm, sieht im Verhalten von Philipp Amthor im Zusammenhang mit dem amerikanischen Startup Augustus keine Verstöße gegen die Regeln des Parlaments.:“Ich kann bisher (…) überhaupt nicht erkennen, dass er sich an irgendeine der geltenden Regelungen nicht gehalten hat“, so der Politiker, der die 100.000 DM damals in eine schwarze Parteikasse wandern ließ.
*******************************************
Anregungen nehmen wir gerne entgegen
Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser
——————————————————————————————————————
Grafikquellen : DL / privat – Wikimedia