DEMOKRATISCH – LINKS

                      KRITISCHE INTERNET-ZEITUNG

RENTENANGST

DL-Tagesticker 13.07.17

Erstellt von DL-Redaktion am Donnerstag 13. Juli 2017

Direkt eingeflogen mit unserem Hubschrappschrap

*************************************************************

So schnell geht ein Wechsel von Hamburg nach München / Idioten tummeln sich überall.
Besonderes – in der Politik wo die Mäuler oft größer als die Hirne sind.
Wie äusserte sich der bayrische IMI Herrmann: „Roberto Blanco ist ein guter Neger“

1.) CSU-Politiker will Schleuser notfalls mit Gewalt stoppen

Der stellvertretende CSU-Chef Manfred Weber fordert, die Europäische Union müsse viel entschlossener gegen Schleuser vor der libyschen Küste vorgehen. „Das unmenschliche Geschäft der Schlepper-Mafia muss notfalls mit Waffengewalt bekämpft werden, auch um die Flüchtlinge zu schützen“, sagte der Vorsitzende der christdemokratischen EVP-Fraktion im EU-Parlament der Bild-Zeitung.

Zeit-Online

*************************************************************

So geht moderne Strandsäuberung

2.) Balearen fordern Alkoholverbot in Ferienfliegern

Die Regionalregierung der Balearen fordert ein Alkoholverbot in Flugzeugen und auf Flughäfen. Ziel sei es, die Sicherheit der Passagiere und des Sicherheitspersonals zu verbessern, sagte die Tourismusbeauftragte der Balearen-Inseln, Pilar Carbonel. Zu den Balearen gehören unter anderem die beliebten Ferieninseln Mallorca und Ibiza, auf den es immer wieder zu Alkoholexzessen von Touristen kommt. Mallorcas Polizei hatte zuvor ebenfalls ein Alkoholverbot gefordert.

Der Spiegel

*************************************************************

Pressefreiheit in Gefahr :

3.) Maas will Fälle entzogener Akkreditierungen bei G20 klären

Justizminister Heiko Maas fordert eine umfassende Aufklärung in der Affäre um nachträglich entzogene Akkreditierungen für Journalisten beim G20-Gipfel in Hamburg.Die Pressefreiheit sei ein sehr hohes Gut, sagte der SPD-Politiker der in Halle erscheinenden «Mitteldeutschen Zeitung». «Deswegen müssen die Vorwürfe jetzt gründlich aufgeklärt werden.

shz

*************************************************************

Siehe Foto über den Artikel : Herr Lehrer – ich weiss was ….Im ….
Aber – vielleich sind die Schüler in 13 Jahren klüger als die Lehrer ?
Seit wann interessiert sich denn ein Politiker für Probleme außerhalb seines Daseins?

4.) Deutschland droht massiver Lehrer-Mangel

In Deutschland gehen nach einer neuen Studie bis 2030 viel mehr Kinder zur Schule als bislang angenommen – mit möglicherweise drastischen Folgen für Länder und Kommunen. Die Schülerzahl steigt von knapp acht Millionen um acht Prozent auf fast 8,6 Millionen in 13 Jahren, wie aus Berechnungen der Bertelsmann-Stiftung hervorgeht. Bisher wurde ein Absinken auf gut 7,2 Millionen Schüler bis 2025 vorhergesagt. Die Prognoselücke könnte sich massiv auf den Bedarf an Pädagogen, Schulklassen und guten Schulgebäuden auswirken. Es drohe ein „dramatischer Engpass“.

Saarbrücker-Zeitung

*************************************************************

Was Schröder, Steinbrück oder Barroso für Banken leisten, erledigt ein EX Bahnchef auf der rechten Arschbacke – Er weiß das Euromünze rollen und große Ähnlichkeiten mit Rädern aufweisen !

Ex-Bahn-Chef

5.) Rüdiger Grube heuert bei Investmentbank Lazard an

Der frühere Bahnchef Rüdiger Grube hat einen neuen Job gefunden. Laut einem Medienbericht geht der Manager zur US-Investmentbank Lazard. Dort übernehme er den Posten des Chairmans für das deutsche Investmentbanking, berichtet das „Handelsblatt“. In Unternehmenskreisen wurde der Wechsel bestätigt.

Der Spiegel

*************************************************************

Bestraft wegen Korruption, welche es hier nicht gibt und Dummheit wird auch hier im Land nicht bestraft

6.) Brasiliens Ex-Präsident Lula zu langer Haftstrafe verurteilt

Brasiliens Ex-Präsident Luiz Inácio Lula da Silva ist wegen Korruption und Geldwäsche zu neun Jahren und sechs Monaten Haft verurteilt worden. Der 71-Jährige kann das Urteil anfechten und bleibt bis dahin auf freiem Fuß, wie das Gericht in Curitiba am Mittwoch mitteilte. Seine Anwälte kündigten umgehend an, Berufung einzulegen. Lula war wegen seiner Verwicklung in einen weitverzweigten Korruptionsskandal der Prozess gemacht worden.

Der Tagesspiegel

*************************************************************

7.) Aufstieg und Fall des Martin Chulz

Titanic

*************************************************************

Hinweise und Anregungen nehmen wir gerne entgegen

Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser

—————————————————————————————————————————————-

Grafikquelle: DL / privat – Wikimedia Commons – cc-by-sa-3.0

 

 

 

 

Kommentar schreiben

XHTML: Sie können diese Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>