DL – Tagesticker 17.04.18
Erstellt von DL-Redaktion am Dienstag 17. April 2018
Direkt eingeflogen mit unseren Hubschrappschrap
***********************************************************
Fake news als Revanche auf das Giftgas?
USA und Großbritannien warnen:
1.) Russland verübt großflächige Cyber-Attacke
***********************************************************
Kein auch nur halbwegs intelligenter Mensch wird bereits sein, sich den Unwägbarkeiten der politischen Dummköpfe auszusetzen. Er lässt sich kaum zu einen Experten erniedrigen !
Mark Zuckerberg:
2.) EU will Facebook-Algorithmen regulieren
Justizkommissarin Věra Jourová hat Mark Zuckerbergs Entschuldigung im Datenskandal als unzureichend kritisiert. Sie forderte eine kluge Regulierung des Netzwerks.
***********************************************************
Wer sieht denn hier eine NEUE EU Politik über welche sich zu streiten lohnt? Ich lese nur über eine Spahn welcher sich immer tiefer, zurück in eine dunkle,deutsche Vergangenheit bewegt. Demnächst gibt es die Bewegung auch auf Rezept? Wer Idioten werkeln lässt – mit denen lohnt kein streiten.
Große Koalition
3. Union und SPD streiten über neue Euro-Politik
Die Euro-Politik entwickelt sich für die große Koaltion zu einem handfesten Problem. Während die Union beim Europäischen Währungsfonds auf die Bremse tritt, weist SPD-Fraktionschefin Nahles die „roten Linien“ des Koalitionspartners zurück und spricht von einer Kampfansage.
***********************************************************
Wo Menschen herrschen wollen, müssen auch die Tiere sterben !
Nach tödlichem Angriff auf Menschen
4.) Chico ist tot
Nach der tödlichen Beißattacke auf seine Besitzer ist der Hund „Chico“ eingeschläfert worden. Kurz war überlegt worden, das Tier in ein spezielles Heim zu bringen. Der Hund Chico ist zwei Wochen nach der tödlichen Attacke auf zwei Menschen in Hannover eingeschläfert worden. Dazu entschied sich die Veterinärbehörde am Montag nach einer Untersuchung des Staffordshire-Terrier-Mischlings, wie die Stadt mitteilte. Zuvor hatte die Behörde sich mit Experten der Tiermedizinischen Hochschule, des Tierschutzvereins Hannovers und des Landwirtschaftsministeriums beraten. Der Kampfhundmischling hatte seine 52 Jahre alte, im Rollstuhl sitzende Besitzerin und deren 27 Jahre alten Sohn totgebissen.
***********************************************************
Das ist das sicherste Verfahren die Mieten weiter nach Oben zu treiben ! Gefahr erkannt – Gefahr gebannt? In der Politik sicher nicht. Jeder wird sein Schnäppchen verteidigen .
Sozialer Wohnungsbau
5.) Millionen für Sozialwohnungen nicht genutzt
Im Saarland sind in den vergangenen Jahren offenbar etliche Millionen Fördermittel vom Bund für den sozialen Wohnungsbau nicht verwendet worden. Das geht aus einer Anfrage des Grünen-Bundestagsabgeordneten Markus Tressel an die Bundesregierung hervor. Demnach flossen in den Jahren 2007 bis 2017 insgesamt rund 91 Millionen Euro ins Saarland, seit 2015 wurden die Mittel sogar verdreifacht. Die Zahl der Sozialwohnungen sank hingegen um mehr als die Hälfte. 2013 waren es 2300, im Jahr 2016 nur noch 997.
***********************************************************
Lasst doch die Birne ruhen. Straßenkampf ? Welch eine Verschwendung von Ressourcen. Wäre nicht genügend an Masse vorhanden gewesen, ganze Alleen zu düngen ?
Altkanzler Kohl
6.) Der Straßenkampf
Ein Platz für Helmut Kohl? Etliche Städte wollen den verstorbenen Altkanzler mit einem eigenen Straßenschild würdigen. Viele Bürger rebellieren. Ein Besuch bei Fans und Gegnern. „Was habe ich schon mit Helmut Kohl zu tun?“ Rudolf Königer, 57, zeigt auf die riesengroße Plane, die er am Zaun vor seinem Grundstück angebracht hat: „Ludwigshafener Str. 73“ steht da weiß auf blauem Untergrund, unübersehbar für alle, die hier vorbeikommen. Mehr als 20 Jahre war das die Adresse von Königers Motorboot-Werkstatt in Dessau in Sachsen-Anhalt. Die neue Plane mit der alten Anschrift ist ein Zeichen des Protests. Denn seit ein paar Wochen liegt sein Geschäft offiziell in der Helmut-Kohl-Straße. „Nicht für mich“, sagt Königer, „ich ignoriere das einfach.“
***********************************************************
Prominente
7.) Stimmen zum möglichen deutschen Militäreinsatz in Syrien
„Ich baue jetzt mal eine Brücke von einer deutschen Kriegsbeteiligung über dadurch flüchtende Syrer bis zu unseren guten heimischen Unterschichtlern. Letztere kriegen es bereits genug besorgt und brauchen nicht noch Ausländer um die Ohren. Ich bin links.“
Sahra Wagenknecht, Linksgebliebene
„Assads Giftgas sticht schlimmer als Campinos Atem. Wer in Wahrheit dahinter steckt, wissen wir ja alle. Stichwort Ostküste. Weil ich gegen einen deutschen Militäreinsatz bin, habe ich als Zeichen des Friedens ein schöne Karikatur mit Hakennase für die ‚Süddeutsche‘ gezeichnet.“
Kollegah, Hurensohn
***********************************************************