DL – Tagesticker 16.10.17
Erstellt von DL-Redaktion am Montag 16. Oktober 2017
Direkt eingeflogen mit unseren Hubschrappschrap
************************************************************
Die LINKE verfehlte ihr Wahlziel erneut – Trotz Pippi, Püppi und seiner „Dämlichkeit“. Wir werden später ausführlich darauf eingehen.
Wahl in Niedersachsen
Trittin nennt Ampel-Verweigerung
1.) der niedersächsischen FDP verantwortungslos
Grünen-Politiker Jürgen Trittin hat die FDP in Niedersachsen für ihre Absage an ein gemeinsames Dreierbündnis unter SPD-Führung scharf angegriffen. „Dass sich die FDP einfach Gesprächen verweigert, ist demokratisch verantwortungslos“, sagte der Bundestagsabgeordnete aus Niedersachsen der Nachrichtenagentur dpa. Die Freidemokraten müssten verstehen, dass der Wahlkampf vorbei sei.
************************************************************
Ach, ich finde es herrlich, ähnlich wie in Niedersachesen – Jahrelang laufen sie den falschen Propheten hinterher, ohne es zu bemerken. Bin ich zu doof – sind andere schlauer ! So einfach!
Nach ÖVP-Sieg
2.) Kurz hält sich Bündnisfrage offen
Wien – Nach dem Rechtsruck bei der Parlamentswahl in Österreich hält sich ÖVP-Chef Sebastian Kurz alle Koalitionsvarianten offen. «Wir wollen Partner finden, um eine Veränderung voranzubringen», sagte der 31 Jahre alte Wahlgewinner am Sonntagabend. Als Bündnispartner kommen die rechte FPÖ oder die Sozialdemokraten infrage. Kurz schloss auch eine Minderheitsregierung nicht aus. Eine stabile Mehrheit wäre zwar schön, «wenn sich das nicht erfüllen lässt, gibt es noch andere Optionen», kündigte Kurz an.
************************************************************
Achtung Pressefoto ! Wer schon auf das Unvermögen anderer Personen hinweist, kann auch keine Wahlen gewinnen!
Kommentar Wahl in Niedersachsen
3.) Debakel eines Abgehalfterten
Die SPD hat mit Stephan Weil in Niedersachsen einen strahlenden Sieg eingefahren. Das ist erstaunlich, denn wenige Wochen nach der Bundestagswahl hätte vieles dafür gesprochen, dass die negative Dynamik des Schulz-Effekts die Genossen in Hannover mit in den Abgrund reißt. Aber Landtagswahlen sind und bleiben nun mal Landtagswahlen, das wurde Weil selbst in den vergangenen Wochen nicht müde zu betonen. Und Weil ist ein auf seine hemdsärmelige Art im Wortsinn populärer Landesvater, einer der zum Volk geht, zuhört, mitmacht – und das nicht nur im Wahlkampf. Er hat das Land in den vergangenen Jahren ordentlich gemanagt und strahlt die Ruhe aus, die man im Norden schätzt.
************************************************************
Wir sehen und beurteilen was wir gesehen haben – Pressefoto !!
Nur noch 31 Prozent
4.) Union fällt in Umfrage auf tiefsten Stand seit sechs Jahren
Die Union fällt in der Wählergunst nach einer Emnid-Umfrage auf den tiefsten Stand seit sechs Jahren. Auch die SPD büßt gegenüber der Vorwoche einen Punkt ein und sinkt auf 21 Prozent. Die FDP mit 11 Prozent und die Grünen mit 10 Prozent legen jeweils einen Punkt zu. Die Linke liegt wie in der Vorwoche bei 10 Prozent. Die AfD erreicht erneut 12 Prozent.
************************************************************
Nach der Betrachtung des Merkel – Fotos! Eine sehr wichtige Empfehlung :
5.) Experten-Tipps für eine gesunde Verdauung
Wie häufig man Stuhlgang hat, ist ganz individuell: Zwischen drei Mal täglich und drei Mal pro Woche gilt als völlig normal. Bedenklich wird es erst, wenn du noch seltener zur Toilette gehen kannst oder sich die Gewohnheiten plötzlich ändern. Ärzte sprechen dann von Obstipation, also einer Verstopfung. Ann-Kathrin Krämer, Ernährungswissenschaftlerin und Expertin der AOK Hessen, erklärt, wie die Darmtätigkeit wieder angekurbelt werden kann.
************************************************************
Merkel Regierungs – Erziehung: Von der Schulbank zu Mördern ?
Nach „Rekruten“ kommt „Mali“ :
6.) Das ist das nächste Filmprojekt der Bundeswehr
VON DEN MACHERN – VON (DIE) REKRUTEN
In Kinos und in den Schulen
************************************************************
Die Wahrheit
7.) Abgelaufen
Tja, wir hätten vorher daran denken können, dass das Kind einen gültigen Ausweis braucht. Uns fällt erst in der Nacht vor dem Abflug nach Martinique auf, dass der Pass vor einigen Monaten abgelaufen ist. Panik! 22.30 Uhr, Anruf bei der Bundespolizei. Erste Überraschung: Da geht wirklich jemand dran um die Uhrzeit. Und sagt: „Sie brauchen gar keinen gültigen Pass. Martinique ist Frankreich, da gilt doch das Europäische Übereinkommen über die Regelung des Personenverkehrs zwischen den Mitgliedstaaten des Europarates vom 13. 12. 1957!“ „Aha?“ „Na, da reicht ein Dokument, das nicht länger als ein Jahr abgelaufen ist.“
************************************************************
Hinweise und Anregungen nehmen wir gerne entgegen
Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser
—————————————————————————————————————————————-
Grafikquelle: DL / privat –