DL – Tagesticker 15.01.18
Erstellt von DL-Redaktion am Montag 15. Januar 2018
Direkt eingeflogen mit unseren Hubschrappschrap
************************************************************
Ja, ist er nicht! Richtig, nur ein großes Arschoch !
Donald Trump:
1.) „Ich bin kein Rassist“
Nach der weltweiten Kritik an einer mutmaßlich abfälligen Bemerkung – er soll Haiti, El Salvador und afrikanische Länder als „Drecksloch-Länder“ bezeichnet haben – hat sich US-Präsident Donald Trump gegen Rassismusvorwürfe zur Wehr gesetzt. „Ich bin kein Rassist. Ich bin die am wenigsten rassistische Person, die Sie je interviewt haben, das kann ich Ihnen sagen“, antwortete er am Sonntag in seinem Golfclub in West Palm Beach im Bundesstaat Florida auf entsprechende Fragen von Journalisten.
************************************************************
Wo ? Im Kindergarten ?
Standort in Berlin geplant
2.) Eliteeinheit GSG 9 sucht Nachwuchs
Die Eliteeinheit der Bundespolizei, GSG 9, soll um ein Drittel vergrößert werden und sucht deshalb Nachwuchs. Die GSG 9 solle mit dem Aufbau eines zweiten Standorts in Berlin deutlich größer werden, sagte der Kommandeur der Einheit, Jérome Fuchs, dem RBB Inforadio. Der bisher einzige Standort liegt in Bonn. „Wir reden über circa ein Drittel der aktuellen Stärke des Verbandes. Das ist auch die große Herausforderung für die GSG9, den geeigneten Nachwuchs zu bekommen“. Geeignetes Personal ist laut Fuchs nur schwer zu finden. Die Eliteeinheit ist auf Bewerbungen angewiesen. Idealerweise verfügen die Interessenten bereits über Berufserfahrung, infrage kommen ohnehin nur ausgebildete Polizisten.
************************************************************
Es beruhigt ein wenig, wenn Einige versuchen Merkel aus ihrern Schaukelstuhl zu kippen.
Sondierungspapier für GroKo
3.) SPDler wollen Änderungen
BERLIN dpa | Führende Sozialdemokraten fordern deutliche Änderungen am Sondierungsergebnis für eine neue große Koalition, stoßen in der Union aber auf Widerstand. Berlins Bürgermeister Michael Müller positionierte sich zu einer Neuauflage von Schwarz-Rot „sehr kritisch“, wie er im Tagesspiegel am Sonntag sagte. Er finde im Papier von Union und SPD zwar „gute Ansätze“ in der Bildungspolitik und für bessere Arbeit und Ausbildung, erklärte das SPD-Präsidiumsmitglied. Aber: „Bei Wohnen, Zuwanderung und Integration geht es so nicht.“ Müller fügte hinzu: „Die Bürgerversicherung fehlt ganz. Viel zu tun also.“ Eine Fortsetzung der bisherigen Koalition ohne entscheidende Veränderungen überzeuge ihn nicht.
************************************************************
Hatte jemand andere Erwartungen an sie SPD Niedersachens ? Einer muss doch den VW-Diesel am tippeln halten! Merkel alleine kann es wohl nicht.
Niedersachsen
4.) SPD-Landesvorstand stimmt für GroKo-Verhandlungen
„Es ist richtig, jetzt in Koalitionsverhandlungen zu gehen“, sagte der niedersächsische Ministerpräsident dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND). „Natürlich gibt es nicht hundert Prozent Zustimmung. Aber die Rückmeldungen von der Basis sind in Niedersachsen überwiegend positiv. Dort heißt es: Geht rein in die weiteren Gespräche!“ Er sei zuversichtlich, „dass der Bundesparteitag am nächsten Sonntag in diesem Sinne entscheidet.”
************************************************************
Wo früher unter den Tisch gezogen und getreten wurde, geschieht dieses heute auf der Fläche. M+m+m = Merkel macht´s möglich – Eine neue Gesellschaft
Civey-Umfrage zur großer Koalition
5.) Mehrheit sieht Union als Siegerin der Sondierung
Eine Mehrheit der Deutschen sieht die Union als Gewinnerin der Sondierungsgespräche zwischen CDU, CSU und SPD. Das ergab eine repräsentative Befragung des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag des Tagesspiegels.
************************************************************
Augsteins Woche / Skandalbuch „Fire and Fury“
6.) Das Weiße Irrenhaus
„Zeig uns deine Titten.“ „Schwanz.“ „Schwanz.“ „Schwanzlutscher.“ Wer den Film „The Square“ gesehen hat, erinnert sich an die Szene. Die Leute sind irritiert. Aber der Mann leidet am Tourette-Syndrom. Er kann nicht anders. Und weil wir im liberalen Schweden sind, beschließen alle, einfach weiterzumachen.
Seine Leute fürchten und verachten ihn
Im Umgang mit Donald Trump verhält sich die ganze Welt so wie diese toleranten Schweden: Alle machen weiter, als wäre nichts. Dabei ist kaum noch zu leugnen, was seit Langem befürchtet wurde: Donald Trump ist krank. Auf dem Weg in die Demenz. So wie sein Vater vor ihm. „Fire and Fury“, das Skandalbuch des US-Journalisten Michael Wolff, unterstützt jetzt die Theorie, die auch von amerikanischen Psychiatern schon vorgebracht wurde. Toleranz wäre hier fehl am Platz.
************************************************************
7.) Was kann die neue Rekordprimzahl?
Weltweiten Jubel hat die Entdeckung der „größten bislang bekannten Primzahl“ durch den vormittags unbeaufsichtigten Computer eines Ingenieurs in Tennessee ausgelöst. Die Zahl hat über 23,2 Millionen Stellen (Arbeitslosigkeit im Westen beseitigt) und fängt ein bißchen unentschlossen mit einer 4 an, bevor sie überraschend an Tempo zulegt: Einer unscheinbaren 6 und einer zunächst harmlos wirkenden 7 folgen „mehr als 23 Millionen weitere Ziffern“ („Spon“), was so kein Mensch voraussehen konnte. Das heißt allerdings auch, daß nur das vordere (schmalere) Ende der Zahl in eine handelsübliche Reihenhausgarage paßt.
************************************************************
Hinweise und Anregungen nehmen wir gerne entgegen
Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser
—————————————————————————————————————————————-
Grafikquelle: DL / privat –