DL – Tagesticker 16.07.14
Erstellt von DL-Redaktion am Mittwoch 16. Juli 2014
Direkt eingeflogen mit unserem Hubschrappschrapp
*************************************************************
1.) Bures liest deutschem „Mister Maut“ die Leviten
Es war kein angenehmer Tag für Deutschlands Verkehrsminister Alexander Dobrindt, der wegen seiner umstrittenen Ausländer- Maut zunehmend unter Druck gerät.
*************************************************************
2.) Deutschland torpediert Frankreichs EU-Ansprüche
Frankreich ist nicht bekannt für solide Haushaltführung. Trotzdem beansprucht es den Posten des Währungskommissars. In Berlin stößt das Ansinnen auf Widerstand. Kann der heutige EU-Gipfel den Konflikt lösen?
*************************************************************
3.) Linke des Verrats bezichtigt
Bernau (MOZ) Nachdem die Bernauer Stadtverordneten bei Wasser- und Abwasserkosten einer Umstellung vom Beitrags- auf das Gebührenmodell mehrheitlich abgelehnt haben (18 Nein-Stimmen, 14 Ja-Stimmen), konzentriert sich die Wut und Enttäuschung der Dienstagsdemonstranten ganz maßgeblich auf die Bernauer Fraktion
*************************************************************
4.) Ärger in der Landtagsfraktion von
Sachsen – Anhalt
Linke hauen sich selbst die Beine weg
In der Landtagsfraktion der Linken grummelt es mächtig. In Personalfragen liegen die Genossen über Kreuz. Es wird viel getuschelt – aber nur wenig offen ausgesprochen.
*************************************************************
5.) Linke, Spaß und schlechtes Gewissen
Nur nicht freuen Warum können sich so viele linke Menschen nicht einfach freuen?
*************************************************************
6.) Brüssel bleibt dabei:
Deutschland bricht EU-Recht
Für türkische Eheleute hat der Europäische Gerichtshof den Sprachtest als Einreisehürde gekippt. Das Innenministerium sperrt sich, das Auswärtige Amt will das Urteil umsetzen. Ohnehin dürfte Brüssel den Test bald ganz und gar unmöglich machen.
*************************************************************
Der, Die, Das – Letzte vom Tag
Ein Hardliner kehrt zurück
Der frühere Hannoveraner Innenminister Uwe Schünemann kann überraschend als Nachrücker wieder in den Landtag einziehen.
*************************************************************
Hinweise nehmen wir gerne entgegen
Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser