DL – Tagesticker 17.09.14
Erstellt von DL-Redaktion am Mittwoch 17. September 2014
Direkt eingeflogen mit unserem Hubschrappschrapp
************************************************************
1.) US-General erwägt Bodentruppen gegen IS
US-Generalstabschef Martin Dempsey hat mögliche Krisenszenarien in Irak und Syrien erläutert, die mehr als den Einsatz von Bombern notwendig machen würden. Das Büro des Präsidenten relativiert: An der Strategie habe sich nichts geändert.
************************************************************
2.) Geförderte Krankheiten
Erhöhte Krebsrate in niedersächsischem Fracking-Gebiet beunruhigt Anwohner. Umweltschützer und Bürgerinitiativen sehen einen Zusammenhang zwischen Erdgasförderung und vermehrten Krebserkrankungen. Behörden und Betreiber wollen erst mal prüfen.
************************************************************
3.) Konto-Überziehen noch immer zu teuer
Viele Banken verlangen von ihren Kunden laut Stiftung Warentest noch immer zu hohe Zinsen fürs Konto-Überziehen. Wer ins Minus rutscht, muss im Extremfall Dispozinsen von bis zu 14,25 Prozent zahlen, ergab ein Vergleich für die Zeitschrift «Finanztest».
************************************************************
4.) Muslime stehen auf gegen Hass und Extremismus
Die islamischen Verbände in Deutschland wollen am Freitag mit einem bundesweiten Aktionstag öffentlich Position gegen Rassismus und Fanatismus beziehen. Auslöser dafür sind die Verbrechen islamistischer Terrorgruppen im Irak und in Syrien, aber auch die jüngsten Angriffe auf Moscheen in Deutschland.
************************************************************
5.) Andrea Nahles will Hartz-IV-Sanktionen entschärfen
Union und SPD nehmen die komplizierten Hartz-IV-Regeln unter die Lupe. Das Arbeitsministerium von Andrea Nahles will die besonders scharfen Sanktionen für unter 25-Jährige abschaffen.
************************************************************
6.) Hamburgerin Ernst neue Bildungsministerin in Kiel
Die Hamburgerin Britta Ernst ist neue Bildungsministerin in Kiel. Ministerpräsident Torsten Albig ernannte die SPD-Politikerin zur Nachfolgerin der zurückgetretenen Waltraud Wende.
************************************************************
Der, Die, Das – Letzte vom Tag
Putin macht das gleiche wie unsere Politiker auch !!
Politik: Beziehungen vor Qualifikation
7.) Putin schustert angeblicher Geliebten Spitzenjob zu
Er führt Krieg gegen die Ukraine und hat vergibt gleichzeitig Spitzenjobs in seinem Land: Wladimir Putin hat die Sportgymnastin Alina Kabajewa auf den Chefsessel der Kreml-treuen Mediengruppe National Media Group gehievt. Pikant: Kabajewa soll Putins Geliebte sein.
*************************************************************
Hinweise nehmen wir gerne entgegen
Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser