DL – Tagesticker 23.02.14
Erstellt von DL-Redaktion am Sonntag 23. Februar 2014
Direkt eingeflogen mit unserem Hubschrappschrapp
*************************************************************
1.) Timoschenko ruft Demonstranten zum Kampf auf
EU begrüßt Freilassung Timoschenkos +++ Ukrainische Oppositionspolitikerin Timoschenko spricht auf dem Maidan +++ Parlament erklärt Janukowitsch für abgesetzt und ordnet Neuwahlen an +++ Janukowitsch lehnt Rücktritt ab und soll versucht haben, das Land zu verlassen +++ Russland kritis
*************************************************************
2.) Des Präsidenten Disneyland
Die Maidan-Demonstranten übernehmen die Innenstadt und das Regierungsviertel in Kiew. Und sie lassen tausende neugierige Bürger auf das Gelände der Residenz von Viktor Janukowitsch. Sie finden ein Reich des Prunks und der Pracht.
*************************************************************
3.) Riskante Rüstungsprojekte könnten Milliarden schlucken
Verteidigungspolitiker aus Koalition und Opposition sehen bei den laufenden Rüstungsprojekten der Bundeswehr Risiken in Milliardenhöhe.
*************************************************************
4.) Tote bei Protesten in Venezuela
Die Zahl der Todesopfer bei den vor zwei Wochen gestarteten Sozialprotesten in Venezuela ist bis zum Samstag auf mindestens neun gestiegen.
*************************************************************
5.) Nur Ostler reden bei der Einheits-Debatte
Bei der Einheits-Debatte im Bundestag sprechen zwölf Ostler – und kein einziger Westler. Der stellvertretende Vorsitzende der Linksfraktion fordert einen Solidarpakt III für alle strukturschwachen Regionen in Deutschland.
*************************************************************
6.) Von Gnaden der Kanzlerin
Im Fall von Minister Hans-Peter Friedrich senkte die Kanzlerin den Daumen – und dehnte ihre Macht noch weiter aus.
*************************************************************
7.) Neues Diätenrecht
Irre! Kommt der Mindestlohn,
verdienen Deutschlands Abgeordnete noch mehr
Der gesetzliche Mindestlohn soll 2015 greifen. Davon könnten auch die Abgeordneten finanziell profitieren. Der Grund: Die Diäten werden künftig entsprechend der Lohnentwicklung steigen. Dieser Sondereffekt beschert den Parlamentariern unter Umständen ein ordentliches Diäten-Plus.
*************************************************************
Hinweise nehmen wir gerne entgegen
Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser
Mittwoch 26. Februar 2014 um 14:27
zu 1)
Wenn ich mich recht erinnere, sind in ihrer Amtszeit 125 Mrd USD versickert, keiner weiß, wohin… !!!