DL – Tagesticker 19.06.15
Erstellt von DL-Redaktion am Freitag 19. Juni 2015
Direkt eingeflogen mit unserem Hubschrappschrapp
************************************************************
1.) Die Renten in Griechenland und Deutschland
Luxus oder Notstand?
Die Griechen gehen angeblich schon mit 56 in Rente, Deutsche dagegen erst mit 64. So ist es zuletzt vermittelt worden. Aber stimmt das wirklich? Ein Faktencheck.
************************************************************
Typischer Verwaltungs–Fuzzi
Das Geld ja, Verantwortung tragen andere –
der wichtigste Charakterzug der Politiker
2.) De Maizière verteidigt sich mit Groll und
großen Worten
Die Verantwortung liegt „zu hundert Prozent“ beim BND: Innenminister Thomas de Maizière hat sich stundenlang in der Geheimdienst-Affäre verteidigt – und die Schuld komplett von sich gewiesen. Als Zeuge trat er ungewöhnlich angefasst auf.
************************************************************
Jeder Potentat braucht seine Vorzeigeprojekte – und sein Nürnberg
Irgendwann wird so etwas dann Deutsche Kultur genannt
Für Kindergärten wäre das Geld besser angelegt
3.) Die Stadt der traurigen Tatsachen
Gebäude werden errichtet, weil sie nötig sind. Nicht so das Berliner Schloss, das auch nicht sinnvoller wird, nur weil es da ist. Zur Not kann es jedoch immer noch gesprengt werden.
************************************************************
4.) Gericht fordert mehr Transparenz bei
Lobbyisten-Zugang im Parlament
Ein Sieg für die Informationsfreiheit: Das Berliner Verwaltungsgericht verpflichtet den Bundestag zur Auskunft darüber, welche Firmen und Verbände ihre Vertreter in die Parlamentsgebäude schicken dürfen
************************************************************
[youtube TY4dSY7NB4A]
Hymne des Saarland
5.) Der Taktierer und die Unnahbare
Mit Dietmar Bartsch und Sahra Wagenknecht sollen zwei denkbar gegensätzliche Persönlichkeiten zum Führungsduo der Linken-Bundestagsfraktion werden.
************************************************************
Hannover – Heimatstadt von Schröder, von der Leyen,
und nun auch das deutsche Abu Ghraib ?
6.) Neuer Missbrauchsfall in Hannover:
Bundespolizist folterte auch in fahrendem Bus
Der Skandal um Missbrauchsfälle in der Hannoveraner Bundespolizei reißt nicht ab: Auch in einem fahrenden Polizei-Bus soll es zu einem Übergriff auf einen Flüchtling gekommen sein. Wohl unter der Beteiligung des Beamten, der auch zwei Flüchtlinge auf der Wache misshandelt haben soll.
************************************************************
Der, Die, Das – Letzte vom Tag
7.) VERBOTEN
Guten Tag, meine Damen und Herren!
verboten hatte die Regierungserklärung zur Griechenland-Krise verschlafen, da wurde es von einer EILMELDUNG aufgeschreckt.
***********************************************************
Hinweise und Anregungen nehmen wir gerne entgegen
Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser
Freitag 19. Juni 2015 um 9:22
zu 4)
Es ist fraglich, ob sich der Bundestag die Transparenz umsetzt..
Freitag 19. Juni 2015 um 9:25
1)
Auf dem Höhepunkt der griechischen Schuldenkrise hat ein vom Parlament eingesetzter Prüfausschuss die Zahlungsforderungen der internationalen Gläubiger an Athen als „illegal“ eingestuft
Wer hat ermittelt? Die Bertelsmann-Stiftung?!?!?!?!?!?!?!?!?!?!