DL – Tagesticker 15.03.18
Erstellt von DL-Redaktion am Donnerstag 15. März 2018
Direkt eingeflogen mit unseren Hubschrappschrap
***********************************************************
Schland Gerechtgkeit: Ein Wissen-Schaffender geht – Eine Politikerin welche seit 12 Jahren versagt hat, nimmt den Verdummungsplatz für weitere vier Jahre in Beschlag.
Wahl der Kanzlerin
1.) Merkel sitzt, Regierung steht
Um genau zwei Minuten nach zwölf an diesem regnerischen Mittwoch hat sie es geschafft. Nach Monaten der Ungewissheit, Verhandlungsnächten ohne Schlaf, den drohenden Machtverlust immer vor Augen, nickt Angela Merkel einmal mit dem Kopf. Geht doch.Gerade hat ihr Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble den Amtseid abgenommen, die dafür im Grundgesetz vorgesehenen Worte hält er Merkel zum Ablesen vor. Es ist ihre vierte Kanzlerschaft, viermal hat sie den Eid also schon vor den Abgeordneten gesprochen. Man sollte annehmen, dass die Kanzlerin ihn auch auswendig hersagen könnte.
***********************************************************
Das hat er von seinen Erzieher gelernt. Die Beine müssen im Leben immer schneller als der Kopf sein.
Erste Reise des Außenministers
2.) Maas ergreift Macrons „ausgestreckte Hand“
Kaum fünf Stunden im Amt, reist der neue Außenminister Heiko Maas nach Paris. Frankreichs Premier Macron will endlich die EU-Erneuerung vorantreiben. Der neue Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) hat bei seiner ersten Auslandsreise in Paris für eine „neue deutsch-französische Dynamik“ in der Europapolitik geworben. Er sei unmittelbar nach seiner Vereidigung nach Paris gekommen, „um die ausgestreckte Hand von Emmanuel Macron mit seinen Vorschlägen zur Erneuerung Europas endlich auch zu ergreifen“, sagte Maas bei einem Treffen mit seinem französischen Amtskollegen Jean-Yves Le Drian.
***********************************************************
Früher, zu gloreichen Zeiten wurde vom guten Sitzfleisch geschrieben? Wo bleibt die Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern?
„Maischberger“
3.) „Eher macht Merkel nochmal weiter, als dass sie nach zwei Jahren aufhört“
Satte 35 Abgeordnete der Groko haben der Kanzlerin ihre Stimme verweigert. Da stellt sich die Frage: Wie lange das wohl gut geht? Bei „Maischberger“ wollte die Groko gleich am ersten Tag aber niemand beerdigen. Über die „Regierung Merkel 4.0″ zu diskutieren, ohne gleich auch über ihr Ende zu spekulieren, das geht bei dieser Groko nicht einmal am Abend jenes Tages, an dem Angela Merkel und ihr neues Kabinett vereidigt wurden. 35 Abgeordnete von Union und SPD wollten die 63-Jährige nicht erneut zur Regierungschefin wählen und der Bundespräsident schickte gleich noch eine Mahnung hinterher: Bloß kein Neuaufguss des Alten! Aber was, wenn dieses Zweckbündnis wirklich scheitert? Bei “ Maischberger“ sprachen darüber Menschen, die (zunächst) die Verantwortung nicht tragen müssen.
***********************************************************
Genau das hatte ich gestern an gleicher Stelle angesprochen !
Geschlechtergerechte Sprache
4.) Da sitzt er, der Bundeskanzler!
Der Bund will in den Gesetzen die Existenz von Frauen nicht unterschlagen, tut sich aber schwer mit einer eindeutigen Linie. Denn sprachliche Gleichbehandlung dürfe „nicht auf Kosten der Verständlichkeit oder der Klarheit gehen“, so das Justizministerium, welches für die Rechtssprache zuständig ist.
***********************************************************
Na jetzt gerät das Hamsterrad des Saarland richtig ins rotieren. Da kann auch die linke „Spitzmaus“, wie im Foto unten in der SZ angedeutet, kaum einen Gewichtsausgleich bringen.
Maas und Altmaier vereidigt
5.) Zwei Saarlouiser offiziell als Minister ernannt
Die beiden sind Rivalen im Wahlkreis Saarlouis und jetzt erneut Minister im Groko-Kabinett Angela Merkels: Heiko Maas (SPD) und Peter Altmaier (CDU) wurden gestern von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier offiziell in ihre Ämter berufen. „Freue mich sehr, dass ich Wirtschaftsminister sein darf“, twitterte Altmaier und hängte euphorisch ein „Wachstum, Arbeit, Wohlstand für alle!“ an. Maas betonte, er komme mit „Demut“ ins Außenamt.
***********************************************************
Nach den Skandal ist politisch vor den Nächsten
Flüchtlingsdeal
6.) Türkei erhält neue Milliarden von der EU
Die Türkei erhält neue Milliardenhilfen von der Europäischen Union. Die EU-Kommission beschloss am Mittwoch, dass die im Flüchtlingsdeal von 2016 in Aussicht gestellte zweite Tranche in Höhe von drei Milliarden Euro bereitgestellt werden soll. Drei Milliarden Euro sind bereits in die Türkei geflossen. Die Türkei habe wie zugesagt für eine drastische Verringerung der Zahl in die EU gelangender Flüchtlinge gesorgt, sagte Migrationskommissar Dimitris Avramopoulos in Brüssel.
***********************************************************
7.) „Wahrscheinlich auch noch schwul!“ –
Gastbeitrag von Lothar Matthäus zum Mertesacker-Interview
Liebe Fußballfreunde!
Ihr erinnert Euch noch an das Sommermärchen? Die Fußball-WM 2006? Nein? Weil Ihr zu besoffen wart? Okay, verstehe. Dann tu ich Euch mal auf die Sprünge helfen: Wir sind damals im Halbfinale gegen die Italiener rausgeflogen. 0:2 haben wir verloren. Ich weiß noch, wie total geschockt ich damals war. Lange habe ich mich gefragt: Warum? Hat der Franz etwa Bockmist gebaut und der Fifa nicht genug gezahlt? Oder haben die Spaghetti-Fresser den Schiri bestochen? Nein! Schuld ist Per Mertesacker!
***********************************************************
Hinweise und Anregungen nehmen wir gerne entgegen
Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser
—————————————————————————————————————————————-
Grafikquelle: DL / privat –