DEMOKRATISCH – LINKS

                      KRITISCHE INTERNET-ZEITUNG

RENTENANGST

DL – Tagesticker 11.11.15

Erstellt von DL-Redaktion am Mittwoch 11. November 2015

Direkt eingeflogen mit unserem Hubschrappschrapp

***********************************************************

Heute ist der 11. 11. – Beginn der neuen Karnevalsession

Narren kommen und Narren gehen

Der Schornstein raucht nicht mehr,

und die letzten Wolken werden von den Medien jetzt auf dem

Olymp der politischen Unsterblichkeit geblasen

[youtube JExM7gLfbHI]

1.) Aus Prinzip standhaft

Helmut Schmidt hat Leben gerettet, aber auch schwere Entscheidungen getroffen. Seine Angst vor der Verantwortung hat ihn nie verzagen lassen. Was seine Nachfolger von ihm lernen können.

Sueddeutsche

***********************************************************

DiIE LINKE übt sich in neue Bescheidenheit

Welch ein Glück für die gesamtdeutsche Partei das sich der

Herr Hamel nur mit einem „M“ schreibt !

Oder ist das auch wieder für die Presse gelinkt ?

2.) „Gießener Linke“ hoffen auf vier Sitze

Nach Jahren der Spaltung, interner Machtkämpfe und personeller Querelen tritt das linke Spektrum bei der Kommunalwahl am 6. März in Stadt und Kreis unter den Namen „Gießener Linke“ mit einer gemeinsamen Liste an.

Gießener Anzeiger

***********************************************************

Achtung, Achtung Frau Merkel, neuer Lobbyauftrag in Sicht

Energie ist Staats –  und Posten –  tragend.

Wurden die Dividende schon Kanzlerinnen mäßig abgesichert ?

3.) Energiekonzerne in der Krise

Knallrote Zahlen bei Eon

Fünf Milliarden Euro Verlust bei Eon: Die Quartalszahlen des Energiekonzerns fallen schlecht aus. Das liegt auch an AKW-Altlasten.

TAZ

***********************************************************

So sind eben Linke – was gestern war ist heute vergessen

4.) Frau Bluhm, die Flüchtlinge und linke Zensur

Linke Potemkiaden in Zeiten der …

… Zuspitzungen zerfallen so rasend, wie die die Linke seit eh und je bräsig ist und sich selbst gegenüber normative Indolenz pflegt, oder:

Der Freitag

***********************************************************

Ganz neue Töne aus der linken Ecke.

Wenigstens Eine in der Partei bekennt sich zur Demokratie ?

5.) Linke distanziert sich von Gewaltanwendung

Die Weiler Sprecherin der Linken, Jacqueline Simmert, distanziert sich klar von gewalttätigen Angriffen gegen Demonstranten am Sonntagabend. Es sei nicht Absicht der Linken gewesen, mit ihrer Gegendemonstration die angemeldete Kundgebung der Asylgegner zu verhindern, sagte sie der BZ.

Badische Zeitung

***********************************************************

Es ist immer noch der 11.11.

6.) Nachruf André Glucksman.

Das Ärgernis der Linken

Vom glühenden Marxisten zum Kritiker aller totalitären Erzählungen: Der französische Philosoph André Glucksmann ist tot. Sein Sohn Raphael twitterte am Dienstagmorgen: „Mein erster und bester Freund ist nicht mehr.“ Was für eine traurige, des guten gemeinsamen Lebens glücklich gesinnte Mitteilung.

TAZ

***********************************************************

Der, Die, Das – Letzte vom Tag

7.) Muttitasking

Die deutsche Mutti kann gleichzeitig kotzen und über den Einkauf von morgen nachdenken und ist überhaupt unglaublich. Frauen sind angeblich begnadete Multitaskerinnen, während Männer schon mit Geradeausgehen und dabei Atmen Probleme haben sollen. Stimmt natürlich gar nicht.

TAZ

***********************************************************

Hinweise und Anregungen nehmen wir gerne entgegen

Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser

6 Kommentare zu “DL – Tagesticker 11.11.15”

  1. Saarlouiser sagt:

    zu 1.

    https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xal1/v/t1.0-9/12195756_1071468836196756_2744531846389527051_n.jpg?oh=a2437f8ac252f38c398507d03eeb45ea&oe=56EDBE63

  2. Alois Wunn sagt:

    Zum Tode von Helmut Schmidt:

    Die Sprecherin für Menschenrechte und humanitäre Hilfe der Unionsfraktion im Bundestag und ihres Zeichens CDU-Bundestagsabgeordnete Erika Steinbach (72) hat nach dem Bekanntwerden des Todes von Helmut Schmidt ihr Bedauern via Twitter ausgedrückt.

    Das haben sehr viele Politiker auch getan. Keiner hat sich aber dieses Zitats angenommen…

    Auf nahezu brüskierende Weise zitiert sie einen Satz des Altkanzlers aus dem Jahr 1981, in dem sich Helmut Schmidt (†96) gegen die damalige Einwanderung nach Deutschland auf einer Veranstaltung des Deutschen Gewerkschaftsbunds aussprach.

    Schmidt sagte damals: „Wir können nicht mehr Ausländer verdauen, das gibt Mord und Totschlag.“

    FettnäpfchenTreterin des Tages!

  3. Hugo sagt:

    Fundgrube: Twitter

    Willi 1887 ‏@BlackmailSklave 17 Std.vor 17 Stunden

    @murr_max @frankie1960 @Tante_Anni Nee.. den Tweet gibts immer noch.Die @SteinbachErika ist eine Schande für den ganzen Bundestag.

    „Nicht nur Frau Steinbach ist eine Schande für den Bundestag“.

  4. Opa Fielmann sagt:

    Helmut Schmidt – Seine besten 6 Sprüche

    https://www.youtube.com/watch?v=J-2v2nSfKpI

    https://www.youtube.com/watch?v=48kAjyxRFFo

  5. Regenbogenhexe sagt:

    Auch das stammt vom Altkanzler:

    https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xtp1/v/t1.0-9/12208569_1133734446655552_7923358309078241805_n.jpg?oh=bec091935027969d3daba1e1b18739e5&oe=56B95B1D

  6. Benno sagt:

    #3
    Ich finde die Empörung scheinheilig.

    Helmut Schmidt war ein Freund klarer Worte. Auch nach seiner Kanzlerschaft meldete sich der am Dienstag in Hamburg verstorbene Politiker immer wieder zu Wort. Vor allem die multikulturelle Gesellschaft hielt Schmidt für eine Illusion. Die JUNGE FREIHEIT dokumentiert die politisch inkorrekte Seite des Ex-Kanzlers:

    https://jungefreiheit.de/wissen/geschichte/2015/die-zehn-besten-sprueche-von-helmut-schmidt/

Kommentar schreiben

XHTML: Sie können diese Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>