DL – Tagesticker 14.05.14
Erstellt von DL-Redaktion am Mittwoch 14. Mai 2014
Direkt eingeflogen mit unserem Hubschrappschrapp
*************************************************************
1.) Mehr als 200 Tote geborgen,
Hunderte Bergleute vermisst
Nach einer Explosion in einem Kohlebergwerk suchen Rettungskräfte weiter nach Verschütteten. Der türkischen Regierung zufolge stecken noch Hunderte Arbeiter fest.
*************************************************************
2.) „Europa kann nicht Banken retten,
während es Kinder ertrinken lässt“
Vor Lampedusa starben erneut 200 Menschen. Die Massenmigration soll Hauptthema der italienischen EU-Präsidentschaft werden.
*************************************************************
3.) Die Frage ist: Wer entscheidet?
Zensur. Das ist immer der erste Vorwurf, der kommt, wenn Google gerichtlich dazu gezwungen werden soll, etwas an seinen Suchergebnissen zu ändern.
*************************************************************
4.) Google soll vergessen
PERSÖNLICHKEITSRECHT I Die Suchmaschine muss künftig veraltete Links löschen, wenn jemand seine Rechte verletzt sieht. Datenschutz wird damit wichtiger als Profit
*************************************************************
5.) München blamiert sich
Es ist eine peinliche Blamage, dass das Bündnis aus CSU, SPD und Grünen am Postengeschacher gescheitert ist. Schuld sind Christsoziale und Sozialdemokraten. Einige ihrer Wahlkampfversprechen erweisen sich als hohles Geschwätz.
*************************************************************
6.) Trinkaus kein Stasi:
CDU fordert Entschuldigung von Bodo Ramelow
Die Vorsitzende des Thüringer Trinkaus-Untersuchungsausschusses, Evelin Groß (CDU), fordert von Linke-Fraktionschef Bodo Ramelow eine Entschuldigung bei der Stasi-Unterlagenbehörde (BStU) wegen seiner Äußerung, die ehe-malige Gauck-Behörde habe offenkundig beim Verschwinden von Stasi-Akten des Thüringer Neonazis Kai-Uwe Trinkaus mitgewirkt.
*************************************************************
Der, Die, Das – Letzte vom Tag
7.) Dänen-Parlament wirbt mit Oralsex für die EU-Wahl
Wir sehen einen Muskelmann mit Dreitagebart. Wie sehen, wie er Nichtwähler ins Wahllokal prügelt. Wir sehen: Voteman! Und nein, das Video auf Youtube ist keine Satire, sondern ein offizieller EU-Wahlwerbespot des dänischen Parlaments.
*************************************************************
Hinweise nehmen wir gerne entgegen
Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser