DL – Tagesticker 23.04.18
Erstellt von DL-Redaktion am Montag 23. April 2018
Direkt eingeflogen mit unseren Hubschrappschrap
***********************************************************
Nach langer Zeit eine treffende Sendung. Wobei, Ahmad Mansour keiner, dieser selbsternannten Experten, sondern ein Fachmann war, welcher wusste wo von er redete und den berühmten Nagel genau auf den Kopf traf! Ja das Problem Antisemitismus gehört zu dieser Republik wie Adenauer und Kiesinger zur CDU. So wie auch Kauder und seine Mutti. Weniger PolitikerInnen, sondern eher Tatsachen – Verdränger-Innen. Der Menschen Problem ist es aus der Geschichte heraus immer gewesen, Minderheiten für die eigenen Unfähigkeiten in die Verantwortung zu nehmen. Auch heute noch bietet die CDU/CSU den gleichen Tummelplatz für politische Schwachköpfe. Die Linke : Kipping gab sich einmal sehr zivilisiert und zurückhaltend! Ganz im Gegensatz zu der sonstigen Vertreterin der Linken, – dieser Silwinger Wackeldackel-Dame.
Anne Will
1.) Islamexperte Mansour rechnet mit deutscher Integrationspolitik ab
Anne Will diskutiert, ob Deutschland den Kampf gegen Antisemitismus zu verlieren droht. Ahmad Mansour stellt klare Forderungen an die Moscheen und die Muslime hierzulande. An der aktuellen Politik lässt er kein gutes Haar.
***********************************************************
Ist es nicht Auffällig das die Helden nie Politiker sind, welche sich aber dafür bezahlen lassen?
James Shaw ist der Held von Nashville
2.) Amok-Schütze mitbloßen Händen gestoppt!
Er ist der Held des Amoklaufs von Nashville (US-Bundesstaat Tennessee)! James Shaw Jr. (29) entriss einem Mann mit bloßen Händen das Schnellfeuergewehr, mit dem der zuvor vier Menschen getötet und vier weitere verletzt hatte
***********************************************************
Gestern wurde die Beerdigung der SPD eingeläutet !
SPD-Vorsitz
3.) Holpriger Start für Andrea Nahles
Die SPD wird erstmals in ihrer Geschichte von einer Frau geführt. Andrea Nahles soll die Erneuerung der Partei vorantreiben und ihr wieder ein sozialeres Gesicht geben, doch ihr schlechtes Wahlergebnis überschattet den Parteitag. Großen Applaus erntete ein anderer.
***********************************************************
Ein Lied zwei, drei: „Mit (1) Sieben hat man noch Träume“? Will sich Drohnen-Uschi mit ihrer ganzen Familie auf den Mond schießen ? Sie weiß doch: Die schwarze Null ist doch mit Scholz gewachsen!
Bundeswehr
4.) Verteidigungsministerium will 450 Millionen Euro für Waffen ausgeben
Die unter Ausrüstungsmängeln leidende Bundeswehr soll neue Waffen für einen hohen dreistelligen Millionenbetrag bekommen. Eine Liste des Verteidigungsministeriums beinhalte 18 Posten mit einem jeweiligen Bestellwert von über 25 Millionen Euro, berichten das „Handelsblatt“ und die „Bild“-Zeitung. Die Liste ist demnach allerdings „vorläufig“ und soll noch vom Haushaltsgesetz 2018 abhängen.
***********************************************************
Kommentar Wahl von Andrea Nahles
5.) Die SPD muss mehr Streit wagen
Mit Andrea Nahles führt erstmals eine Genossin die SPD. Das ist ein historischer Einschnitt. Doch angesichts der Lage der Partei scheint das fast marginal. Die SPD regiert zwar, aber von Stabilität und Normalität kann keine Rede sein. Sie befindet sich im ungebremsten Fall. Wegen dieser Schwindelgefühle haben nur zwei Drittel der GenossInnen für Nahles votiert.
**********************************************************
Nicht nur in der Berliner Fäkaliengrube! Irgendwo stinkt es in den Parteien immer !
Quierschied
6.) Erbitterter Machtkampf beherrscht die AfD
Tumulte, Geschrei, Wutausbrüche. Beim Landesparteitag der AfD in Quierschied ist gestern der parteiinterne Streit zwischen Gegnern und Befürwortern von Parteichef Josef Dörr offen zutage getreten. Kritiker werfen dem 79-Jährigen vor, „kritische Parteimitglieder nicht zu dulden“, eine „Führerpartei“ etablieren zu wollen und „indiskutable Reden im Landtag zu halten“. Im Landesvorstand ist deshalb ein offener Machtkampf zwischen dem Landesvorsitzenden Dörr und seinem Vize und AfD-Landtagskollegen Lutz Hecker ausgebrochen.
**********************************************************
Sonderparteitag:
7.) Nahles lässt vor Parteivorsitzenden-Wahl „versehentlich“ Butterfly-Messer fallen
„Hoppla, wie ungeschickt von mir“ – mit diesen Worten hat Andrea Nahles soeben auf dem Sonderparteitag in Wiesbaden mitten auf der Bühne ein Butterfly-Messer fallen lassen. Anschließend hob sie es langsam wieder auf und blickte dabei den erschrockenen Delegierten eindringlich in die Augen
**********************************************************