DL – Tagesticker 13.07.19
Erstellt von DL-Redaktion am Samstag 13. Juli 2019
Direkt eingeflogen mit unseren Hubschrappschrap
********************************************************
Überall dort, wo unfähige PolitikerInnen glauben, auch gegen die Natur Regieren zu können, zahlen die BürgerInnen den Preis !
Unwetter in Deutschland :
1.) Tornado beschädigt Häuser in Rheinland-Pfalz
Heftige Unwetter mit starken Regenfällen und Gewittern haben am Freitag in Teilen Deutschlands für Schäden gesorgt. In Bobenheim am Berg in Rheinland-Pfalz beschädigte ein Tornado nach Angaben der Polizei elf Häuser teils erheblich. In der Gemeinde südlich von Worms wurden auch Autos durch herunterfallende Dachziegel in Mitleidenschaft gezogen. Die Beamten gehen von einem Schaden im sechsstelligen Bereich aus.Auf der A4 nahe Eisenach in Thüringen verunglückten bei Starkregen 17 Autos, mindestens 23 Menschen wurden laut Polizei verletzt. Mehrere Autos waren demnach auf der nassen Fahrbahn ins Schleudern geraten und dabei teilweise noch gegen andere Fahrzeuge geprallt.
********************************************************
Dieses Schlitzohr, der Alte-Maier! Sollte er wirklich zum Letzten greifen und Merkel, die einzige Fachfrau Dr. Physikerin in Schland, meistbietend in die USA verhökern? Anderseits – sie hat ja bereits fertig, zittert aus Angst vor der Einsamkeit und soll von ihrer ehemaligen Bleistifthalterin ersetzt werden ! Ganz Nebenbei – was für eine Blamage, wo sich nun eine Regierung dem Schlabber Fernsehen anbiedert. Denken wir nur an „Bauer sucht Frau“ !
Altmaier-Vorschlag
2.) Deutschland und USA sollen gemeinsam Fachkräfte ausbilden
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier hat vor dem Hintergrund des anhaltenden Handelskonflikts eine Fachkräfte-Allianz mit den USA vorgeschlagen. Er sagte zum Abschluss seiner US-Reise, er glaube, dass es falsch sei, Zölle zu erhehen. „Deshalb habe ich Vorschläge unterbreitet jenseits von Zöllen, wie wir die deutsch-amerikanische Zusammenarbeit stärken können. Ein Element davon wäre, dass wir enger im Bereich der Gewinnung von Fachkräften zusammenarbeiten.“
********************************************************
Wer weiß denn bitte, wir sind ja bescheiden, auch nur eine bisschen, – von einen Erfolg zu berichten? Pleiten, Pech und Pannen pflastern ihren Weg und als Spitze macht sie nun Orban Hoffähig ?
Brisantes Papier:
3.) SPD macht Stimmung gegen von der Leyen
Da haben die Väter wohl nach Beendigung des Krieges geschlafen und sind nicht in die CDU/CSU eingetreten? Sonst würden sie nun Narrenfreiheit genießen, wie der DR. Freiherr und die Pfründe würden politisch geregelt?
Prinz von Preußen:
4.) Hohenzollern erheben Anspruch auf Tausende Kunstwerke
Im Streit mit dem Bund fordert das Adelshaus laut einem Medienbericht zudem ein dauerhaftes Wohnrecht im Potsdamer Schloss Cecilienhof. Das Kanzleramt lehne das ab. Das Adelshaus Hohenzollern erhebt einem Medienbericht zufolge Anspruch auf Tausende Kunstwerke von teils nationaler Bedeutung aus öffentlichen Museen in Berlin und Brandenburg. Dies gehe aus Unterlagen aus seit Jahren geheim laufenden Vergleichsverhandlungen mit der öffentlichen Hand hervor, berichtet der Tagesspiegel. Hohenzollern-Oberhaupt Georg Friedrich Prinz von Preußen verlangt demnach zudem dauerhaftes unentgeltliches Wohnrecht für die Familie im Potsdamer Schloss Cecilienhof oder zwei anderen Schlossvillen.
********************************************************
Wer möchte schon für jemanden arbeiten welcher nur glaubt, selbst einmal gearbeitet zu haben ?
Missbrauchsskandal um US-Milliardär
5.) Trumps Arbeitsminister Acosta tritt zurück
US-Arbeitsminister Alex Acosta hat im Zuge der Missbrauchsvorwürfe gegen den Milliardär Jeffrey Epstein seinen Rücktritt erklärt. Acosta hatte mit diesem einen umstrittenen Justiz-Deal ausgehandelt. Nach den schweren Missbrauchsvorwürfe gegen den Unternehmer Jeffrey Epstein tritt US-Arbeitsminister Alexander Acosta zurück. Das gab US-Präsident Donald Trump am Freitag nach Angaben von Reportern im Beisein von Acosta bekannt. Trump sagte demnach, es sei die Entscheidung des Ministers gewesen.
********************************************************
An und für sich wird er dem linken Flügel zugeordnet, allerdings war er auch Mitglied der damaligen Rürup Kommission welche unter dem Boss aller Basta Bosse gegründet wurde! Hartz IV !
SPD
6.) Lauterbach und Scheer bewerben sich um SPD-Parteivorsitz
Der stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Karl Lauterbach und die Umweltpolitikerin Nina Scheer bewerben sich gemeinsam um den SPD-Parteivorsitz. Der stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Karl Lauterbach und die Umweltpolitikerin Nina Scheer wollen als Team für den Parteivorsitz kandidieren. Ihre Bewerbung kündigten sie am Freitag per Mail an. Darin heißt es: „Die SPD ist nicht nur die mitgliederstärkste Partei Deutschlands, sondern auch die diskussionsfreudigste. Das lieben wir so sehr an ihr!“ Lauterbach und Scheer sind das zweite Bewerberduo. Zuvor hatten bereits Europa-Staatsminister Michael Roth und die ehemalige nordrhein-westfälische Familienministerin Christina Kampmann ihre Kandidatur angekündigt.
********************************************************
7.) Jemandem den Tod wünschen löst Gartenarbeit als beliebtestes Hobby ab
Die Interessen der Deutschen haben sich in den letzten Jahren deutlich verschoben. Einer neuen Umfrage zufolge ist Gartenarbeit (22%) nicht mehr das beliebteste Hobby Deutschlands. Stattdessen verbringen immer mehr Menschen ihre Freizeit lieber damit, anderen Leuten im Internet den Tod zu wünschen (23%). Am drittliebsten gehen die Deutschen shoppen (19%).
********************************************************
Hinweise und Anregungen nehmen wir gerne entgegen
Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser
——————————————————————————————————————
Grafikquellen : DL / privat – Wikimedia Commons – cc-by-sa-3-0.