DL – Tagesticker 15.12.18
Erstellt von DL-Redaktion am Samstag 15. Dezember 2018
Direkt eingeflogen mit unseren Hubschrappschrap
**********************************************************
Aufstehen konnten Lafontaine und seine Wucht-brumme schon vor mehr als 10 Jahren. Warum dieses nicht geschehen ist – sie blieben untätig sitzen – müsste heute die entscheidende Frage sein! Aber 10 Jahre verschlafen, nichts machen und trotzdem abkassieren macht es einfache leichter, seinen Hobbys nachzugehen. Wie z.B. in Talk-Shows eine gut sitzende Frisur zu zeigen, Standartsätze herunter zu leiern, und Bücher zu schreiben usw. – dieses gilt auch für den Vorstand, in denen ein Großteil der Sitzenden nur durch sich ständig wiederholende Sprüche auffällt. Ideen gleich Null !! Wie reagiere ich wenn ich das Kapital als den größten Gegner sehe ?
Linke Sammlungsbewegung
1.) Wagenknechts «Aufstehen»-Bewegung zieht auch AfD-Klientel an
Die von Sahra Wagenknecht initiierte linke Sammlungsbewegung «Aufstehen» zieht auch Mitglieder und Wähler der AfD an. Bis zu 100 Unterstützer hätten angegeben, AfD-Mitglieder zu sein, sagte die Linksfraktionschefin der Deutschen Presse-Agentur. 100 Tage nach der Gründung hat «Aufstehen» laut Wagenknecht rund 167.000 Unterstützer. Rund 80 Prozent davon hätten angegeben, parteilos zu sein. Rund 11.000 seien Linke-Mitglieder, gut 5000 SPD-Mitglieder und etwa 1000 Grüne.
**********************************************************
Die von den Terror-Experten eilfertig bereit gestellten Schuhe passen noch nicht so richtig zu der Leiche. Eventuell wäre eine Anhörung vor den Todesschuss empfehlenswerter gewesen ? Krieg hätte man bestimmt auch noch später spielen können ?
Straßburger Attentäter getötet
2.) „Ich habe ihn nie als extrem religiös empfunden“
Chérif Chekatt, der mutmaßliche Attentäter vom Straßburger Weihnachtsmarkt, wurde von der Polizei erschossen. Am Tatort versammelten sich schnell viele Anwohner. Trotz Chekatts Tod ist die Stimmung in Straßburg angespannt. Als Chérif Chekatt von der Polizei erschossen wird, ist es ruhig auf Straßburgs Straßen. Der Weihnachtsmarkt, auf dem er zwei Tage zuvor vier Menschen erschossen und elf weitere verletzt haben soll, ist noch immer geschlossen. Nur wenige Leute sind nun, am Donnerstagabend kurz nach 21 Uhr, unterwegs.
**********************************************************
Für Geld machen sie alles ! So ist es nicht Erstaunlich das sich immer wieder ein „Dummer August“ findet, welcher für die Politik sein Fell verkauft. Auch hier im Land laufen genügend Idioten herum, welche gleich handeln. Aber OK. sie haben nun einmal nichts gelernt und die eigene Dummheit wird später als Letztes vermisst.
Nachfolger von Stabschef Kelly
3.) Dieser Mann ist Trumps neue rechte Hand – vorerst
Als Stabschef sollte John Kelly Disiplin ins Weiße Haus bringen, die Suche nach einem Nachfolger gestaltet sich schwierig. Nun hat Präsident Trump eine Zwischenlösung präsentiert. Nach anhaltenden Spekulationen hat US-Präsident Donald Trump seinen bisherigen Haushaltsdirektor Mick Mulvaney zum Interims-Stabschef im Weißen Haus ernannt. Der ultrakonservative Mulvaney soll den scheidenden Stabschef John Kelly ersetzen, wie Trump am Freitagabend (Ortszeit) auf Twitter ankündigte. Die Kandidatensuche für den zentralen Posten im Weißen Haus gestaltet sich offenbar schwieriger als vermutet.
**********************************************************
Die eigentliche Frage lautet doch: Wie hoch ist das Merz Risiko in der CDU nur die dritte oder vierte Geige zu spielen. Lohnt der Einsatz ? Bliebe er Aussen vor, hätte auch die CDU ihr Schröder Problem ! Ein kluger Mensch ließe die Partei im Regen stehen. Er klopfte nicht immer wieder vergeblich an, um sich als Bittsteller anzubiedern.
CDU:
4.) Das Merz-Dilemma
Das Volk wird diese Form der Abrechnung mit ihren Politikern sicher als „Abstimmung mit den Füßen“ bezeichnen. Auch nicht ganz zu Unrecht ! Wenn wir dem Grundgetsetz folgen: „Alle Macht geht vom Volke aus“ – nicht von einer Regierung welche das Gewaltmonopol für sich beansprucht. Es gibt doch auch den Rücktritt – wegen Unfähigkeit !!
Macrons Appell verhallt :
5.) Frankreich bereitet sich auf neue „Gelbwesten“-Proteste vor
Mit Tausenden Sicherheitskräften rüstet sich Frankreich für ein weiteres Protestwochenende der „Gelbwesten“. Die Behörden erwarten neue Krawalle in Paris und mobilisieren in der Hauptstadt ein enormes Sicherheitsaufgebot von 8000 Polizisten und 14 gepanzerten Fahrzeugen. In Paris war es an den vergangenen Wochenenden zu teils bürgerkriegsähnlichen Zuständen bei den Protesten gekommen. kommen. Im ganzen Land waren etwa 2000 Menschen festgenommen worden.
**********************************************************
Ja, sicher – Opa darf auch schon mal zeigen was er in Schule und Leben an Bildung verpasst hat.
Facebook, Twitter und Co.
6.) Wie Saar-Politiker soziale Medien für sich nutzen
Ausgerechnet der Senior macht’s vor: Oskar Lafontaine ist der erfolgreichste Landespolitiker des Saarlandes – zumindest auf Facebook. Ob ein Foto vom frisch geborenen Sohn des saarländischen Ministerpräsidenten oder eine kurze Stellungnahme der stellvertretenden Ministerpräsidentin zur Wahl von Annegret Kramp-Karrenbauer als neue CDU-Vorsitzende. Der Umgang mit sozialen Medien ist für viele Politiker inzwischen Bestandteil des Tagesgeschäfts. Denn Kommunikationsplattformen wie Facebook, Twitter, YouTube oder Instagram helfen, einen direkteren Kontakt zu den Wählern zu ermöglichen. Die Bedeutung dieser Medien ist spätestens seit der letzten US-Präsidentschaftswahl deutlich geworden. Aber nicht nur auf Bundesebene spielt ein gekonnter Auftritt im Internet eine Rolle, sondern auch in der Landespolitik.
**********************************************************
heute-show – Der Jahresrückblick vom 14. Dezember 2018
7.) Nachrichtensatire mit Oliver Welke
**********************************************************
Hinweise und Anregungen nehmen wir gerne entgegen
Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser
—————————————————————————————————————————————-
Grafikquelle: Oben — DL / privat –
Sonntag 16. Dezember 2018 um 14:39
# 6
Für den „Kaiser von der Saar“ nteressiert sich kaum noch jemand. Dank FB kann er sich in Erinnerung bringen 😄