DL – Tagesticker 15.12.14
Erstellt von DL-Redaktion am Montag 15. Dezember 2014
Direkt eingeflogen mit unserem Hubschrappschrapp
************************************************************
1.) Tödliche Milliarden
Das Friedensforschungsinstitut Sipri hat eine Studie über die 100 größten Rüstungsfirmen der Welt vorgelegt – diese verkauften 2013 Waffen im Wert von mehr als 400 Milliarden Dollar.
************************************************************
2.) Gabriele Pauli geht auf Sylt in die Stichwahl
Comeback auf der politischen Bühne: Gabriele Pauli meldet sich bei der Sylter Bürgermeister-Wahl zurück und erreicht mehr als 30 Prozent der Stimmen. Im Januar muss sie in die Stichwahl gegen den SPD/SWG-Kandidaten.
************************************************************
3.) CDU Thüringen für Mike Mohring und gegen AfD-Tabu
Mike Mohring, wegen seiner Kontakte zur AfD bei der Bundes-CDU in Ungnade gefallen, ist neuer Landeschef der CDU in Thüringen. Dort ist die Verärgerung über die Bundespartei groß. Die Thüringer wollen sich in Sachen AfD keine Vorschriften gefallen lassen.
************************************************************
4.) Staat fördert Klimakiller mit 52 Milliarden Euro
International kämpft die Bundesregierung für einen besseren Klimaschutz. National fördert sie in großem Stil umweltschädliche Subventionen – besonders Steuervergünstigungen für den Verkehrssektor.
************************************************************
5.) Wer nichts wird, wird Soldat
Perspektivlosigkeit als Voraussetzung: Über die Motivation junger Menschen, zur Bundeswehr zu gehen. Solange es Menschen gibt, die sich als Soldat verpflichten, um der Arbeitslosigkeit zu entgehen, solange wird es genügend Nachwuchs für die Kriegseinsätze der Bundeswehr geben.
************************************************************
6.) Grüne und Linke geben Union und AfD eine Mitschuld
BAYERN Nach Brandanschlag in Vorra protestieren Hunderte mit Gottesdienst und Menschenkette. Mit einer Menschenkette haben Bürger von Vorra nach den Brandanschlägen auf fast bezugsfertige Flüchtlingsunterkünfte gegen Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus protestiert.
************************************************************
Der, Die, Das – Letzte vom Tag
Dann jetzt ganz schnell die Besenkammer aufräumen
7.) Merkel-Bashing hilft nichts: Die Franzosen wollen
„Mutti allemande“ statt Hollande
Kritik an Merkel ist unter französischen Spitzenpolitikern gerade ein angesagter Wettbewerb. Allerdings schadet ihr das keineswegs: Die Franzosen haben genug von ihrem faden Präsidenten und würden die deutsche Kanzlerin mit Handkuss nehmen – auch die extreme Linke.
************************************************************
Hinweise und Anregungen nehmen wir gerne entgegen
Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser
Montag 15. Dezember 2014 um 8:56
zu 6)
»Die Brandstifter sitzen im Bundeskanzleramt und in der Staatskanzlei in München.«
Da kommen die ausländerfeindlichen Parolen her, die die Menschen jetzt auf die Straßen treiben, weil die Parolenschwinger eben nichts tun.
Egal, ob das Europa ist »alles schlechte kommt von Europa – alles Gute von uns« oder die Parolen von der privilegierten Partnerschaft für die Türkei, weil ja »Europa christlich geprägt ist«.
Montag 15. Dezember 2014 um 12:24
So dumm sind die Menschen nun auch wieder nicht, dass sie nicht bemerken, dass die Parolenschwinger nur Parolen schwingen, aber nicht wirklich etwas tun und sie deshalb auf die Straße gehen…
Montag 15. Dezember 2014 um 14:29
6)
„Mein Eindruck ist, dass hinter dem Anschlag keine Nazis, sondern höchstunchristlich asoziale Unionisten stecken. In Bayern hat man lieber eine Giftmülldeponie hinter dem Dorf als eine Flüchtlings-Unterkunft.“