DEMOKRATISCH – LINKS

                      KRITISCHE INTERNET-ZEITUNG

RENTENANGST

DL – Tagesticker 20.03.15

Erstellt von DL-Redaktion am Freitag 20. März 2015

Direkt eingeflogen mit unserem Hubschrappschrapp

************************************************************

Die Pfeifen wurden gerade nach Griechenland geschickt

Kommen Sie im nächsten Jahr wieder

1.) „Das Gesetz gilt gerade nicht“

ÄMTER In Berlin wartet man bis zu acht Wochen auf einen Termin zur Anmeldung der Wohnung im Bürgeramt. Das Meldegesetz verlangt aber eine Eintragung innerhalb zweier Wochen. Der Stadt ist’s egal

TAZ

************************************************************

Zu spät? – SPD kaufte sich von allen Kindern frei

2.) Thomas Oppermann suchte zweites Mal Kontakt

zu Jörg Ziercke

SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann hat öfter den Kontakt zu dem damaligen BKA-Chef Jörg Ziercke gesucht, als bisher zugegeben und bekannt wurde. Das geht aus Unterlagen des BKA hervor, die dem Edathy-Untersuchungsausschuss vorgelegt wurden.

Der Tagesspiegel

************************************************************

Mehr Narrenfreiheit für LINKE

3.) Die Toleranz dieser Linken ist fast schon korrupt

Es gibt offenbar zwei Arten von Gewalt: Die linke ist in Ordnung, die rechte geht nicht. Diese Heuchelei ist unerträglich und nicht zu akzeptieren. Dennoch hört man sie überall.

Die Welt

************************************************************

Und „Kuschelt“ kräftig mit den EX Stasi Leuten

4.) Thüringen schafft sämtliche V-Leute ab

Die rot-rot-grüne Regierung in Thüringen setzt eines ihrer umstrittensten Vorhaben um: Alle verdeckten Informanten des Verfassungschutzes werden außer Dienst gestellt. Die Opposition erhebt schwere Vorwürfe.

Der Spiegel

************************************************************

Heute werden dunkle Brillen empfohlen

Ja mehr Proteste aber ohne Rauchopfer

Ausgenommen sind vielleicht einige Rote

5.) Die besten Freunde von Blockupy

Die Linke hat ein Blockupy-Problem. Insbesondere Parteichefin Kipping schwärmt von der Protestbewegung. Doch die heftige Kritik im Bundestag zeigt, wie gefährlich ihr Spagat zwischen Unterstützung und Distanzierung ist.

Der Spiegel

************************************************************

Im Westen etwa nicht ? Besucht die ARGEN

6.) Ostdeutsche vermissen Bürgernähe

Die Distanz zu Verwaltungen und Parlamenten ist im Osten größer als im Westen. Das ist das Ergebnis einer Studie der GfK. Es könnte einer der Gründe für den Erfolg der Pegida-Bewegung in der Region sein.

MZ

************************************************************

Der, Die, Das – Letzte vom Tag

Ein Fachartikel für alle LINKE Hitler-Freunde

Der nächste Stinkefinger wird aus der Ukraine

der SPD gezeigt

7.) Exklusiv: So sehr regte sich Hitler in seinem Tagebuch

überBöhmermanns #varoufake auf

Einer hat es schon vor allen anderen gewusst: In einem Tagebucheintrag vom 18. März 2015, der dem Postillon exklusiv vorliegt, macht Reichskanzler Adolf Hitler (NSDAP) keinen Hehl aus seinem Ärger über den vermeintlichen „Varoufake“ des Satirikers Jan Böhmermann.

Der Postillon

***********************************************************

Hinweise und Anregungen nehmen wir gerne entgegen

Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser

Ein Kommentar zu “DL – Tagesticker 20.03.15”

  1. [bremer] sagt:

    3.) Die Toleranz dieser Linken ist fast schon korrupt
    Hier ein Artikel über linke Gewalt. Bemerkenswert die Kehrtwende
    bei den Auseinandersetzungen auf dem Maidan-Platz in Kiew. Was bislang als faschistischer Putschversuch hingestellt wurde, wird jetzt in einem Atemzug mit der Freiheitsbewegung blockupy genannt:
    http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/krawalle-in-frankfurt-wir-sind-revoluzzer-13491493.html

    Dazu MdB die Linke Heike Hänsel: „“Das zeigt – um auf die aktuelle Krawallberichterstattung einzugehen –, dass die Gewalt in erster Linie von der EZB ausgeht, nicht von ihren Kritikern. “
    http://www.heike-haensel.de/2015/03/19/ezb-sollte-um-ihre-opfer-trauern-statt-sich-zu-feiern/#more-9355

Kommentar schreiben

XHTML: Sie können diese Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>