DEMOKRATISCH – LINKS

                      KRITISCHE INTERNET-ZEITUNG

RENTENANGST

DL – Tagesticker 20.08.14

Erstellt von DL-Redaktion am Mittwoch 20. August 2014

Direkt eingeflogen mit unserem Hubschrappschrapp

*************************************************************

1.) Erneut Afroamerikaner bei Ferguson erschossen

Nach dem Tod des schwarzen Teenagers Michael Brown halten die Ausschreitungen in Ferguson an. Jetzt wurde erneut ein Verdächtiger nahe der Kleinstadt erschossen. Er war laut Polizei bewaffnet.

Die Welt

*************************************************************

2.) Und diese Partei heißt eben CDU

RÜCKBLICK Wie ticken die Sachsen? Warum haben sie sich seit 1990 immer wieder schwarze Regierungen gewählt?

TAZ

*************************************************************

3.) Merkels Neuland-Masterplan

Wie startet Deutschland seine digitale Zukunft? Die entsprechende »Agenda« der Bundesregierung enthält viele Unklarheiten. Klar ist nur: Es wird neue Arbeitsgruppen und Kommissionen geben.

Neues Deutschland

*************************************************************

4.) Rechte Parteien wählen sich gegenseitig

in Rats-Ausschüsse

Im Duisburger Stadtrat haben es Vertreter der rechten Partei „Pro NRW“ in Ausschüsse geschafft. Forscher und Kommunalpolitiker vermuten hier und in anderen Städten Absprachen mit der euro-kritischen AfD. Eine neue Herausforderung für die etablierten Parteien.

WAZ

*************************************************************

5.) Fast halbe Billionen Euro fallen für pensionierte Bundesbeamte an

Rechnet man die Pensionskosten für die heute aktiven und bereits pensionierten Bundesbeamten für die kommenden Jahrzehnte auf, stehen den Steuerzahlern 487,1 Milliarden Euro Kosten ins Haus. Daraus werden Pensionen und Gesundheitsversorgung der Bundesbeamten finanziert.

FOCUS

*************************************************************

6.) EU stützt Bauern wegen Sanktionen

UKRAINE-KRISE Kommission will ab sofort vom russischen Importverbot betroffenen Landwirten mit 125 Millionen Euro helfen. Moskau erwägt offenbar, die Einfuhr von Autos aus dem Westen zu stoppen

TAZ

*************************************************************

Der, Die, Das – Letzte vom Tag

7.) Gärtners kritisches Sonntagsfrühstück:

Klutes Kriegswut

Ich hätte, schrieb ich letzte Woche an dieser Stelle, immer recht, und das glaube ich natürlich selbst nicht; wie es auch viele kritische Leser (m/w) der Kolumne von vergangener Woche nicht glauben wollten; und der süddeutsche Feuilletonist Klute, aus anderen Gründen, glaubt es jetzt gleichfalls nicht.

Titanic

*************************************************************

Hinweise nehmen wir gerne entgegen

Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser

Kommentar schreiben

XHTML: Sie können diese Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>