DL – Tagesticker 19.11.15
Erstellt von DL-Redaktion am Donnerstag 19. November 2015
Direkt eingeflogen mit unserem Hubschrappschrapp
***********************************************************
Merkel und Co. sorgten sich um die eigene Sicherheit !
Die Fans sollten beim nächsten Stadionbesuch die Politiker aus singen:
Ihr könnt nach Hause geh’n, ihr könnt nach Hause geh’n!
[youtube ihZJzrBr7aw]
In Kriegen lassen sie mehr Menschen sterben, aber nicht sich selbst !
1.) Deutschland nach den Terroranschlägen:
Die Angst kriecht
Die Nationalmannschaft sollte es richten, die Verantwortung für die große Geste, das große Symbol, lastete auf ihr. Die Spieler sollten in der HDI-Arena auflaufen, als personifizierter Trotz auf dem Rasen, eine Botschaft adressiert an die Menschen im Land und die Terroristen, wo auch immer sie sich verbargen. Die Elf als Speerspitze der Demokratie.
***********************************************************
Ja in England wurde angepfiffen –
da haben die vielleicht keine Angsthasen Politiker und Trittbrettfahrer ?
Und wie gewählt wird – kann bei den Linken erlernt werden.
Die Böcke mit den längsten Hörnern – werden später zu den besten Gärtner.
2.) Zwischen Ehrung und Terror
SFV-Präsident Franz Josef Schumann berichtet
über seine Erlebnisse in Hannover
Die Länderspiel-Absage von Hannover wegen einer Terror-Warnung hat ins Mark getroffen. SFV-Präsident Franz-Josef Schumann berichtet von seinem Tag in Hannover, der auch für die Nationalspieler ein schlimmer war.
***********************************************************
Der Grüne Leerer schreitet Seit an Seit mit Mappus – genau das ist Politik
3.) Polizeieinsatz war rechtswidrig
Mit Wasserwerfern gegen die Gegner des Bahnprojekts Stuttgart 21. Es war ein rüder Polizeieinsatz vor fünf Jahren, über den das Verwaltungsgericht nun entschieden hat. Und es steht fest: Das damals schwarz-gelb regierte Land hat 2010 gegen das Grundgesetz verstoßen.
***********************************************************
Er war doch auch in Hannover angekündigt
Wo erreichte ihn denn die Absage – eine Stunde vor Beginn des Spiels ?
Zu Hause ?
4.) Heiko Maas: „Die Terroristen sind unter uns“
Nach den Terroranschlägen von Paris warnt Bundesjustizminister Maas im Interview, Flüchtlingskrise und Terrorbedrohung zu vermengen.
***********************************************************
Verfassungsschutz und NSU –
Bis zur halben Aufklärung müssen wir wieder 10 Jahre warten
5.) Geheimpapier des Verfassungsschutzes
Laut Medienbericht sollten in Hannover
mehrere Bomben explodieren
Beim Länderspiel zwischen Deutschland und Hannover sollten nach „Bild“-Informationen mehrere Bomben explodieren. Die Zeitung beruft sich auf ein Geheimpapier des Verfassungsschutzes.
***********************************************************
Warum gibt ein Minister eine Pressekonferenz wenn er nichts sagen will?
Er möchte vertuschen oder er möchte das Volk aufwiegeln.
Sollte das Niveau der Politiker weit unter dem der Bürger stehen.
6.) Beruhigungsstrategie des Innenministers
Papa, ich kann nicht schlafen
Thomas de Maizière will, dass nach der Absage des Fußballspiels in Hannover alle ruhig bleiben – und erreicht genau das Gegenteil. Nein, Konkretes wollte Bundesinnenminister Thomas de Maizière am Dienstagabend nicht dazu sagen, warum die deutsche Nationalmannschaft nicht gegen die Niederlande spielen durfte.
***********************************************************
Der, Die, Das – Letzte vom Tag
7.) GESAGT IST GESAGT
„Schatz liebst du mich noch? – „Ein Teil der Antworten würde dich nur verunsichern. Deshalb sage ich nichts.“
@MOSHKITO AUF Twitter
„Herr Doktor, wie schlimm ist es?“ – Ein Teil der Antwort würde Sie nur verunsichern, deshalb sage ich nichts.“
@EISENFRASS AUF TWITTER
gelesen: TAZ
***********************************************************
Hinweise und Anregungen nehmen wir gerne entgegen
Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser