DL – Tagesticker 12.10.14
Erstellt von DL-Redaktion am Sonntag 12. Oktober 2014
Direkt eingeflogen mit unserem Hubschrappschrapp
************************************************************
1.) Pakistanische Extremisten bedrohen
Malala Yousafzai
„Wir haben scharfe und gewetzte Messer für die Feinde des Islam vorbereitet“: Wenige Stunden nachdem Malala Yousafzai mit dem diesjährigen Friedensnobelpreis ausgezeichnet wurde, erhielt sie via Twitter Drohung pakistanischer Extremisten.
************************************************************
2.) Linke rügt Lafontaine für Friedensthesen
Der frühere Linke-Vorsitzende Oskar Lafontaine unterstellt Gregor Gysi und anderen Genossen, die friedenspolitischen Grundsätze der Partei zu verraten. Bundesgeschäftsführer Matthias Höhn widerspricht vehement.
************************************************************
3.) Gespenst aus dem Schlossgarten
An Stuttgart 21 wird fleißig gebaut, und weder die Stadt noch die grün-rote Landesregierung will mehr an diesem Projekt rütteln. Dabei sind die politischen und juristischen Folgen des Konflikts längst nicht aufgearbeitet.
************************************************************
4.) Über 20.000 Kurden demonstrieren in Düsseldorf
Mit der Großdemo haben die Kurden ihre Solidarität mit der Stadt Kobane bekundet, die von der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) bedroht wird. Mindestens 21.000 Demonstranten sind dazu am Samstag vom Rheinufer zum NRW-Landtag aufgebrochen. Derweil geraten kurdische Kämpfer in Kobane zunehmend in die Defensive.
************************************************************
5.) Schalauske neuer Chef der Hessen-Linkspartei
Scheuch-Paschkewitz wiedergewählt / Debatte über Hilfe für Kobane auf dem Landesparteitag
************************************************************
6.) Beamtenbund: Mehr Angriffe auf
Behördenmitarbeiter
Der Deutsche Beamtenbund beklagt eine zunehmende Zahl von Angriffen auf Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes. Dies habe eine Umfrage bei den Landesverbänden und Partnergewerkschaften ergeben, sagte der Vorsitzende Klaus Dauderstädt der «Welt am Sonntag».
************************************************************
Der, Die, Das – Letzte vom Tag
Der europäische Grinskasper
Lobbyist der Woche
7.) Der Hinterzimmerkungler
Im Europa-Wahlkampf wetterte Martin Schulz (Foto) noch gegen die „Hinterzimmer-Politik“. Doch nun, eine Wahlniederlage später, sitzt Schulz selbst im Hinterzimmer des Europaparlaments und kungelt dort die neue EU-Kommission aus.
*************************************************************
Hinweise nehmen wir gerne entgegen
Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser
Sonntag 12. Oktober 2014 um 10:18
Zu 2). Linke rügt Lafontaine für Friedensthesen
„Die Linken-Politikerin zeigte sich bislang jedoch unbeirrt. Auf ihrer Internetseite schreibt sie, über Sieg und Niederlage entscheide „nicht die bloße militärische Stärke. Es handelt sich um eine soziale Frage.“
http://www.spiegel.de/politik/ausland/kobane-linken-abgeordnete-buchholz-protestiert-gegen-luftschlaege-a-996695.html