DEMOKRATISCH – LINKS

                      KRITISCHE INTERNET-ZEITUNG

RENTENANGST

DL – Tagesticker 18.09.18

Erstellt von DL-Redaktion am Dienstag 18. September 2018

Direkt eingeflogen mit unseren  Hubschrappschrap

***********************************************************

Wann oder wo hat denn die Politik jemals etwas Positives für die Gesellschaft  vollbracht  ? Von Merkel zurück über Adenauer und weitere 5000 Jahre. Nur Menschenmüll wie Landbesetzer, Adelige oder  Raubritter welchen die Menschheit Kriege, Hungersnöte und sonstige Verbrechen zu verdanken haben. Und alle diese Vandalen heben sich auf ein Podest, welches ihnen in keinster Weise gerecht wird.

Handelskrieg mit China

1.) Bislang funktioniert Trumps Strategie nicht

Die USA drohen für diese Woche neue Strafzölle gegen China an. Peking will dann weitere Gespräche aussetzen. US-Finanzminister Mnuchin ist aus chinesischer Sicht ohnehin als Verhandlungspartner diskreditiert. China musste erneut öffentlich klar machen: Wir werden im Handelskonflikt mit den USA nicht einknicken. Denn nur wenige Tage nach der Einladung von US-Finanzminister Steven Mnuchin an China zu Gesprächen stehen die Zeichen wieder mal auf Eiszeit.

***********************************************************

Einer von Merkels Kaffee kochenden Sekretär Innen ? Ein organisierter Luftverpester.

Ministerpräsident zu Ausreisepflichtigen

2.) Kretschmer will Duldungen nur als „absolute Ausnahme“

Sind fast die Hälfte aller Asylbewerber, die in Sachsen leben, zur Ausreise verpflichtet? Das hatte der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) im Interview mit dem „Tagesspiegel am Sonntag“ behauptet. „Rund 24.000 Asylbewerber“ lebten in seinem Bundesland, hatte Kretschmer gesagt und hinzugefügt: „Davon sind derzeit circa 11.700, deren Ausreise rechtlich sofort vollziehbar ist.“

Der Tagesspiegel

***********************************************************

Gestern Abend im Ersten hörten wir ab 9 Uhr gegensätzliches !

Stimmung gegenüber Flüchtlingen ist seit 2015 überwiegend positiv

3.) Eigentlich schaffen wir das doch ganz gut

Wer die öffentliche Debatte über die Integration von Geflüchteten verfolgt, der kann eigentlich keine positive Stimmung im Land vermuten. Zuwanderung als Zumutung – das scheint die Haltung in weiten Teilen Deutschlands zu sein. Doch die Mehrheit der Bevölkerung steht dem Thema aufgeschlossen gegenüber. Das geht jedenfalls aus dem neuen „Integrationsbarometer“ des Sachverständigenrats deutscher Stiftungen für Integration und Migration hervor. „Das Zusammenleben in der Einwanderungsgesellschaft wird überwiegend positiv wahrgenommen“, lautet das Resümee der Sachverständigen.

TAZ

***********************************************************

Nah, da müsste dem Ex – Geldzähler hinter der Trennscheibe am Bankschalter, dessen Job wohl ein Automat beendet hat, noch große Dinge einfallen. Vielleicht der Wechsel in die AfD ?

Merkel-Rivale Jens Spahn

4.) „Bekannt bin ich jetzt, beliebt muss ich noch werden“

Es gibt unangenehmere Termine als diesen. Jens Spahn, 38 Jahre alt, CDU-Minister, sitzt am Montag in einem Raum voller Journalisten und eigentlich gibt es nur eine Frage an ihn: „Warum sind Sie der richtige Mann für eine Kanzlerschaft?“, fragt eine junge Frau. Spahn wiegelt ab. „Im Augenblick würde ich sagen: Ich bin der richtige Mann als Gesundheitsminister.“

Sueddeutsche-Zeitung

***********************************************************

Die Politiker werden immer im Schmutz nach Personal wühlen, welche für sie die Drecksarbeiten erledigen. Polizei, Militär, und Verwaltungsidioten ! Politiker sollten besser dort auftauchen, wo gegen sie protestiert wird. Dann könnte das Volk ihre Dummys wenigsten mit faulen Eiern bewerfen – wie seinerzeit gegen die Birne geschehen.

Bundespolizist bei „Hart aber fair“

5.) So hart geht es bei Abschiebe-Flügen zur Sache

Sind wir des Wahnsinns fette Beute? Flüchtlinge, die ein Gewinn für Deutschland sind, werden abgeschoben, aber gemeine Kriminelle dürfen bleiben.

Bild

***********************************************************

Im Saarland, so sagt man, soll fast jeder Politiker seine Meise oben unter den Dachstuhl sitzen haben. Auch übrigens in der Silwinger Opposition.

Skandal um Sportverband

6.) CDU: Politik soll bei LSVS mitentscheiden

CDU-Fraktionschef Alexander Funk hat eine Arbeitsgruppe angeregt, in der unter Mitarbeit von Politikern und Experten über die künftige Rechtsform des Landessportverbands Saarland (LSVS) diskutiert werden soll. „Da könnte man beispielsweise auch darüber reden, ob die finanziellen Mittel autonom oder über den Landtag laufen sollen“, sagte Funk gestern auf der Landespressekonferenz. Er sei zwar für die „Autonomie des LSVS“, gleichwohl könne aber in der Diskussion etwa über die künftige Rechtsform des Verbands oder die Zukunft des Sportachtels der Landtag unmittelbar betroffen sein.

Saarbrücker-Zeitung

***********************************************************

Nichts als die Wahrheit
Die hohlsten Köpfe schwimmen in einer  staatlichen Fäkaliengrube immer oben.  Siehe: Regierung und Opposition!

Toller neuer Job für Verfassungsschutzchef

7.) Geheimkasper Maaßen

Wie gestern bekannt wurde, will Bundeskanzlerin Angela Merkel den närrischen Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maaßen demnächst entlassen. Doch muss sich der sagenhafte Gimpel keine Sorgen machen über die Zukunft nach seiner Zeit als oberster Schlapphut.

TAZ

***********************************************************

Hinweise und Anregungen nehmen wir gerne entgegen

Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser

—————————————————————————————————————————————-

Grafikquelle:   Oben —  DL / privat – Wikimedia Commons – cc-by-sa-3.0

Kommentar schreiben

XHTML: Sie können diese Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>