DL – Tagesticker 18.03.15
Erstellt von DL-Redaktion am Mittwoch 18. März 2015
Direkt eingeflogen mit unserem Hubschrappschrapp
************************************************************
Das beste Beispiel: Merkel !!
Ein idealeres Spielinstrument konnte dem Kapital
nicht als Fraß vorgeworfen werden.
In der DDR voll sozialisiert begibt Sie sich in die
reißende
Strömung des Kapital und betritt täglich Neuland.
Wenn etwas anderes statt Politik als staatstragend
deklariert wird
– haben Politiker versagt.
1.) Das Spiel der Saar-Parteien um Posten und Karrieren
Wie Politiker über die Besetzung von Ämtern entscheiden – Experte beklagt „Versorgungsmentalität“. Sparkassen, Saartoto, Entsorgungsverband, Ministerien – auf die Besetzung zahlreicher Posten im Saarland nehmen die Parteien Einfluss.
************************************************************
Hartz IV für Politiker – NIEMALS
Keine Partei wird ihre Köpfe vergessen
und ihre Ärsche erst recht nicht
2.) Rettung einer Beamtenpension
AFFÄRE Der Ex-CSU-Spitzenpolitiker Georg Schmid erwartet heute sein Urteil. Er soll fast eine halbe Million Steuern und Sozialabgaben hinterzogen haben
************************************************************
Manchmal sprechen auch Bilder
Zwei Krümel Monster unter sich
3.) Bundeswehr erhält acht Milliarden Euro mehr
Finanzminister Schäuble erfüllt Verteidigungsministerin von der Leyen ihren Wunsch: Die Bundeswehr soll deutlich mehr Geld bekommen – insgesamt acht Milliarden Euro. Auch das Innenressort profitiert von einer neuen Terrorangst.
************************************************************
Mit Speck fängt man Mäuse
4.) Wie Saudi-Arabien deutschen Salafismus finanziert
Saudi-Arabien schickt radikale Imame in deutsche Salafistenmoscheen – die Scheichs werden hier wie Popstars verehrt. Manchmal haben die Vorbeter mehr als warme Worte im Gepäck.
************************************************************
Vor 25 Jahren: Erste freie Wahlen in der DDR
5. ) Eine Frau der wilden Zeit
Der Trabi war für ein paar Wochen ihr Kleiderschrank und ihr Büro. Als Dörte Martini zum Berge von Dresden, wo sie am 18. März 1990, heute vor 25 Jahren, für die CDU in die 10. Volkskammer der DDR gewählt wurde und nach Berlin zog, hatten die meisten der 400 Abgeordneten der ersten frei gewählten DDR-Volksvertretung nicht mal ein Büro.
************************************************************
Hat er das noch nicht bemerkt ?
Böhmer – Du bist kein Ministerpräsident mehr.
Du bist nur noch ein einfacher Bürger! – Jetzt kapiert?
6.) Böhmer lehnt Stasi-Unterlagenbehörde
als Dauerlösung ab
Eine von mehreren diskutierten Varianten sei, die Behörde in eine Stiftung umzuwandeln. Laut Böhmer wird das Bedürfnis, die Akten zu sichten, nachlassen.
************************************************************
Der, Die, Das – Letzte vom Tag
7.) Die 100-Jährige, die mit den Weißen Haien schwamm
Nur wenige Tage nach ihrem aufsehenerregenden Fallschirmsprung holte sich Georgina Harwood einen neuen Nervenkitzel. Die 100-Jährige ging in Südafrika tauchen – von Angesicht zu Angesicht mit Haien.
***********************************************************
Hinweise und Anregungen nehmen wir gerne entgegen
Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser