DL – Tagesticker 11.06.14
Erstellt von DL-Redaktion am Mittwoch 11. Juni 2014
Direkt eingeflogen mit unserem Hubschrappschrapp
*************************************************************
1.) Rot-rot-grünes Bündnis gegen Merkels Europa
Abgeordnete von SPD, Linkspartei und Grünen begehren gemeinsam gegen den Sparkurs der Kanzlerin auf. Sie warnen vor dem Glauben, die Euro-Krise sei überwunden und schlagen eine Stärkung des Europäischen Parlaments vor.
*************************************************************
2.) Joachim Gauck darf Rechtsradikale Spinner nennen
Karlsruhe stärkt den Bundespräsidenten. Die Verfassungsrichter nimmt keinen Anstoß daran, dass Amtsinhaber Joachim Gauck Rechtsradikale „Spinner“ genannt hat. Geklagt hatte die NPD. Auch in einem weiteren Verfahren bekamen die Rechtsradikalen eine Klatsche.
*************************************************************
3.) Peinliche Verbeugung vor dem Zeitgeist
Würde man Bürger heute fragen, was das sogenannte Schröder-Blair-Papier eigentlich aussagt, man würde vermutlich nicht sehr viele erhellende Reaktionen bekommen. Denn es handelt sich bei dem Text um eine Ansammlung von Allgemeinplätzen und Banalitäten. Und doch hat das Pamphlet, das Gerhard Schröder und Tony Blair in die Welt gesetzt haben, fatale Auswirkungen bis heute.
*************************************************************
4.) Italien setzt hunderte Flüchtlinge aus
Nach Angaben des UN-Flüchtlingshilfswerks setzen italienische Behörden knapp 400 Flüchtlinge ohne Geld oder Nahrung am Rande von Rom und Mailand aus. Offiziellen Angaben zufolge trafen seit Jahresbeginn an den italienischen Küsten mehr als 50.000 Einwanderer ein.
*************************************************************
5.) „Apokalyptische Ausmaße“
KATASTROPHE Als die Warnung kam, schien noch die Sonne über Köln. Kurz darauf verwüstete eines der schwersten Gewitter seit 20 Jahren weite Teile Westdeutschlands
*************************************************************
6.) Merkel und Cameron in einem Boot
Es ist das politische Symbolfoto vom Wochenende: Bundeskanzlerin Merkel in einem Ruderboot mit den Regierungschefs, die versuchen, Jean-Claude Juncker als nächsten EU-Kommissionspräsidenten zu verhindern. Wird Juncker vor Schreck aufgeben?
*************************************************************
Der, Die, Das – Letzte vom Tag
7.) Katze muss vor Gericht erscheinen
Im Streit um eine entlaufene Katze hat eine Richterin das Tier vor Gericht gebeten. Dort sollte „Lumpele“ mit ihrem Verhalten zeigen, wem sie gehört. Doch das ging gründlich schief.
*************************************************************
Hinweise nehmen wir gerne entgegen
Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser
Mittwoch 11. Juni 2014 um 9:50 AM
# 2
Es gibt kein Fettnäpfchen, in das Gauck nicht tritt.
Was mich jedoch beunruhigt ist das Urteil des BVG.
In DDR hat er seine Klappe nicht aufgekriegt.