DEMOKRATISCH – LINKS

                      KRITISCHE INTERNET-ZEITUNG

RENTENANGST

DL – Tagesticker 12.09.2021

Erstellt von DL-Redaktion am Sonntag 12. September 2021

Direkt eingeflogen mit unseren Hubschrappschrap

*********************************************************

Wo gibt oder gab es je einen Politiker-In mit Anstand ? In der Gosse wird kein Anstand gelehrte. Höchstens „Heil Klingbeil“. Viele Grüße an den Sonnenkönig Gerd und seinen früheren Untertanen.

Heil und Klingbeil attestieren Laschet fehlenden Anstand

1.) Nach Rede auf CSU-Parteitag

In allen Entscheidungen der Nachkriegsgeschichte habe die SPD auf der falschen Seite gestanden, erklärte Kanzlerkandidat Armin Laschet auf dem CSU-Parteitag. Aus der SPD kommt Kritik. In seiner Rede auf dem CSU-Parteitag hat Kanzlerkandidat Armin Laschet die Sozialdemokraten scharf angegriffen. In einem Exkurs in die deutsche Geschichte seit 1945 behauptete er, dass die SPD sich meist geirrt und die falschen Entscheidungen getroffen habe: »In all den Entscheidungen der Nachkriegsgeschichte standen die Sozialdemokraten immer auf der falschen Seite«, so Laschet wörtlich. Daraufhin ging SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil zum Gegenangriff über: »Die Union hat unter Laschet echt Anstand und Würde verloren. Sie gehört in die Opposition!«, schrieb er auf Twitter. Er sei sehr stolz auf seine Partei. Die habe sich oft gegen die Konservativen durchgesetzt: Mit dem Nein zum Irakkrieg, der Ostpolitik von Brandt und der Einführung von Mindestlohn und Grundrente.

Spiegel-online

*********************************************************

Wer politischen Arbeitsverweigerern beim in die Luft gucken hilft, darf sich doch über die Folgen nicht wundern. Einer/n Jeden sind seine Aufgaben bekannt bevor er/ sie es in die Uniform eines Staatssklaven zieh t. In diese Versuchung schlüpft folgerichtig nur eine ganz bestimmte Gruppe der Menschen ?

Mehr Demonstrationen, mehr Überstunden, mehr Angriffe

2.) Berliner Polizei

Der Überstunden-Berg der Berliner Polizei ist trotz Corona-Pandemie weiter angewachsen. Gleichzeitig registrierten die Behörden mehr Angriffe und mehr Demonstrationen. Der Überstunden-Berg der Berliner Polizei ist weiter stark gestiegen. Gleichzeitig nahmen auch Attacken auf die Polizeifahrzeuge und Polizisten zu. Das geht aus Zahlen der Senatsinnenverwaltung auf zwei parlamentarische Anfragen hervor, die WELT vorab vorliegen. Bis Ende April dieses Jahres sind die Überstunden der Berliner Polizei demnach auf knapp 2,5 Millionen Stunden angewachsen. Besonders betroffen ist die Direktion Einsatz mit mehr als 600.000 Stunden. Diese Direktion deckt im Wesentlichen auch das Demonstrationsgeschehen und große Einsatzlagen ab. Zum Vergleich: Im Februar 2020 waren es für die Berliner Polizei insgesamt noch 1,9 Millionen Überstunden, im Herbst 2018 1,4 Millionen. Teilt man die Anzahl der Überstunden durch alle 26.000 Polizisten und Angestellten der Polizei Berlins, wären das mehr als 96 pro Person. Der Berliner Abgeordnete und Innenexperte Marcel Luthe (Freie Wähler) sagte WELT, dass die Berliner Polizisten sicher nicht vergessen hätten, „wie der Senat schon die Feuerwehrleute auf den nicht bezahlten Überstunden hat sitzen lassen“. Erst nach wochenlangen Protesten im Jahr 2018 hatte Geisel damals angekündigt, dass alle Überstunden bezahlt werden sollen.

Welt-online

*********************************************************

Wer auch immer gewählt wird. Zum Auskotzen steht den Wähler-Innen das Zeitfenster für vier Jahre offen. Dann geht es auf ein Neues! Denn wie wurde es einst Tucholsky in den Mund geschoben: „Wenn Wahlen etwas verändern würden, wären sie lange verboten“!

