DEMOKRATISCH – LINKS

                      KRITISCHE INTERNET-ZEITUNG

RENTENANGST

DL – Tagesticker 11.09.14

Erstellt von DL-Redaktion am Donnerstag 11. September 2014

Direkt eingeflogen mit unserem Hubschrappschrapp

************************************************************

1.) Wenn Gysi dem Schäuble die Maut abknöpfen will

Linken-Fraktionschef Gregor Gysi legt sich im Bundestag mit Finanzminister Wolfgang Schäuble an – weil der private Geldgeber für die Erhaltung der Infrastruktur sucht.

Der Tagesspiegel

************************************************************

2.) Der gute Mann der CSU

Das Seehofer’sche Hott-und-hü-Gegrantel, das linkische Haderthauern, das Dobrindt’sche Maut-Gestümper, überhaupt diese Grenzwiederziehungsdebatte, die die CSU quasi ritualisiert vor jeder Wahl aus der Franz-Josef-Strauß-Gruft schaufelt:

TAZ

************************************************************

3.) Schwarze Akten ärgern Abgeordnete

Sind umfangreich geschwärzte Akten nur peinlich? Oder eine systematische Missachtung des NSA-Untersuchungsausschusses? Für die Opposition ist der Fall klar. Sie droht mit Klage. Die Koalition dagegen kommt zu überraschenden Erkenntnissen.

Sueddeutsche

************************************************************

4.) Landesarbeitsgericht: Versetzung aus

Jahn-Behörde ist rechtens

Noch immer sind in der Stasiunterlagenbehörde ehemalige hauptamtliche Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit beschäftigt. Der Bundesbeauftragte Roland Jahn will sie los werden. Doch das ist nicht so einfach.

Der Tagesspiegel

************************************************************

5.) Gabriele Pauli will Bürgermeisterin auf Sylt werden

Wird die „schöne Landrätin“ aus Fürth die „schöne Bürgermeisterin“ auf Sylt? Gabriele Pauli bewirbt sich als parteilose Kandidatin auf der Nordseeinsel. Hilfe erhofft sie sich beim Hausfrauenmarkt.

Der Stern

************************************************************

6.) Die Deutschen wollen sich von

den USA emanzipieren

Eine repräsentative Umfrage des German Marshall Fund offenbart großes Misstrauen gegenüber Amerika. Deutsche wünschen sich mehr Unabhängigkeit und internationale Präsenz – im Kreis von Nato und EU.

Die Welt

************************************************************

Der, Die, Das – Letzte vom Tag

Merkel unter der Beeinflussung von „Oben“ ?

Eine neue Dimension in der Reihe

„politische Hilfsarbeiter“

7.) Oettinger wird Bildschirmschoner

„Ich bin nicht happy, aber glücklich“, jubelte Günther Oettinger, der vom Energiekommissar zum Ressortleiter für die „europäische Digitalwirtschaft“ mutiert.

TAZ

*************************************************************

Hinweise nehmen wir gerne entgegen

Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser

Kommentar schreiben

XHTML: Sie können diese Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>