DL – Tagesticker 16.05.18
Erstellt von DL-Redaktion am Mittwoch 16. Mai 2018
Direkt eingeflogen mit unseren Hubschrappschrap
***********************************************************
Vom Typ her, gefallen mir weder Kim noch Trump. Aber endlich steht jemand auf, welcher der USA das Recht abspricht, als Alleinunterhalter diese Erde in Schutt und Asche zu legen. Alles was nach dem Krieg von Europa zu diesem Thema zu hören war ist nicht mehr als eine willfährige Unterwerfung. Im eigenen Land geht es der CDU nur darum ihre eigenen, der Mafia ähnelnden Strukturen zu festigen, während die einstmals so stolze SPD nur kriecht, um ein möglichst großes Stück vom Kuchen ab zubekommen. Einzig einen Teil der Speichelleckenden Presse gelingt es noch die Unterschiede zwischen den Herrschenden aufzuzeigen, um die Wähler zum Urnengang zu bewegen.
Ärger wegen Militärmanöver
1.) Nordkorea droht USA mit Gipfelabsage
US-Präsident Trump will Nordkorea alle Atomwaffen abnehmen. Das kommt nicht infrage, stellt die Führung des isolierten Landes nun klar. Bleibt die US-Führung bei ihrer Forderung, will es den historischen Gipfel von Trump mit Kim Jong Un platzen lassen. Nordkorea überlegt, den geplanten Gipfel von Machthaber Kim Jong Un mit US-Präsident Donald Trump abzusagen. Sollten die USA weiter darauf bestehen, dass Nordkorea sein Atomprogramm aufgibt, müsse über das Treffen noch einmal nachgedacht werden, sagte der nordkoreanische Vize-Außenminister Kim Kye Gwan laut der staatlichen Nachrichtenagentur KCNA. Wenn die US-Regierung „uns in die Enge treibt und einseitig fordert, dass wir Atomwaffen aufgeben, haben wir kein Interesse mehr an Gesprächen“, hieß es in dem Bericht weiter. Eine Denuklearisierung Nordkoreas nach dem Vorbild Syrien käme nicht infrage.
***********************************************************
Diese Land wird systematisch auf das geistige Aufnahmevermögen einer Bäuerin aus der Uckermark hinunter gewirtschaftet. Motto : Alles Gute kommt von Oben ! „Wir schaffen das“.
Rundfunkbeitrag –
2.) das sind die Streitpunkte
Mit dem Rundfunkbeitrag werden die öffentlich-rechtlichen Sender finanziert. Vor dem Bundesverfassungsgericht wird zwei Tage lang darüber verhandelt. Das sind die Streitpunkte.
***********************************************************
Die wollen doch auch alle nur ihre Geschäfte mit den Bürgern machen.
Mangelnde Kontrolle bei Auskunfteien
3.) Wie Schufa und Co. ihre Gutachter selbst bezahlen
Auskunfteien bewerten anhand geheimer Berechnungen die Kreditwürdigkeit von Verbrauchern. Behörden sollen die Schufa und andere Firmen kontrollieren. Doch die geben die Gutachten dazu selbst in Auftrag. Datenschützer kritisieren Mängel bei der Kontrolle von Wirtschaftsauskunfteien wie der Schufa. Laut einem Bericht des Bayerischen Rundfunks (BR) werden wichtige Gutachten von den Auskunfteien selbst in Auftrag gegeben. Dabei gehe es um die Überprüfung der sogenannten Score-Berechnungen.
***********************************************************
Die Schotten werden zu Puigdemont Fans ?
Umstrittener Gesetzentwurf
4.) Schottisches Regionalparlament lehnt Brexit-Gesetz ab
Das schottische Regionalparlament hat den Entwurf für das Brexit-Gesetz abgelehnt. 93 Abgeordnete stimmten gegen den Gesetzentwurf der britischen Regierung, 30 dafür. Die Regierung in Edinburgh hatte zuvor an die Abgeordneten appelliert, dem Gesetzentwurf die Zustimmung zu verweigern, mit dem der Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union geregelt werden soll.
***********************************************************
Das wäre doch der richtige Einsatzort für die Bundeswehr. Dort könnte Drohnen Uschi Frieden stiften ?
Kommentar Gewalt in Gaza
5.) Kanonenfutter der Hamas
Kein einziger Schuss und keine einzige Rakete ist während der Unruhen im Gazastreifen von palästinensischer Seite auf Israel abgeschossen worden. Von den tausenden Soldaten, die im israelischen Grenzgebiet postiert waren, um die Demonstranten aufzuhalten, hat kein einziger auch nur einen Kratzer davongetragen. Das ist die eine Seite. Auf der anderen sieht Israels Militär die Mission der Scharfschützen, auf jeden zu schießen, der sich der Grenze nähert, als präventive Sicherheitsmaßnahme. Es könnten sich unter dem Deckmantel des zivilen Protestes Terroristen einschleichen, um Israelis zu entführen und zu ermorden. Für diese Angst gibt es gute Gründe. Wer das Blutvergießen als Massaker bezeichnet, trifft die Tatsachen deshalb nur bedingt.
***********************************************************
Wer hätte das gedacht. Ich war der Auffassung das eine Unterwerfung vor seinen Gott, Vorraussetzung einer jeden Religion ist ? Da erhält der folgende Spruch eine besondere Bedeutung: „Wer ein Gericht bemüht begibt sich in Gottes Hand“!
Schranken der Kunstfreiheit
6.) Liegestütze auf dem Altar sind strafbar
Die Altäre geweihter Kirchen als zentraler Ort der katholischen Religion sind von Künstlern zu achten und zu respektieren. Das hat das Oberlandesgericht des Saarlandes gestern im Fall des Künstlers Alexander Karle (40) klargestellt. Der Saarbrücker hatte 2016 für sein Videoprojekt „pressure to perfom“ auf dem Altar der Basilika St. Johann Liegestütze gemacht und das Ganze gefilmt. Nach Feststellung des Strafsenats hat sich der Künstler damit wegen Störung der Religionsausübung und wegen Hausfriedensbruchs strafbar gemacht. Der Kunstfreiheit gebühre bei der Abwägung der betroffenen Grundrechte im konkreten Fall kein Vorrang vor dem Grundrecht auf ungestörte Religionsausübung.
***********************************************************
Was der Neid alles anrichten kann. Lassen wir Söder und Dobrindt sprechen: „Es sollte doch eine große Ehre sein – für unsere Heimat hinter einen Ball treten zu dürfen, da die Beckenbauer Zeit lange abgelaufen ist und wir die Fahne wieder mit Stolz zeigen möchten. Als Gegengeschäft vergoldet der Franz jetzt nur noch den Sand aus der Nähe zu eurer Heimat, dem Katar.“ So hat doch alles seine Ordnung.
Nach Fototermin: Erdogan gibt Signal,
7.) Familien von Gündogan und Özil wieder freizulassen
Er ist zufrieden: Nach seinem Treffen mit den deutschen Nationalspielern Mesut Özil und Ilkay Gündogan hat der türkische Präsident Recep Erdogan heute Anweisungen gegeben, die noch immer in der Türkei lebenden Angehörigen der beiden Fußballer wieder freizulassen.
***********************************************************
Hinweise und Anregungen nehmen wir gerne entgegen
Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser
—————————————————————————————————————————————-
Grafikquelle: Oben — DL / privat –
Donnerstag 17. Mai 2018 um 11:00
#2
Ergebnis nach den Verhandlungen: Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus.