DEMOKRATISCH – LINKS

                      KRITISCHE INTERNET-ZEITUNG

RENTENANGST

DL – Tagesticker 14.02.18

Erstellt von DL-Redaktion am Mittwoch 14. Februar 2018

Direkt eingeflogen mit unseren  Hubschrappschrap

************************************************************

Mir dem Demo (Demokratie) verweigerer vom Gangster 20 Gipfel in Hamburg im Schlepptau? Macht noch einmal so eine bühnenreife Entmachtung. Es war sooo  schön – sooo viele politsche Affen tanzen zu sehen und das sogar mit eigenen Kindergarten. 

Schulz weg, Nahles kommt

1.) Die letzte Hoffnung der SPD

Menschlich, ehrlich, nahbar: Als Martin Schulz zum Kanzlerkandidaten und SPD-Vorsitzenden wurde, verband sich damit für seine Partei nicht nur die (von Anfang an ziemlich gewagte) Hoffnung, er könne möglicherweise Angela Merkel im Kanzleramt ablösen. Viel konkreter war die Erwartung und Freude darüber, es hier mit einem Politiker neuen Typs zu tun zu haben. Einem, dem nicht etwa nichtssagende Politikerworthülsen aus dem Mund purzeln, sondern der sagt, was er denkt und was er fühlt. Einem, den keine glatte Bürokratenkarriere ins Amt gebracht hat, sondern der sich gegen alle Widerstände und Widrigkeiten, trotz persönlicher Rückschläge und Makel an die Spitze gekämpft hat. Keiner von denen da oben, sondern einer von uns.

Spiegel-online

************************************************************

Hört, hört – er spricht nur Kanzler und hat rechts!
So der Rückschluss eines politischen Professor? Ergo – Wer Bürgermeister kann, kann auch Kanzler! Wer Kanzlerin kann, kann auch Putzfrau!  Der BASTA Kanzler war doch Anwalt – und das konnte er nicht?  Sonst wäre er doch kaum Politiker geworden? Oder?

„Über 30 Prozent“ sind das Ziel

2.) Scholz: SPD soll bald wieder Kanzler stellen

Nach turbulenten Tagen will der kommissarische Chef Olaf Scholz die SPD wieder in ruhigere Zeiten führen. Die Ziele sind angesichts der Umfragewerte hoch gesteckt: Die Partei soll nach den Vorstellungen des Hamburger Bürgermeisters künftig wieder den Kanzler stellen. Die SPD liegt in Umfragen weit hinter der Union. Im RTL/n-tv Trendbarometer kommt die Partei auf 18 Prozent, CDU/CSU auf 31 Prozent. In anderen Umfragen kommt die AfD der SPD als zweitstärkste Kraft bereits gefährlich nahe.

n-tv

************************************************************

Guatemala

3.) Oxfam-Präsident unter Korruptionsverdacht festgenommen

Für die Hilfsorganisation Oxfam kommt es gerade knüppeldick: Nach dem Sexskandal in Haiti und dem Tschad ist nun der Präsident von Oxfam International verhaftet worden. Juan Alberto Fuentes Knight wurde am Dienstag in Guatemala festgenommen. Gegen den ehemaligen Finanzminister des mittelamerikanischen Landes wird wegen Korruption ermittelt.

Der Tagesspiegel

************************************************************

Abteilung „Horch und Guck“ feiert im Westen ihre Auferstehung. G 20 als Anschauungsunterricht. Wird Maßen zum Maß aller Dinge? Das kann Politik – kleine Leute mit großer Verantwortung überfordern! Hannemann geh du voran. Da läßt es sich später besser Argumentieren. Aber sie finden immer einen Dummen.

Groko will Verfassungsschutz aufrüsten

4.) Der geheime Gewinner

Mehr Überwachungsmittel, mehr Zentralisierung: Kommt die GroKo, will sie den Verfassungsschutz besser ausstatten. Die Opposition ist alarmiert. Vor einigen Monaten saß Hans-Georg Maaßen im Bundestag und richtete einen Appell an die Abgeordneten. Die Sicherheitslage werde immer komplexer, „in allen unseren Geschäftsfeldern boomt es“, warnte der Verfassungsschutzchef. „Wir brauchen deshalb einen vollen Werkzeugkasten.“

TAZ

************************************************************

Was die Vögel nicht wollten, schafft nun der lachende Hans: Die Partei in eine dichte Nebelwolke einhüllen?

Nach Debatte um Ämterhäufung

5.) CDU-Fraktion will Verhaltenskodex beschließen

Eine Woche nachdem CDU und SPD einen Antrag der Linken im Landtag abgelehnt haben, der die Zahl der Nebentätigkeiten von Abgeordneten begrenzen sollte und der zudem eine neue Arbeitsgruppe aller Fraktionen vorsah, die gemeinsame Verhaltensregeln erarbeiten sollte, hat die CDU-Fraktion nun erklärt, einen eigenen Verhaltenskodex für ihre Mandatsträger ausarbeiten zu wollen. „Dort sollen für selbstverständlich erachtete Verhaltensregeln klargestellt und zusammengefasst werden“, teilte Fraktionschef Tobias Hans mit.

Saarbrücker-Zeitung

************************************************************

Die AfD in der Lernphase? Sie hat 150 Jahre Zeit! Hätte  der politische Trottel doch seine kleine, rechte Tochter plappern lassen!

Tweet über Noah Becker

6.) Staatsanwaltschaft ermittelt gegen AfD-Abgeordneten

Die Staatsanwaltschaft Dresden hat ein förmliches Ermittlungsverfahren gegen den AfD-Bundestagsabgeordneten Jens Maier wegen des Verdachts der Beleidigung in einem Tweet über Noah Becker eingeleitet. „Jetzt gehen die Ermittlungen los“, sagte Oberstaatsanwalt Lorenz Hasse der Zeitung „Welt“ (Mittwochsausgabe). Zuvor habe der Bundestag gegen diesen Schritt innerhalb der vorgeschriebenen Frist von 48 Stunden keinen Widerspruch eingelegt. Damit ist die Immunität von Maier für die Dauer des Verfahrens aufgehoben.

FR

************************************************************

Chaos bei Umzug in Köln:

7.) Norddeutsche Karnevalistin wirft Kamele in die Menge

Beim Rosenmontagszug in Köln sind nicht nur Süßigkeiten und Konfetti vom Wagen geflogen. Wie schockierte Augenzeugen berichten, hat eine Karnevalistin offenbar „Kamelle“ mit „Kamele“ verwechselt und mehrere der Höckertiere in die erstaunte Menge geworfen. Die Veranstaltung musste für mehrere Minuten unterbrochen werden.

Der Postillon

************************************************************

Hinweise und Anregungen nehmen wir gerne entgegen

Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser

—————————————————————————————————————————————-

Grafikquelle: DL / privat – Wikimedia Commons – cc-by-sa-3.0

 

 

 

Kommentar schreiben

XHTML: Sie können diese Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>