DEMOKRATISCH – LINKS

                      KRITISCHE INTERNET-ZEITUNG

RENTENANGST

DL – Tagesticker 18.05.14

Erstellt von DL-Redaktion am Sonntag 18. Mai 2014

Direkt eingeflogen mit unserem Hubschrappschrapp

*************************************************************

1.) Gabriel genehmigt Rüstungsexporte in Milliardenhöhe

Mit Empörung hat der Linkenvorsitzende Bernd Riexinger auf einen Medienbericht reagiert, demzufolge SPD-Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel in den ersten Monaten seiner Amtszeit »umfangreiche Rüstungsexporte« genehmigt habe.

Neues Deutschland

*************************************************************

2.) DIE LINKE: Bundestagsabgeordnete nicht lernfähig

Die Bundestagsabgeordnete Inge Höger, DIE LINKE, wunderte sich in einem Kommentar, dass ich keine Stellung „zu den vielen anderen Punkten“ bezogen hätte, in denen sie mir angeblich eine ungenaue Recherche nachgewiesen haben will.

Lokalkompass

*************************************************************

3.) „Es gab auch einen Zwang, sich selbst zu verwirklichen“

Der Historiker Sven Reichardt hat über die großen Erfolge, aber auch die Desillusionierung der linksalternativen Bewegung geforscht. Ein Gespräch

TAZ

*************************************************************

4.) Euro-Skeptiker gründen „Liberale Vereinigung“

Euro-Skeptiker aus AfD und FDP haben eine „Liberale Vereinigung“ gegründet. Nicht ausgeschlossen ist, dass nach der Europawahl Frank Schäffler beitritt. Auch eine spätere Parteigründung scheint möglich.

Der Tagesspiegel

*************************************************************

5.) Die Deutschen lassen sich zu viel gefallen

Unten mehr Armut, in der Mitte mehr Lasten – und oben mehr Geld. So steht es um Deutschland. Ungleichheit und Ungerechtigkeit nehmen zu. Von Gewerkschaften kommt kein Widerstand, von Medien kein Widerspruch.

Der Spiegel

*************************************************************

6.) Steuer-Vergesslichkeit ist parteiübergreifend

Nachdem die Steuerversäumnisse des Grünen-Chefs Anton Hofreiter öffentlich geworden sind, outen sich weitere Bundestagsabgeordnete als Steuervermeider. Es sind vor allem Grüne. Doch auch aus anderen Parteien werden immer mehr Fälle bekannt.

Berliner Zeitung

*************************************************************

Der, Die, Das – Letzte vom Tag

Nur für echte Linke: Kapitalisten unter sich

7.) „Putin und mich verbindet wirkliche Freundschaft“

Silvio Berlusconi und Wladimir Putin? Eine echte Männerfreundschaft. So jedenfalls beschreibt Berlusconi das Verhältnis. „Putin und mich verbindet eine wirkliche, persönliche Freundschaft“, sagte der ehemalige italienische Ministerpräsident der „Welt am Sonntag“ im Exklusivinterview.

Die Welt

*************************************************************

Hinweise nehmen wir gerne entgegen

Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser

15 Kommentare zu “DL – Tagesticker 18.05.14”

  1. [bremer] sagt:

    zu 2) MdB Inge Höger ist das nicht die, die zusammen mit türkischen Islamisten auf der Flottille vor Gaza gegegen „israelische Faschisten und ihren Volkermord“ demonstriert ?

  2. Ingo Engbert sagt:

    zu 2) [Bremer] Ja, genau die. Sie protestierte aber, wie später bekannt wurde, als Frau nur unter Deck mit den anderen Frauen, da ihr aus religiösen Gründen der Kontakt nach oben untersagt wurde. Oben war der Platz für Männer.

    DL- Gaza Hilfsflotte

  3. Thomas Weigle sagt:

    Es ist die Dame, die auf die Frage, was sie von den Raketen aus Gaza auf Israel halte, fagte: „welche Raketen?“ Sie ist auch der Meinung, dass „die BW in der Türkei einmarschiert ist.“ Sie ist auch die Dame, die gerne Kopftücher trägt, auf denen Nahostkarten ohne Israel zu finden sind. Leider ist sie nicht die Frau, die gegen die Diskriminierung von Frauen und Homosexuellen im Westjordanland und Gaza protestiert.

  4. primavera sagt:

    Was hat diese antisemitische Heulboje Höger vor ihrer Zeit im Bundestag angestellt?

  5. Albert Sch. sagt:

    Buckeln und Schleimen 😀

  6. thomas weigle sagt:

    Diese antiimperialistischen Krawallschachteln, ob nun Höger, Dagdelirium oder auch das uns bekannte Versmolder rotlackierte Springteufelchen Pusch werden dem Antiimperialismus nicht zum weltweiten Sieg verhelfen, noch nicht mal in NRW. Bei „Gegnern“ der Handelsklassen pdl/sed/dkp/kb/etc wird der Imperialismus an Altersschwäche sterben, bestenfalls. Aber lange nach uns. Sehr, sehr lange nach uns.
    Die politischen Vorhersagen aus dieser Ecke sind absolut wertlos. Ob Marx, Lenin, Stalin, Mao. Ulbricht, Chrustschow, Honecker als Propheten absolute Versager. Weniger Treffer allesamt als das heutige Horoskop der Blöd für 1, in Worten eins, Sternzeichen.

  7. thomas weigle sagt:

    Ich habe ein wenig aufgeräumt, da fiel mir ein „Aufruf“ der Gütersloher Linken, unterschrieben von Pusch und dem Gütersloher GEW-Funktionär Klein-Ridder in die Hände. Im Nov.11, ohne jeden aktuellen Anlass, warnten die beiden Anhänger von Höger, Groth und Dagdelirium , vor einem Krieg am unsägliche „Gräueltaten im Westjordanland und in Gaza begehen würde“. Es ist dies der Running Gag des Antisemitismus, dass man den Juden schlimmste Verbrechen für die unmittelbare Zukunft unterstellt, weil man ihnen nicht wirkliches Verbrechen nachweisen kann. Seit 1000 Jahren Golf und behaupteten, dass im Zuge dieses Krieges die israelische Armee oder länger geht das so. Lehrer waren schon oft und gerne Antisemiten, vor allem in den 1000 Jahren.Dass der Lehrer Klein-Ridder im Stile Wilhelm 2 „keine Parteien mehr kennt“, vor einem 3.Weltkrieg warnte, aber dann an der geplanten Veranstaltung, an der vier Genossen teilnahmen, selbst nicht teilnahm….

  8. [bremer] sagt:

    Gab es die schon als die Russen in die Tschecheslowakei und Afghanistan einmarschiert sind ?
    Als die vietnamesischen Kommunisten in die VR Kampuchea einmarschiert sind und dem „Spuk von Pol Pot“ ein Ende bereitet haben, haben sie (zum Glück) die Schnauze gehalten.

  9. thomas weigle sagt:

    Der Einmarsch der Russen in Afghanistan wurde m.E. nach zumindest in der DKP verteidigt, so wie auch in der Aktuellen Kamera des DDR-Fernsehens, in dessen Reichweite ich damals in Niedersachsen lebte.
    Es gab dann nach der Befreiung Kampucheas einen Krieg der beiden bis heute verfeindeten Volksrepubliken. Zur Zeit finden ja antichinesische Demos in Vietnam statt, letzteres sucht seit einiger Zeit um Militärhilfe der USA gegen den chinesischen Imperialismus nach. Das hätte uns mal wer um 1970 erzählen sollen!!!!

  10. emschergenosse sagt:

    mein lieber Krokoschinski … – sieht die Höger ‚gut aus‘ im Lokalkompass; da war viel Photoshop nötig.
    Normalerweise ist sie eher vergleichbar mit einem Schrappnell. Als DIE LINKE mich noch als zahlendes Mitglied betreute, habe ich sie mal aus der Nähe gesehen. Lenin, der Frauenversteher, hätte sich geschütelt…
    In den gleichen Clan passt die Uschi Jelpke. Nur ist die noch dünner.

    Da kann einfch nichts Gescheites dabei raukommen.

  11. [bremer] sagt:

    Was habt ihr eigentlich gegen die „linken“ Frauen im BT, ihr sollt die ja nicht …, sondern WÄHLEN.

    Ein Kuriosum finde ich Christine Buchholz. Kämpft für den Frieden.
    Dazu reist sie mit der Bundeswehr (& van Leyen) dann nach Mali, Zentralafrika, Südsudan, Afghanistan etc. Und anschließend im Bundestag ist sie dann „dagegen“.
    Gönnt sie das den Soldaten nicht auch ? 😉

  12. Schichtwechsler sagt:

    @10 schön nochmal was von Dir zu lesen.

  13. [bremer] sagt:

    Zu 11) Flüge mit der Bundeswehr machen und anschließend gegen Auslandseinsätze zu sein, ist für mich wie: tagein tagaus zur Tafel zu gehen und sich Sonntags hinzustellen und zu sagen:
    Tafeln sind falsch!

  14. primavera sagt:

    @ Bremer, du bist einfach zu kleinlich. Das sind lange Flüge, da könnte man doch die niedersächsische Allzweckwaffe zur Pazifistin ummodeln. Gut, hat noch nicht geklappt, kann ja noch werden, beim nächsten Mal.

  15. [bremer] sagt:

    @ Primavera: da wird aber eher van der Leyen zur Verbraucherschutz- und Ernäherungsministerin (und Vegetarierin)…

Kommentar schreiben

XHTML: Sie können diese Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>