Mögliche Koalitionen nach der Wahl

3.) Rote Socken, gelbe Socken

Jamaika war einmal. Zwei Wochen vor der Wahl stehen zwei andere Koalitionsmodelle im Fokus: Rot-Grün-Rot und die Ampel. Welches wäre besser? Rote Socken, meint Anna Lehmann. Wer hat die größte Angst vor roten Socken? Nicht der Pensionär in Lügde oder die Verwaltungsangestellte in Verden, sondern die Parteispitzen von SPD und Grünen. Warum sonst gehen Saskia Esken, Olaf Scholz, Anna­lena Baerbock und Robert Habeck zurzeit fast panisch auf Distanz zur Linken, erklären sie für regierungsuntauglich und verlangen Bekenntnisse zur Nato, als wäre diese die heilige Hüterin der Demokratie? Dabei übersehen sie geflissentlich, was führende Linke gerade für Verrenkungen machen, um sich als solide Part­ne­r:in­nen zu empfehlen. Sie legen ein Sofortprogramm auf, in dem die Auflösung der Nato noch nicht mal erwähnt wird. Sie zeigen mögliche Kompromisslinien auf, die wie kopierte Textbausteine aus den Wahlprogrammen von Grünen und SPD wirken. Und sie betonen mantraartig, dass man sich bei Bundeswehreinsätzen schon einigen könne – und das ganz ohne das übliche Störfeuer aus den eigenen Reihen. Die Linken führen gerade einen lupenreinen Mitte-links-Lagerwahlkampf, und sie treten dabei in letzter Zeit so geordnet auf, wie die Kruzianer beim Weihnachtskonzert. Der Wahlkampf und die Furcht vor der Bedeutungslosigkeit disziplinieren auch die radikalsten Anarcholinken, Regierungsverantwortung erst recht.

TAZ-online

*********************************************************

Noch ist die Truppe der Lobbyisten so stark auch die Stummen Stuhlbesetzer einer KRI-KO mit in die Verantwortung zu drücken ? Aber es ist nicht unbedingt ein Unrecht, Verursacher mit in die Verantwortung zu nehmen, becor diese sich vom Acker gemacht haben. Wie war das noch mit den Schäden des Klimawandel einer DR. Physikerin?

Druck auf Scholz nach Razzia im Finanzministerium wächst

4.) „Gesamtverantwortung für Missstände“

Nach der Razzia im Bundesfinanzministerium ist SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz in der Defensive. Die Opposition macht Druck wegen der Zoll-Spezialeinheit. Vor dem Hintergrund von Ermittlungen gegen die Zoll-Spezialeinheit FIU hat SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz betont, als Finanzminister die Behörde ausgebaut und besser aufgestellt zu haben. „Ich habe eine Behörde mit etwa 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter übernommen und dafür gesorgt, dass sie heute auf fast 500 gewachsen ist“, sagte Scholz am Samstag (11.09.2021) in Worms. „Sie wird auch weiter wachsen, auf über 700.“ Finanzpolitiker von Grünen, FDP und Linke hatten Scholz zuvor eine „politische Gesamtverantwortung“ für „fortwährende Missstände bei der FIU“ vorgeworfen. Die Opposition macht weiter Druck: Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter attestierte Scholz eine „institutionelle Mitverantwortung in diesem neuen Finanzskandal“, wie er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe sagte. „Es braucht jetzt eine umfassende Aufklärung der Vorgänge.“ Olaf Scholz (SPD) nach Razzia im Finanzministerium unter Druck.

FR-online

*********************************************************

Wer hört sie jetzt nicht schreien, die Lauterbacher, neuerdings auch der bräsige Staatpensionär und ehemalige  Gauckler und im ganz besonderen die STIKO – Stich-Kohorten der Regierung? Es wurde etwas gefunden, wonach niemand hier gesucht hätte, da es bei der örtlichen Pharmaindustrie nicht im Geldbeutel klappert.

Schlangengift gegen Covid-19

5.) Corona-Virus

Eiweißstoff aus dem Toxingemisch einer brasilianischen Lanzenotter wirkt im Labor. Bothrops Jararacussu ist eine der größten Giftschlangen Südamerikas. Ihr Hauptverbreitungsgebiet ist der Atlantische Regenwald, der sich von Süd- bis Nordostbrasilien zieht. Während diese bereits zu rund 90 Prozent abgeholzt wurde, könnte just das Gift der dort heimischen Schlange Menschenleben retten. Brasilianische Forscher haben in den Toxinen dieser Lanzenotterart ein Molekül entdeckt, das die Vermehrung des neuen Coronavirus Sars-CoV-2 bremst und damit Grundlage für ein vielversprechendes Medikament sein könnte. Ein Forscherteam von Universitäten des Bundesstaates São Paulo hat aus dem Gift der Jararacussu ein Myotoxin namens Bothropstoxin-I isoliert und einen Baustein davon, ein sogenanntes Peptid, genauer untersucht. In Tests mit Affenzellen hemmte das identifizierte, für den Menschen nicht-toxische Peptid zu 75 Prozent die Vermehrungsfähigkeit des tödlichen Virus, so die jüngst in der Fachzeitschrift »Molecules« veröffentlichte Studie.

ND-online

*********************************************************

Den Morgengruß an gleicher Stelle – schreibt jeden Tag
„Der freche Bengel“

*********************************************************

Anregungen nehmen wir gerne entgegen

Wir erhalten in letzter Zeit viele Mails mit Texten zwecks Veröffentlichung – Um diese zu Verbreiten  sollten Sie sich aber erst einmal vorstellen und zeigen mit wem wir es zu tuen haben.  Danke !

Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser

*********************************************************

Grafikquellen          :

Oben     —   DL / privat – Wikimedia

Kommentar schreiben

XHTML: Sie können diese Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>