DL – Tagesticker 17.02.15
Erstellt von DL-Redaktion am Dienstag 17. Februar 2015
Direkt eingeflogen mit unserem Hubschrappschrapp
************************************************************
1.) „Jüdisches Leben ist bedroht,
aber nicht nur in Europa“
TERROR Können Juden nach den Anschlägen in Dänemark und Frankreich in Europa noch sicher leben? Ja, sagt der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland. Wir lassen uns nicht vertreiben, sagt Dänemarks Chefrabbiner
************************************************************
Frau Dr. heilt nicht durch Handauflegen
2.) Von der Leyen präsentiert Milliardendeal für
neue Helikopter
Erster eigener Rüstungsdeal für Ursula von der Leyen: Die Verteidigungsministerin legt einen Vertrag für 138 neue Bundeswehr-Hubschrauber vor. Sie sind so teuer, dass es nichts wird mit geplanten Einsparungen.
************************************************************
3.) Der Zorn der Frauen
PROTEST In der Türkei tötet und verbrennt ein Busfahrer eine Passagierin. Ein Aufschrei der Frauen geht durchs Land – ihre Wut richtet sich gegen die Politik der Männer
************************************************************
Jetzt brauchen wir noch eine Partei welche der
SPD die Stimmen stiehlt
4.) Wer wem die Stimmen stahl
Wählerwanderung in Hamburg
************************************************************
5.) Pegida will zur Oberbürgermeisterwahl
in Dresden antreten
Die Pegida-Bewegung will in Dresden zur Oberbürgermeisterwahl am 7. Juni antreten. Lutz Bachmann, der Gründer der islamfeindlichen Bewegung, sprach von drei möglichen Kandidaten. Er selbst will wohl nicht antreten.
************************************************************
Ein Depp, welcher sich selber frisst
6.) Der Minister, der sich zur Salami erklärte
Auch nach einem Jahr ist Christian Schmidt (CSU) nicht in seinem Amt als Agrarminister angekommen. Vor allem fiel er durch unbeholfenes Agieren auf – und das Bekenntnis „Je suis Greußener Salami“.
************************************************************
Der, Die, Das – Letzte vom Tag
7.) Günter Grass und die Staatsmänner
In der weltberühmten Bielefelder Tageszeitung Neue Westfälische hat sich gestern der Altmahner und Warner Günter Grass zu Wort gemeldet und bemängelt, dass heutzutage „Staatsmänner von Format“ fehlen:
***********************************************************
Hinweise und Anregungen nehmen wir gerne entgegen
Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser