DL – Tagesticker 17.03.16
Erstellt von DL-Redaktion am Donnerstag 17. März 2016
Direkt eingeflogen mit unserem Hubschrappschrapp
***********************************************************
Europas Werte
Mutti schaltet die Schleuser aus um dann als Mutter den Menschenhandel mit der Türkei einzuführen.
Eine moderne Art politischer Zuhälterei ?
1.) Gipfeln, wenn es gärt
Der Widerstand vieler EU-Staaten gegen den Türkei-Flüchtlings-Deal ist groß. Nun stellt auch noch die CSU Bedingungen. Und die Kanzlerin? Tut so, als wäre nichts.
***********************************************************
Sagt Seehofer und Mutti zieht aus Dank am Glockenstrang
2.) „Wir haben eine gute Kanzlerin“
Nach dem Treffen zwischen Kanzlerin Merkel und CSU-Chef Seehofer ist keine Einigung in Sicht. Seehofer betont danach, dass er weiter in die CDU in der Flüchtlingspolitik hineinwirken wolle. Vorerst.
***********************************************************
Hinterbänkler macht mobil in Sachsen-Anhalt
3.) CDU-Abgeordneter sorgt für Empörung Minister sollen Landtagsmandate niederlegen
Dietmar Krause ist in der CDU-Fraktion bislang kaum aufgefallen. Das änderte sich am Montagabend, als sich die verbliebenen 30 Abgeordneten erstmals trafen.
***********************************************************
Heiko Maas verliert jedes Maß ?
4.) Differenzen über Justizgipfel
Die Justizminister wollen stärker gegen Rechts-Extremismus vorgehen. Die Fokussierung des Gipfeltreffens allein darauf stößt nach F.A.Z.-Informationen aber nicht bei allen Teilnehmern auf Gegenliebe.
***********************************************************
Der alte Sack schaltet den Verstand aus und Navigator an
5.) Krach mit Merkel:
Seehofers Sackgassen
Er will die Unionsparteien vor der AfD retten – und macht doch alles nur noch schlimmer: Horst Seehofers Anti-Merkel-Taktik geht nicht auf. Die CSU ist in Gefahr.
***********************************************************
Arroganz ist der sichtbare Ausdruck von Dummheit.
6.) Non, je ne regrette rien
Vor zwei Jahren hätte Angela Merkel nicht nur gegenüber der Türkei machtvoller auftreten können. Ihr Herz für Syrer entdeckte sie erst im letzten Sommer.. Angela Merkel mag viele Stärken haben. Dazu gehört die Fähigkeit, die eigene Politik kurzfristig zu ändern, wenn sie auf entschiedenen Widerstand stößt. Selbstkritik aber kann sie nicht.
***********************************************************
Der, Die, Das – Letzte vom Tag
7.Jörg Schönenborn c/o ARD-Wahlstudio!
Mit leicht besorgter, aber harmloser Miene, fester Stimme und beruhigenden Tortendiagrammen hätten Sie noch die Ergebnisse der Reichstagswahl im März ’33 staatstragend wegzumoderieren gewußt, und so fiel es Ihnen auch am Abend der Landtagswahlen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt nicht schwer, über die Wahlerfolge der AfD frohe Kunde zu verbreiten:
***********************************************************
Hinweise und Anregungen nehmen wir gerne entgegen
Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser
——————————-
Fotoquelle: Wikipedia – Relief “Ludwigs Erbe” by Peter Lenk
Urheber | Frank Vincentz |
CC BY-SA 3.0
Donnerstag 17. März 2016 um 9:34
zu 6.)
Arroganz ist das Selbstbewußtsein des Minderwertigkeitskomplexes.