DL – Tagesticker 14.02.16
Erstellt von DL-Redaktion am Sonntag 14. Februar 2016
Direkt eingeflogen mit unserem Hubschrappschrapp
***********************************************************
1.) Stefan Aust entlässt „Welt“
-Redakteur Günther Lachmann
Die Tageszeitung „Die Welt“ trennt sich von ihrem Redakteur Günther Lachmann. Das teilte Chefredakteur Stefan Aust über Twitter mit. Es geht um den AfD-Vorwurf der Käuflichkeit.
***********************************************************
Je einfacher es gemacht wird an das große Geld zu kommen je mehr wird
an den Ansprüchen der Gesellschaft gespart. Alles ordnet sich den
wirren Vorbildern aus der Politik unter.
2.) Reformen im öffentlich-rechtlichen Radio
Fremdwort Vielfalt
Der WDR kürzt sein Funkhaus Europa zusammen. Der Vorzeigewelle droht das Aus. Die Angebote für Minderheiten im Rundfunk sterben aus.
***********************************************************
Ein bisschen Schminke, ein Pinselstrich zur Kaschierung des Hintergrund?
In einem demokratischen Parlament gehört nicht ein Lobbyist,
sondern ausschließlich direkt gewählte Demokraten.
3.) Lammert will weniger Lobbyisten im Parlament
Künftig sollen Firmenvertreter keinen Dauerzugang zum Parlament mehr haben – und für Verbände soll es weniger Hausausweise geben als bisher.
***********************************************************
Als Grüner nur über die Partei gewählt begibt sich der Mandatsträger
in die Abhängigkeit wobei alle Parteimitglieder wissen wer, warum, in diese
Position kommt! Es sind Vertreter der Parteilinie und nicht des Volkes.
4.) Tübingens Oberbürgermeister:
Grüner Palmer will mehr Flüchtlinge abweisen
Tübingens grüner Oberbürgermeister Boris Palmer hat sich schon häufiger mit seiner Partei angelegt. Im SPIEGEL plädiert er jetzt für eine härtere Flüchtlingspolitik, einen EU-Zaun und bewaffnete Grenzer.
***********************************************************
5.) Die Kriegsreporterin
Der Königspudel der Talkshowtalker Roger Willemsen stirbt 20 Jahre zu früh, Thomas Gottschalk bekommt eine Sendung bei RTL und Gruner + Jahr ist beeindruckend unfähig.
***********************************************************
Wir treffen leider viel zu oft auf diese Rückgratlosen
6.) Sicher nicht begeistert
Die Abschaffung der Sanktionen gegen Hartz-IV-Empfänger ist das Ziel der neuen Kampagne »Sanktionsfrei«. Im Schnitt belegen die Jobcenter jede vierte leistungsberechtigte Person einmal im Jahr mit Sanktionen. Inge Hannemann kennt das Sanktionswesen aus ihrer Zeit als Mitarbeiterin beim Jobcenter Hamburg-Altona.
***********************************************************
Der, Die, Das – Letzte vom Tag
In Ostwestfalen scheint es von Gutmenschen nur so zu wimmeln
Ja und manchmal haben sie sogar Recht.
7.) Mieter finden 50-Euro-Scheine im Briefkasten
Dem Geld beigelegt war ein Bibelvers: In Bünde sind geheimnisvolle Briefe aufgetaucht. Sie enthalten jeweils 50 Euro und einen frommen Spruch. Insgesamt hat ein Unbekannter so 1050 Euro verschenkt.
***********************************************************
Hinweise und Anregungen nehmen wir gerne entgegen
Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser