DL – Tagesticker 18.12.18
Erstellt von DL-Redaktion am Dienstag 18. Dezember 2018
Direkt eingeflogen mit unseren Hubschrappschrap
**********************************************************
Die Dummheit der Regierungslobby muss natürlich von der Gesellschaft eingepreist werden. Siehe auch den Energiewechsel, die Bahn, das Energiechaos, oder die Bundeswehr. Die Not hilft dem Elend eine Truppe in Mali auf die Beine zu stellen? In meiner ehemaligen Wohnstadt in Westfalen sind Bürger 1945 auf die Straßen gegangen, um mit Mist – und Heu – Gabeln die Panzer der Amis zu vertreiben. Mit der heutigen Regierung wäre es leichter. Unsere Nachfahren werden später von Merkel als eine Jahrhundert Versagerin reden.
CO2-Grenzwerte
1.) Brüssels nächster Nackenschlag für die deutschen Autobauer
Drohende Fahrverbote in ganz Europa, verschärfte Abgas-Kontrollen, Brüsseler Kartell-Ermittlungen gegen deutsche Autobauer: In der deutschen und europäischen Auto-Industrie läuft es gerade wahrlich nicht rund. Gerade erst hat ein EU-Gericht zumindest theoretisch Fahrverbote für modernste Euro-6-Diesel in Aussicht gestellt, da folgt bereits der nächste Nackenschlag: Die EU-Staaten und das Europaparlament haben sich in Brüssel nur wenige Tage nach dem Abschluss der UN-Klimakonferenz in Katowice überraschend auf neue CO2-Reduktionsziele für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge geeinigt. Das Ergebnis: Autos müssen klimafreundlicher werden – und zwar sehr viel mehr, als Berlin das eigentlich mittragen wollte.
**********************************************************
Wo dürfen die Knechte ihren Auftraggebern schon überlegen sein? Trotzdem redet die Politik von den Dienern des Volkes. Das ist nichts anderes als vorsätzlicher Betrug.
Frankfurt
2.) LKA ermittelt offenbar in weiteren Polizeidienststellen
Das hessische Landeskriminalamt hat einem Medienbericht zufolge die Ermittlungen ausgeweitet: Die fünf suspendierten Polizisten sollen nicht die einzigen sein, die mit rechtsextremem Gedankengut auffielen. Bei den Ermittlungen zu einem rechtsextremen Netzwerk in der Frankfurter Polizei geraten nach Informationen der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ („FAZ“) weitere Dienststellen ins Visier: Auch Büros im hessischen Landkreis Marburg-Biedenkopf seien durchsucht worden, berichtet die „FAZ“. Offenbar bestünde ein Zusammenhang mit der Ermittlung gegen einen Beamten, der dem Frankfurter Netzwerk angehört haben soll. Es gebe noch weitere Verdachtsfälle, die zunächst polizeiintern geprüft würden.
**********************************************************
Das wäre schön – Wenn der Macron mit der Merkel ! Igittegit was für Ferkel ? Zumindest wären Polizei und Armee dann überflüssig!
Im UN-Sicherheitsrat
3.) Präsidenten von Kosovo und Serbien geraten aneinander
Serbien ist erzürnt, denn der Nachbar Kosovo will eine Armee aufbauen. Im UN-Sicherheitsrat gab es nun Zoff. Russland warnte vor „einer Situation die jederzeit explodieren“ könne. Der Beschluss der Regierung des Kosovos zur Schaffung einer eigenen Armee hat am Montagabend für Aufregung im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen gesorgt. Serbiens Präsident Aleksandar Vucic sah in diesem Schritt eine Bedrohung für Frieden und Stabilität in der Region, ebenso wie Russlands UN-Vertreter Wassili Nebensja. In der Sondersitzung des höchsten UN-Gremiums zur Lage im Kosovo gerieten Vucic und Kosovos Präsident Hashim Thaci mehrfach aneinander
**********************************************************
Müssten nicht jetzt sämtliche Alarmsirenen bei den Regierungen blasen? Nein – sie sitzen doch alle unter einen Dach !
Reporter ohne Grenzen:
4.) 80 getötete Journalisten weltweit
Schland sollte Gülen schnellstens nach Deutschland einladen, damit er seine freie Entscheidung treffen kann.
Türkisch-amerikanische Beziehungen Weißes Haus:
5.) Keine Zusage zur Auslieferung Gülens
Dem im US-Exil lebenden Fethullah Gülen droht vorerst wohl keine Auslieferung an die Türkei. Ein Vertreter der US-Regierung sagte, es gebe keine entsprechende Zusage von Präsident Trump an den türkischen Staatschef Erdoğan. Der türkische Außenminister Çavuşoğlu hatte im Parlament über angebliche Bemühungen der Amerikaner zur Auslieferung Gülens gesprochen.
**********************************************************
Vielleicht wird in Silwingen auch zu viel geraucht. Einer muss doch das Land verteidigen auf dem die Millionäre ihre Neigungen ausleben .
Drogenpolitik
Drogendebatte spaltet die Landespolitik
Die Linke im Saarland hat die Drogenpolitik der Landesregierung scharf kritisiert. „Es ist schon befremdlich, dass der Gesundheits-Staatssekretär erklärt, eine Legalisierung von Cannabis könne aus gesundheitspolitischer Sicht nicht unterstützt werden, während Jahr für Jahr an der legalen Droge Alkohol mehr als 70 000 Menschen in Deutschland sterben, an den Folgen des Tabakrauchens sogar 140 000 Menschen“, erklärte der Linken-Landtagsabgeordnete Dennis Lander gestern in Saarbrücken. „Diese Gesundheitspolitik können viele Bürgerinnen und Bürger nicht mehr verstehen“, sagte Lander.
**********************************************************
7.) Versager der Geschichte XXV
Am vergangenen Freitag starb Horst Herold, seines Zeichens BKA-Chef zu Zeiten der RAF und Erfinder der legendären Rasterfahndung. Ende der Siebzigerjahre rüstete Herold den deutschen Polizeiapparat auf und gerierte sich so als oberster Terroristenjäger des Landes. Wörter, die häufig in der BKA-Akte von Technikspezialist Horst Herold fallen: Computerstaat, Täterprofile, negative Rasterfahndung, elektronische Datenverarbeitung, Pong, Space Invaders, Totalüberwachung, Ende der Privatsphäre, Penis Enlargement, geile Trümmerfrauen, Error, Error, Error. Kollegen sagten Herold die brillante Fähigkeit nach, sich 1:1 in die Psyche von gefährlich verblendeten Politwirrköpfen mit leichten Hau hineinzuversetzen, weil er selbst einmal Mitglied der SPD war. Leider stellte sich Herolds Überwachungssystem als Fehlkonstruktion heraus, da es neben vereinzelten RAF-Mitgliedern einzig Soziologiestudenten über der Regelstudienzeit ins Visier bekam, allerdings keinen einzigen Nazi fand, sofern man nicht über eine umständliche Installationsroutine die BKA-Personalakte per USB-1-Schnittstelle in das Programm einspeiste, was aufgrund miserabelster Datenübertragungsraten in den 70ern nie geschah. Horst Herolds Grab wird videoüberwacht.
**********************************************************
Hinweise und Anregungen nehmen wir gerne entgegen
Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser
—————————————————————————————————————————————-
Grafikquelle: Oben — DL / privat –