DL – Tagesticker 16.06.14
Erstellt von DL-Redaktion am Montag 16. Juni 2014
Direkt eingeflogen mit unserem Hubschrappschrapp
*************************************************************
1.) Erst eine Woche im Amt:
Athener Regierung schlingert
Bald kommen die internationalen Geldgeber zum Kontrollbesuch nach Griechenland. Dessen neue Regierung ist bereits in Gefahr – eben wegen jenes Stellenabbaus, den die Gläubiger fordern.
*************************************************************
2.) Die CDU verliert mit Düsseldorf noch eine Großstadt
In Düsseldorf gewinnt die SPD überraschend gegen den Amtsinhaber von der CDU. Auch in Braunschweig sind die Sozialdemokraten erfolgreich. Ex-Innenminister Uwe Schünemann (CDU) ist weiterhin auf Jobsuche. In Höxter hat er verloren.
*************************************************************
3.) SPD-Chef Gabriel erhält für Parteivorsitz
zusätzlich Geld
In der SPD ist man erstaunt, dass sich Sigmar Gabriel neben seinem Ministeramt auch für den Parteivorsitz bezahlen lässt. Vorgänger hielten dies anders.
*************************************************************
4.) Linke verlieren Ortspolitiker im Essener Norden
Birgit Petereit und Dieter Stodiek, für die Linken in die Bezirksvertretung V gewählt, sind aus ihrer Partei ausgetreten. Die Gründe liegen wohl in dem Streit zwischen dem pragmatischen und dem sozialistisch orientierten Flügel der Partei.
*************************************************************
5.) Hunderte Häftlinge schufteten für Ikea & Co.
Erst seit kurzem rückt ein wenig beachtetes Kapitel der DDR-Vergangenheit in den Fokus. Gefangene wurden zur Arbeit für den verhassten Staat gezwungen. Auch der Westen zog Gewinn daraus. Immer mehr Einzelheiten kommen ans Licht.
*************************************************************
6.) Sechsstellige Beträge in bar eingezahlt
Im Spätsommer und Herbst 2013 zahlte Maike Kohl-Richter, Frau von Altkanzler Helmut Kohl, Hunderttausende Euro in bar bei zwei Banken ein. Diesen könnte wegen des sonderbaren Vorgangs Ärger drohen.
*************************************************************
Der, Die, Das – Letzte vom Tag
Hatte er nicht auch in der DDR Anderen
die „Drecksarbeit“ überlassen
7.) Scharfe Kritik an Gaucks Ruf nach Militäreinsätzen
Joachim Gauck forderte eine größere Bereitschaft für Auslandseinsätze – ausgerechnet jetzt, wo viele Regionen der Welt von neuen Konflikten erschüttert werden. SPD und Grüne rügen die Äußerungen des Bundespräsidenten.
*************************************************************
Hinweise nehmen wir gerne entgegen
Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser
Montag 16. Juni 2014 um 8:58
zu 7)
„Kaiser Wilhelm Gauck“: „Zu den Waffen“
http://www.youtube.com/watch?v=0j_SlC8Ppx4