DL – Tagesticker 12.01.15
Erstellt von DL-Redaktion am Montag 12. Januar 2015
Direkt eingeflogen mit unserem Hubschrappschrapp
************************************************************
1.) Ich bin Charlie! Und du nicht?
Mehr als eine Million Menschen waren in Paris auf der Straße. So viele, dass die genaue Zahl auch schon wieder egal ist, zogen vom Platz der Republik zum Platz der Nation.
************************************************************
2.) Maas und Seehofer forden Absage von Pegida-Demo
Justizminister Heiko Maas und CSU-Chef Horst Seehofer fordern die Pegida-Initiatoren auf, auf ihren „Trauermarsch“ am Montag zu verzichten.
************************************************************
3.) Aufstehen für Pressefreiheit
Frankreich war eines der ersten Länder, in denen die Presse unzensiert erschien. Nach dem Attentat wird dort nun stellvertretend für die moderne Welt um das Recht gekämpft, seine Meinung zu äußern.
************************************************************
4.) Gabriele Pauli verliert Stichwahl
In der ersten Runde lag sie noch vorne, in der zweiten ist nun Schluss: Gabriele Pauli wird nicht Bürgermeisterin von Sylt. Die einstige CSU-Rebellin verlor in der Stichwahl gegen den Bauamtsleiter.
************************************************************
5.) Die Angst nach dem Terror
Der Terror von Paris hat uns Medienmachern das Gefühl der Unverwundbarkeit geraubt. Aber Selbstzensur gibt keine Sicherheit. Sie bringt nur die Islamisten ans Ziel.
************************************************************
6.) Der Held von Paris ist ein Muslim aus Mali
Lassana Bathily arbeitet in dem koscheren Supermarkt, den der Terrorist Coulibaly überfiel. Dank seiner Geistesgegenwart überlebten viele Kunden das Drama. Nun wird der Muslim aus Mali gefeiert.
************************************************************
Der, Die, Das – Letzte vom Tag
7.) Terroristen haben gewonnen: Wir sagen nicht,
welchem Propheten diese haarigen Arschbacken
gehören
Für die Terroristen, die gestern bei einem Anschlag auf das französische Satiremagazin Charlie Hebdo zwölf Menschen ermordet und weitere verletzt haben, ist es ein überwältigender Sieg: Anders als geplant wird der Postillon seinen Lesern heute nicht mitteilen, welchem Propheten diese kümmerlich behaarten Arschbacken gehören. Die Redaktion will noch nicht einmal verraten, welcher Religion er zugehört.
***********************************************************
Hinweise und Anregungen nehmen wir gerne entgegen
Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser
Montag 12. Januar 2015 um 10:55
Auf einmal tauchen vermehrt diverse heuchlerische Politiker auf, um für die Pressefreiheit P A R T E I zu ergreifen. Dieselben, die sich ansonsten über TITANIC-Satire ecchauffiert haben.
Non, je ne suis pas Charlie- davon gibt`s mittlerweile schon zu viele, mit denen ich mich ausdrücklich nicht solidarisieren möchte!
Freitag 16. Januar 2015 um 11:44
Im allgemeinen Durcheinander hat Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) am schnellsten den Überblick verloren.
Am Freitag besuchte er eine Berliner Moschee und warb dafür, „Ängste und Sorgen“ ernst zu nehmen – mutmaßlich jene auf muslimischer Seite. Er sei sich mit den Muslimen einig, „keine Religion, kein Gott kann so etwas rechtfertigen“. In der Tat. Dennoch bleibt ein schaler Beigeschmack. Warum besuchte er eine Moschee und keine Synagoge? Auch dort wird freitags gebetet. Sechs von 17 Pariser Opfern waren Juden, alle Täter aber Muslime. Es sind die französischen Juden, die derzeit in Scharen das Land wegen zahlreicher antisemitischer Übergriffe verlassen, nicht die Muslime.
Generell stellt sich die Frage, inwieweit ein Bundesjustizminister seine eigene politische Agenda zur Ressortdoktrin machen darf
Ich sprach am Anfang von mehreren tausend Opfern des militanten Islam in der zurückliegenden Woche. Fast zeitgleich nämlich zu den Pariser Anschlägen metzelte die radikalislamische „Boko Haram“-Terrorgruppe in Nigeria rund 2000 Menschen nieder. Ihrer hat keiner gedacht. Keine Mahnwache ist mir bekannt zwischen London und Berlin, kein Solidaritätszug, kein staatspolitisches Großereignis, keine Protestaktion auf Theaterbühnen. Die westliche Welt will nur „Charlie“ sein. Angela Merkel kam nicht bis Abuja, die Internationale des Mitleids blieb daheim. Warum wohl? Der schlimme Verdacht lautet: weil Nigeria weit weg ist, weil die Opfer Schwarze sind und weil „dort unten“ ein Menschenleben sowieso weniger zählt. Der Zynismus der Anständigen ist bemerkenswert.
http://www.cicero.de/salon/islamkritik-und-politik-heiko-maas-der-weltanschauungspolitiker/58725
Freitag 16. Januar 2015 um 19:57
Noch einer hat den Überblick verloren:
Gregor Gysi: Die Attentate sind ein Angriff auf die Demokratie, die Meinungsfreiheit, die Pressefreiheit, auf das Recht auf Leben. Satire darf alles, sonst kann sie ihren Charakter nicht austragen. Wenn wir die Ursachen und Bedingungen von Terrorismus wirksam bekämpfen wollen, dann heißt das für uns: Wir müssen weltweit für die Achtung des Rechts auf Leben eintreten. Wir müssen den Missbrauch der Terroranschläge durch die Anführer der Pegida verhindern. Ein demokratisches, tolerantes, weltoffenes Zusammenleben mit Bürgerinnen und Bürgern auch mit anderer Kultur und anderen Religionen muss gefördert werden. Pegida spricht für eine Minderheit, nicht für das Volk.