DL-Tagesticker 13.08.17
Erstellt von DL-Redaktion am Sonntag 13. August 2017
Direkt eingeflogen mit unseren Hubschrappschrap
************************************************************
Der Bauer von der grünen Wiese nennt sich Volksvertreter. Volkaufhetzer wäre der bessere Ausdruck. Hätte er doch einen seriösen Beruf erlernt, anstatt Geld-Zähler bei der Bank.
„Hello, how are you?“
1.) Debatte um Englisch sprechende Kellner in Berlin
Kellner, die nur Englisch sprechen – das nervt in Berlin so manchen. Nun hat auch CDU-Präsidiumsmitglied Jens Spahn (37) seinen Unmut geäußert. Ihn stört, wenn er in der immer internationaler werdenden Hauptstadt mit der deutschen Sprache bisweilen nicht mehr weiterkommt. „Mir geht es zunehmend auf den Zwirn, dass in manchen Berliner Restaurants die Bedienung nur Englisch spricht“, sagte der Staatssekretär im Bundesfinanzministerium der „Neuen Osnabrücker Zeitung“.
************************************************************
Selbst ein Holz-Spahn am Kopf kann vielleicht zur Blume werden, denn Wasser gibt es wohl reichlich im Kopf?
2.) Hockklo
Aufruhr in Köln: Dort wird das Bürger_innenzentrum renoviert. Neben den Sitzklos soll es ab Ende 2018 auch ein Hockklo geben, insbesondere muslimische Gäst_innen soll das ansprechen. Eigentlich ein Grund zur Euphorie – doch von Wertschätzung kein Anzeichen. Vielmehr ärgern sich Kölner_innen über die vermeintliche Islamisierung ihrer Toiletten. Doch interessanterweise nennt man Hockklos gar nicht „muslimische Toiletten“, sondern französische. Und sie haben vor allem Vorteile. Erst mal hinsetzen, Mails beantworten und Instagram auschecken bietet sich im Hocken weniger an. Toiletten sind trostlose Orte, vollgepackt mit Bakterien, warum sollte man da unnötig viel Zeit verbringen wollen? In Hockstellung entspannt sich der Darm zudem komplett, während er sich im Sitzen häufig verkrampft.
************************************************************
Folgen wir dem Glühspahn muss es heißen: Schäuble Top und Doofblind Schrott
Emnid-Minister-Ranking
3.) Schäuble top, Nahles geht so, Dobrindt flop
Nach vier Jahren Großer Koalition stellen die Deutschen Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) das beste Zeugnis im Kabinett von Bundeskanzlerin Angela Merkel aus. In einer repräsentativen Umfrage des Instituts Kantar Emnid für die Zeitungen der Funke-Mediengruppe gaben 62 Prozent der Befragten an, sie seien mit Schäubles Arbeit eher zufrieden. 28 Prozent äußerten sich eher unzufrieden, zehn Prozent wollten sich nicht festlegen oder machten keine Angabe.
************************************************************
Schland Regulierungswahn aufgrund politischer Schwäche – Merkel Werte – Demo Verbot
Gangster haben Hier Vorfahrt
24-jähriger Pole sitzt seit G-20-Gipfel in Untersuchungshaft
4.) Stanislaw sitzt seit dem G-20-Gipfel in Untersuchungshaft
„Ich würde gerne mit ihm sprechen, aber ich kann ihn ja nicht anrufen“, sagt Stanislaws Schwester. Im Trägershirt sitzt sie vor ihrem Computer. Halblange Haare, besorgter Blick. Sie spricht Englisch mit polnischem Akzent und lacht während des Skype-Gesprächs kein einziges Mal.
************************************************************
Im Unterschied zu Mutti ? Reagiert unsere Obrigkeitshörige Bevölkerung bei Mutti anders ?? Erhalten die Nordkoreaner über Umwege ihre Waffen vielleicht von uns ??
Kim Jong-un
5.) Der Gott der Nordkoreaner
Kim Jong-un hält die Weltgemeinschaft in Atem. Die US-amerikanische Armee bereitet sich nach seinen jüngsten Waffentests auf einen möglichen Einsatz in der Region Nordostasien vor. Das Verhalten des 34-Jährigen mit dem strammen Haarschnitt ist Thema auf allen Gipfeltreffen. Das entspricht ganz den Wünschen und Träumen des 34-Jährigen. Trump, Xi, Putin, Abe, Merkel, Macron – der Name Kim gehört für ihn in diese Reihe. Vielleicht hofft er, als Herr über eine Atommacht einmal mit am Tisch zu sitzen.
************************************************************
Nach Drohung
6.) Ärzte ohne Grenzen setzt Flüchtlingsrettung
im Mittelmeer aus
Die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen will vorerst keine Such- und Rettungseinsätze für Geflüchtete im Mittelmeer mehr fahren. Die zentrale Seenotrettungsleitstelle in Rom (MRCC) habe die Hilfsorganisation vor Sicherheitsrisiken in Verbindung mit Drohungen der libyschen Küstenwache gewarnt, die sich gegen die Schiffe humanitärer Organisationen in internationalen Gewässern vor der Küste des Bürgerkriegslands richteten, teilte Ärzte ohne Grenzen am Samstag mit. Die Organisation bezog sich auf Berichte, denen zufolge libysche Behörden eine eigene Such- und Rettungszone (SAR-Zone) einrichten wollen, die für NGOs Zugang in die internationalen Gewässer beschränken würde.
************************************************************
7.) Trump dankt Putin für gute Zusammenarbeit
US-Präsident Donald Trump hat sich beim russischen Präsidenten Wladimir Putin dafür bedankt, daß Putin viele US-Diplomaten und Mitarbeiter ausweisen ließ. Die USA könnten dadurch „viel Geld sparen“, so Trump.
************************************************************
Hinweise und Anregungen nehmen wir gerne entgegen
Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser
—————————————————————————————————————————————-
Grafikquelle: DL / privat –
Sonntag 13. August 2017 um 9:37
zu 3.
Schäuble top?
Aus welchem Stall kommen die Befragten? Gehirnschmalz versickert?