DL – Tagesticker 22.02.18
Erstellt von DL-Redaktion am Donnerstag 22. Februar 2018
Direkt eingeflogen mit unseren Hubschrappschrap
************************************************************
Die Menschenrechte der VN müssen den politischen Egomanen Weltweit täglich um die Ohren geschlagen werden. Doch ich hehaupte, sie verstehen es auch dann nicht, da sie viel zu sehr mit ihrer eigenen Dummheit beschäftigt sind. Das gilt für alle Länder, egal in welchen Parteien oder Erdteilen wir die Gangster antreffen!
AI-Jahresbericht 2017/18
1.) Amnesty warnt vor der „Dämonisierung“ von Minderheiten
Weltweit leiden Millionen Menschen unter den Folgen einer zunehmenden Ausgrenzung, warnt Amnesty International im aktuellen Jahresbericht. Auch im Westen setzen Politiker zunehmend auf dieses Mittel. Ein Jubiläum ist eigentlich ein Grund zum Feiern. Und jenes, das im Dezember 2018 bevorsteht, ist es ganz besonders: „Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren“, unabhängig von Rasse, Hautfarbe, Geschlecht, Sprache, Religion oder Herkunft. Vor 70 Jahren haben die Vereinten Nationen die Menschenrechtscharta, in der dieser Satz steht, verabschiedet.
************************************************************
Es gibt einfach Fehlleistungen im Leben, welche sich schwerlich wiederholen lassen!
„Maischberger“
2.) „Die einzige Position der CDU war, dass Merkel Kanzlerin bleibt“
Während die SPD im Rahmen ihres Mitgliederentscheids über die GroKo-Teilnahme tiefe Einblicke in die eigene Zerrissenheit gewährt und in jüngsten Umfragen weiter ins Bodenlose taumelt, kann sich die Union das Spektakel nur bedingt schadenfroh von der Seitenlinie aus anschauen. Es wäre es fatal, wenn nach dem Scheitern der Jamaikaverhandlungen nun auch der Koalitionsvertrag durchfällt. Und so „stehen die Koliken und Krämpfe der CDU noch bevor“, wie „Stern“-Journalist Hans-Ulrich Jörges am Mittwochabend bei Sandra Maischberger orakelte.
************************************************************
Erfahrungen weisen immer wieder auf den immer noch vorhandenen alten preußischen Korpsgeist innerhalb von Verwaltungen hin. Lassen wir uns überraschen. – Vielleicht sind die Antragssteller wichtiger als die viele kleine BürgerInnen!
Dürfen Städte selbst handeln?:
3.) Bundesverwaltungsgericht verhandelt über Diesel-Fahrverbote
Leipzig/Berlin (dpa) – Millionen von Dieselfahrern schauen nach Leipzig. Denn vor dem Bundesverwaltungsgericht könnte heute ein wegweisendes Urteil fallen. Ebnet das Gericht den Weg für Diesel-Fahrverbote in Städten, damit die Luft sauberer wird? Fragen und Antworten zur möglichen Entscheidung:
Zeit-online
************************************************************
Kolumne Nullen und Einsen
4.) Die Mission des mutigen Hallo123
Der Tag der Passwortänderung ist gekommen. Unser Held begibt sich in ein Abenteuer. Doch schafft er es, die Anforderungen zu erfüllen? Hallo123 ist ein Passwort und langjähriger Bewohner der Serverfarm. Sein liebstes Hobby ist, aus dem Fenster heraus auf ein Kissen gestützt die ferne Datenautobahn zu beobachten. Plötzlich bekommt es einen Aufruf, sein Meister höchstpersönlich ist dran: „Der Tag der Passwortänderung ist gekommen. Du sollst in die Tiefen der Benutzerverwaltung hinabsteigen und dich einer Änderung unterziehen.“ „Aber, aber …“, schluchzt Hallo123, „ich bin doch so ein schönes Passwort. Für mich brauchst du keinen neumodischen Passwortmanager. Man kann sich mich gut merken.“ Befehl ist Befehl, erwidert der Meister und legt auf.
************************************************************
Es wird viele Jahre dauern bis in einer Wüste wieder etwas vernünftiges gedeihen kann. Die Gesellschaft wurde vollkommen zerrissen – durch Unfähigkeit.
Ergebnis einer aktuellen Umfrage
5.) Deutsche uneins, ob Kramp-Karrenbauer Kanzlerin kann
************************************************************
Trump folgt der Deutschen Logik – Mehr Waffen im Verkauf, bringen mehr Sicherheit ! Da Menschenleben an den Börsen keine Gewinne bringen, zählen sie auch nicht für Merkel !
Amoklauf in Parkland
6.)n Mehr Schusswaffen, mehr Sicherheit?
US-Präsident Donald Trump ist offen für die Idee, bewaffneten Überfällen auf Schulen mit mehr Waffen in Schulen zu begegnen. „Wir werden uns das sehr genau ansehen“, sagte Trump am Mittwoch (Ortszeit) im Weißen Haus. Man könne zum Beispiel Lehrer bewaffnen oder Waffen in Safes deponieren. Der Präsident traf mehr als eine Stunde lang Überlebende und Angehörige des Schulmassakers in Florida vom vergangenen Mittwoch. An der Marjorie Stoneman High School in Parkland hatte ein 19-Jähriger 17 Menschen erschossen.
************************************************************
7.) Hauptverantwortlicher dafür, dass SPD bei 15,5% steht, empfiehlt SPD Große Koalition
München (dpo) – Gerhard Schröder, der Hauptverantwortliche dafür, dass die SPD in zwei Jahrzehnten von über 40 auf 15,5 Prozentpunkte gefallen ist, macht heute bei einer Veranstaltung in München deutlich, was seine Partei als nächstes tun soll: eine Koalition mit CDU und CSU eingehen.
************************************************************
Hinweise und Anregungen nehmen wir gerne entgegen
Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser
—————————————————————————————————————————————-
Grafikquelle: DL / privat –